Anschlusstafel:Tabelle der Prominententafeln | Heydt–Hoesch I (JPG) |
Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 19 „Schoeller“ auf 25 Anschlusstafeln / nur D. M. Reismann auf obiger Tafel |
Ehemann:Personenblatt | Philipp Rütger Schoeller (1725 – 1805) | ||
evangelisch-reformiert; Tuchfabrikant, Papierfabrikant
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 65, 285 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 165 und Tafel 26a E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 119 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 562, 812 | |||
Geburt: | Sa., 17. Februar 1725 | in: | Düren |
Tod: | Fr., 27. Dezember 1805 | in: | Düren |
Vater: | Johann Paul Schoeller≈ 03.10.1700 Gemünd/Eifel ∞ 27.04.1724 Düren Magdalena von Scheven ± 01.10.1754 Düren (1700 – 1754) | ||
Mutter: | Magdalena von Scheven [von Schaeven]≈ 21.06.1705 Düren ∞ 27.04.1724 Düren Johann Paul Schoeller † 09.01.1794 Düren ± 11.01.1794 Düren (1705 – 1794) | ||
Heirat: | Sa., 3. Januar 1761 | in: | Emmerich |
Ehefrau:Personenblatt | Dorothea Maria Reismann (ca. 1738 – 1776) | ||
evangelisch-reformiert
Der Vater war Hofrat in Emmerich. A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 65 f. E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 26a E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 119 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 562, 812 | |||
Geburt: | ca. 1738 | in: | Emmerich |
Tod: | Fr., 12. Januar 1776 | in: | Düren |
Begräbnis: | So., 14. Januar 1776 | in: | Düren |
Vater: | Reismann∞ vor 1732 N. (∞ vor 1732 – ....) | ||
Mutter: | N.∞ vor 1732 Reismann (∞ vor 1732 – ....) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Johann Heinrich Schoeller≈ 29.11.1761 Düren ∞ 07.07.1787 Düren Maria Katharina Arnoldina Neuhaus † 26.02.1843 Düren (1761 – 1843) | ||
evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 285, 294 | |||
Taufe: | So., 29. November 1761 | in: | Düren |
Heirat: | Sa., 7. Juli 1787 | in: | Düren |
Tod: | So., 26. Februar 1843 | in: | Düren |
Ehepartner: | + Maria Katharina Arnoldina Neuhaus∞ 07.07.1787 Düren Johann Heinrich Schoeller † 21.04.1835 | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Karl Peter Schoeller≈ 03.06.1764 Düren ∞ 1814 Maria Sibylla Kruth † ca. 1832 Düren-Birkesdorf (1764 – ca. 1832) | ||
evangelisch-reformiert; Papiermüller
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 285, 295 | |||
Taufe: | So., 3. Juni 1764 | in: | Düren |
Heirat: | 1814 | ||
Tod: | ca. 1832 | in: | Düren-Birkesdorf |
Ehepartner: | + Maria Sibylla Kruth∞ 1814 Karl Peter Schoeller | ||
(3) Tochter:Personenblatt |
Katharina Maria Magdalena Schoeller≈ 23.02.1766 Düren ∞ 16.10.1786 Düren Johann Jakob Lünenschloß † 02.09.1831 Düren (1766 – 1831) | ||
evangelisch-reformiert
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 285 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 562 | |||
Taufe: | So., 23. Februar 1766 | in: | Düren |
Heirat: | Mo., 16. Oktober 1786 | in: | Düren |
Tod: | Fr., 2. September 1831 | in: | Düren |
Ehepartner: | + Johann Jakob Lünenschloß≈ 30.04.1758 Düren ∞ 16.10.1786 Düren Katharina Maria Magdalena Schoeller † 17.03.1827 Düren | ||
(4) Sohn:Personenblatt |
Johann Wilhelm Schoeller≈ 03.06.1770 Düren ∞ 17.05.1796 Frechen Anna Elisabeth Peipers † 13.06.1812 Düren (1770 – 1812) | ||
evangelisch; Tuchfabrikant
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 285, 296 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 26a E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 119 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 38, 236 | |||
Taufe: | So., 3. Juni 1770 | in: | Düren |
Heirat: | Di., 17. Mai 1796 | in: | Frechen |
Tod: | Sa., 13. Juni 1812 | in: | Düren |
Ehepartner: | + Anna Elisabeth Peipers≈ 16.04.1776 Frechen ∞ 17.05.1796 Frechen Johann Wilhelm Schoeller | ||
(5) Sohn:Personenblatt |
Philipp Ludolf Schoeller* 04.01.1776 Düren ≈ 06.01.1776 Düren ∞ 24.06.1801 Bendorf Carolina Luisa Tilemann † 23.12.1855 Bendorf (1776 – 1855) | ||
evangelisch; Tuchfabrikant, Papierfabrikant
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 285, 297 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 26a L. Schoeller, Nachtrag zur Geschichte der Familie Schoeller, Strachwitz 1935, Stammblatt VII | |||
Geburt: | Do., 4. Januar 1776 | in: | Düren |
Taufe: | Sa., 6. Januar 1776 | in: | Düren |
Heirat: | Mi., 24. Juni 1801 | in: | Bendorf |
Tod: | So., 23. Dezember 1855 | in: | Bendorf |
Ehepartner: | + Carolina Luisa (Caroline) Tilemann [Schenk]* 17.09.1781 Bendorf ≈ 23.09.1781 Bendorf ∞ 24.06.1801 Bendorf Philipp Ludolf Schoeller † 08.07.1865 Bendorf |