| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Kortum“ auf 5 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Johannes Kortum (∞ vor 1665 – ....) | ||
| evangelisch
G. Kortüm / E. Reincke, Kortum – Kortüm Vorkommen in Mecklenburg und Westfalen, Hannover 1960, S. 12 (ausführlich zu Weiterem) | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Heirat: | vor 1665 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Agnes Pascelis (∞ vor 1665 – ....) | ||
| evangelisch | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Sohn:Personenblatt |
Joachim Diedrich Kortum* ca. 1665 ∞ 19.06.1705 Jatzke/Meckl. Anna Sophia von Kolmar † 23.05.1734 Neubrandenburg (ca. 1665 – 1734) | ||
| evangelisch; Gutsverwalter
Administrator der v. Schwerinschen und v. Dewitzschen Güter G. Kortüm / E. Reincke, Kortum – Kortüm Vorkommen in Mecklenburg und Westfalen, Hannover 1960, S. 12, 52 H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 549 G. Wilbertz, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 149, Anm. 64 http://www.math.tu-berlin.de/~mehl/genealogie/ahnenliste.html#344 | |||
| Geburt: | ca. 1665 | ||
| Heirat: | Fr., 19. Juni 1705 | in: | Jatzke/Meckl. |
| Tod: | So., 23. Mai 1734 | in: | Neubrandenburg |
| Ehepartner: | + Anna Sophia (Sophie) von Kolmar* ca. 1680 ∞ 19.06.1705 Jatzke/Meckl. Joachim Diedrich Kortum † nach 1721 | ||