| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 11 „Kamphausen“ auf 4 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Johann (Jan) Essers [Esser] (1678 – 1762) | ||
| evangelisch-reformiert
2. Heiratseintrag (IGI): „Johannes Essers“, Eltern nicht genannt H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 235 A. Blömer, Ahnenliste des Adam Peiffer, Mönchengladbach 1980, S. 4 A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 23 A. Blömer, Die reformierte Familie Schopen aus Kirchherten und Königshoven, Mönchengladbach 1999, S. 53 | |||
| Geburt: | in: | Kelzenberg-Schaan | |
| Taufe: | So., 18. Dezember 1678 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Begräbnis: | Mi., 17. November 1762 | in: | Hochneukirch |
| Vater: | Heinrich (Henrich) Essers* ca. 1649 Kelzenberg ∞ 28.10.1672 Jüchen Anna Quack † 14.03.1680 Kelzenberg-Schaan (ca. 1649 – 1680) | ||
| Mutter: | Anna (Engen) Quack* Kelzenberg-Schaan ≈ 19.08.1646 Jüchen ∞ 28.10.1672 Jüchen Heinrich Essers ∞ 11.1680 Jüchen Johannes Quack † ca. 01.1689 Kelzenberg-Schaan (1646 – ca. 1689) | ||
| weitere Ehe: | + Sophia (Feygen) Glasmacher* ca. 1675 Holz ∞ 22.11.1699 Jüchen Johann Essers † vor 1721 Kelzenberg-Schaan | ||
| Heirat: | So., 28. Dezember 1727 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-VQG | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Anna Kamphausen (1697 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Anna Kamphausen“, Eltern „Johannes Kamphausen“ und „Sybilla Pfeiffers“ A. Blömer, Ahnenliste des Adam Peiffer, Mönchengladbach 1980, S. 4 A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 23 A. Blömer, Die reformierte Familie Schopen aus Kirchherten und Königshoven, Mönchengladbach 1999, S. 53 | |||
| Taufe: | So., 14. Juli 1697 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Vater: | Johannes Kamphausen* ca. 1662 Kelzenberg-Kamphausen ∞ 12.10.1692 Jüchen Sibylla Pfeiffer ∞ 18.12.1712 Jüchen Katharina Quack † Kelzenberg-Kamphausen ± 21.02.1737 Hochneukirch (ca. 1662 – 1737) | ||
| Mutter: | Sibylla Pfeiffer* Kelzenberg-Hoppers ≈ 12.02.1673 Jüchen ∞ 12.10.1692 Jüchen Johannes Kamphausen † 23.12.1709 Kelzenberg-Kamphausen ± Hochneukirch (1673 – 1709) | ||
| (1) Sohn:Personenblatt | Johannes Essers (1728 – vor 1736) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Taufe: | So., 27. Juni 1728 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI) | |||
| Tod: | vor 1736 | ||
| (2) Tochter:Personenblatt |
Sibylla Katharina Essers* Kelzenberg-Schaan ≈ 30.10.1729 Kelzenberg ∞ 16.01.1757 Kelzenberg Peter Blankertz † 03.02.1818 Kelzenberg ± 06.02.1818 Kelzenberg (1729 – 1818) | ||
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Sybilla Catharina Essers“, Eltern „Johannes Essers“ und „Anna Kamphausen“ A. Blömer, Ahnenliste des Adam Peiffer, Mönchengladbach 1980, S. 2 A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 16 | |||
| Geburt: | in: | Kelzenberg-Schaan | |
| Taufe: | So., 30. Oktober 1729 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI) | |||
| Heirat: | So., 16. Januar 1757 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-24M | |||
| Tod: | Di., 3. Februar 1818 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:https://www.archion.de/p/fb510590d4 | |||
| Begräbnis: | Fr., 6. Februar 1818 | in: | Kelzenberg |
| Ehepartner: | + Peter Blankertz* Jüchen-Steinfart ≈ 06.05.1731 Kelzenberg ∞ 16.01.1757 Kelzenberg Sibylla Katharina Essers † 14.02.1773 Kelzenberg-Dürselen ± 17.02.1773 Hochneukirch | ||
| (3) Tochter:Personenblatt |
Anna Sophia Essers [Esser]* Kelzenberg-Schaan ≈ 01.02.1732 Kelzenberg ∞ 19.08.1759 Otzenrath Johann Gottfried Schopen † 13.10.1761 Immerath (1732 – 1761) | ||
| evangelisch-reformiert
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 284 A. Blömer, Die reformierte Familie Schopen aus Kirchherten und Königshoven, Mönchengladbach 1999, S. 53 | |||
| Geburt: | in: | Kelzenberg-Schaan | |
| Taufe: | Fr., 1. Februar 1732 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI) | |||
| Heirat: | So., 19. August 1759 | in: | Otzenrath |
| Tod: | Di., 13. Oktober 1761 | in: | Immerath |
| Ehepartner: | + Johann Gottfried Schopen* 02.07.1734 Immerath ∞ 19.08.1759 Otzenrath Anna Sophia Essers ∞ 10.11.1765 Otzenrath Sibylla Katharina Kämmerling ∞ 01.12.1776 Kelzenberg Wilhelmina Katharina Essers † 06.11.1828 Immerath | ||
| (4) Tochter:Personenblatt |
Ida Essers≈ 11.02.1734 Kelzenberg ∞ 19.10.1760 Kelzenberg Martin Schiffers † 20.03.1784 Kelzenberg-Schaan ± 25.03.1784 Hochneukirch (1734 – 1784) | ||
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Ida Essers“, Eltern „Johannes Essers“ und „Anna Kamphausen“ | |||
| Taufe: | Do., 11. Februar 1734 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI) | |||
| Heirat: | So., 19. Oktober 1760 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-265 | |||
| Tod: | Sa., 20. März 1784 | in: | Kelzenberg-Schaan |
| Quelle:https://www.archion.de/p/4bbafcbf1 | |||
| Begräbnis: | Do., 25. März 1784 | in: | Hochneukirch |
| Ehepartner: | + Martin (Merten) Schiffers≈ 29.09.1726 Jüchen ∞ 19.10.1760 Kelzenberg Ida Essers | ||
| (5) Sohn:Personenblatt | Johannes Essers (1736 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Taufe: | So., 12. August 1736 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI) | |||