| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Clarenbach“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Hamman Clarenbach (ca. 1604 – 1684) | ||
| evangelisch; Hammerbesitzer
„Hamman“ = Hansemann H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 379 | |||
| Geburt: | ca. 1604 | ||
| Begräbnis: | So., 27. August 1684 | in: | Remscheid-Lüttringhausen |
| Vater: | Melchior Clarenbach* ca. 1560 ∞ N. † vor 1623 (ca. 1560 – vor 1623) | ||
| Mutter: | N.∞ Melchior Clarenbach | ||
| Heirat: | Juni 1655 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Katharina Küchen (ca. 1629 – 1707) | ||
| evangelisch
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 379 („Kuken“) | |||
| Geburt: | ca. 1629 | ||
| Begräbnis: | Di., 31. Mai 1707 | in: | Remscheid-Lüttringhausen |
| Vater: | Wennemar Küchen* ca. 1600 ∞ N. † vor 1655 (ca. 1600 – vor 1655) | ||
| Mutter: | N.* ca. 1598 ∞ Wennemar Küchen † 1684 (ca. 1598 – 1684) | ||
| Sohn:Personenblatt |
Melchior Clarenbach* 12.1656 Überfeld ∞ 06.04.1698 Sibylla Kritzmann ± 25.03.1736 Remscheid-Lüttringhausen (1656 – 1736) | ||
| evangelisch; Gutsbesitzer, Stahlhammerbesitzer
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 380 | |||
| Geburt: | Dezember 1656 | in: | Überfeld |
| Heirat: | So., 6. April 1698 | ||
| Begräbnis: | So., 25. März 1736 | in: | Remscheid-Lüttringhausen |
| Ehepartner: | + Sibylla Kritzmann* ca. 1677 ∞ 06.04.1698 Melchior Clarenbach ± 29.03.1737 Remscheid-Lüttringhausen | ||