| Ehemann:Personenblatt | Emil Engels (1828 – 1884) | ||
| evangelisch; Fabrikbesitzer
Teilhaber des Hauses „Ermen & Engels“ in Engelskirchen, Kreis Wipperfürth B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 77 J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 102 | |||
| Geburt: | So., 9. März 1828 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Tod: | So., 30. November 1884 | in: | Engelskirchen |
| Vater: | Friedrich Engels* 12.05.1796 Wuppertal-Barmen ∞ 09.09.1819 Hamm Elisabeth Franziska Mauritia von Haar † 20.03.1860 Wuppertal-Barmen (1796 – 1860) | ||
| Mutter: | Elisabeth Franziska Mauritia (Elise) von Haar* 22.04.1797 Hamm ∞ 09.09.1819 Hamm Friedrich Engels † 29.10.1873 Wuppertal-Barmen (1797 – 1873) | ||
| Heirat: | Di., 10. Mai 1853 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Ehefrau:Personenblatt | Charlotte Bredt (1833 – 1912) | ||
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 77 J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 102 | |||
| Geburt: | Di., 8. Oktober 1833 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Tod: | Mo., 3. Juni 1912 | in: | Düsseldorf |
| Vater: | Emil Bredt* 03.05.1808 Wuppertal-Barmen ∞ 25.09.1832 Wuppertal-Barmen Adelheid Augusta Heilenbeck † 23.04.1874 Wuppertal-Barmen (1808 – 1874) | ||
| Mutter: | Adelheid Augusta Heilenbeck* 14.12.1813 Wuppertal-Wupperfeld ∞ 25.09.1832 Wuppertal-Barmen Emil Bredt † 11.01.1884 Wuppertal-Unterbarmen (1813 – 1884) | ||
| (1) Tochter:Personenblatt |
Adelheid (Adele) Engels* 03.03.1854 Engelskirchen ∞ 16.11.1882 Engelskirchen Carl Hugo Erbslöh (1854 – ....) | ||
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 77 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 444 J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 102 | |||
| Geburt: | Fr., 3. März 1854 | in: | Engelskirchen |
| Heirat: | Do., 16. November 1882 | in: | Engelskirchen |
| Ehepartner: | + Carl Hugo Erbslöh* 06.02.1850 Wuppertal-Barmen ∞ 16.11.1882 Engelskirchen Adelheid Engels | ||
| (2) Sohn:Personenblatt |
Emil Engels* 20.12.1858 Engelskirchen ∞ 04.09.1884 Wuppertal-Barmen Johanna Clara Röhrig † 26.08.1907 Engelskirchen (1858 – 1907) | ||
| evangelisch; Spinnereibesitzer
Teilhaber der Baumwollspinnerei „Ermen & Engels“ in Engelskirchen B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 81 | |||
| Geburt: | Mo., 20. Dezember 1858 | in: | Engelskirchen |
| Heirat: | Do., 4. September 1884 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Tod: | Mo., 26. August 1907 | in: | Engelskirchen |
| Ehepartner: | Johanna Clara Röhrig* 09.08.1862 Wuppertal-Barmen ∞ 04.09.1884 Wuppertal-Barmen Emil Engels | ||
| (3) Tochter:Personenblatt |
Elisabeth Engels* 07.04.1861 Engelskirchen ∞ 25.05.1882 Engelskirchen Carl Alexander Erbslöh (1861 – ....) | ||
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 78 | |||
| Geburt: | So., 7. April 1861 | in: | Engelskirchen |
| Heirat: | Do., 25. Mai 1882 | in: | Engelskirchen |
| Ehepartner: | Carl Alexander Erbslöh* 20.05.1854 Wuppertal-Barmen ∞ 25.05.1882 Engelskirchen Elisabeth Engels | ||
| (4) Tochter:Personenblatt |
Luisa (Luise) Engels* 04.04.1863 Engelskirchen ∞ 22.11.1883 Engelskirchen Gustav Adolf Wesenfeld (1863 – ....) | ||
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 78 | |||
| Geburt: | Sa., 4. April 1863 | in: | Engelskirchen |
| Heirat: | Do., 22. November 1883 | in: | Engelskirchen |
| Ehepartner: | Gustav Adolf Wesenfeld* 13.09.1857 Wuppertal-Barmen ∞ 22.11.1883 Engelskirchen Luisa Engels † 27.03.1900 Wuppertal-Barmen | ||
| (5) Sohn:Personenblatt |
Friedrich (Fritz) Engels* 03.07.1868 Engelskirchen ∞ 15.09.1898 Wuppertal-Barmen Gertrud Emilia Röhrig ∞ 12.03.1903 Wuppertal-Barmen Luisa Margaretha Röhrig (1868 – ....) | ||
| evangelisch; Fabrikbesitzer
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 81 f. | |||
| Geburt: | Fr., 3. Juli 1868 | in: | Engelskirchen |
| 1. Heirat: | Do., 15. September 1898 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Ehepartner: | Gertrud Emilia Röhrig* 23.01.1871 Wuppertal-Barmen ∞ 15.09.1898 Wuppertal-Barmen Friedrich Engels † 29.06.1899 Unterboihingen, + Luisa Margaretha (Luise) Röhrig* 15.04.1876 Wuppertal-Barmen ∞ 12.03.1903 Wuppertal-Barmen Friedrich Engels | ||
| (6) Tochter:Personenblatt |
Johanna Charlotte (Johanne) Engels* 07.03.1877 Engelskirchen ∞ 23.07.1903 Düsseldorf Hermann Magirus (1877 – ....) | ||
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 78 | |||
| Geburt: | Mi., 7. März 1877 | in: | Engelskirchen |
| Heirat: | Do., 23. Juli 1903 | in: | Düsseldorf |
| Ehepartner: | Hermann Magirus* 14.07.1863 Ulm ∞ 23.07.1903 Düsseldorf Johanna Charlotte Engels | ||