| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 5 „Schumacher“ auf 4 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Johannes Adolf Schumacher (1851 – 1913) | ||
| evangelisch; Seidenbandfabrikant
1877-1889 Inhaber des Hauses „Joh. Ad. Schumacher“ in Elberfeld ab 1889 Teilhaber des Hauses „Schumacher & Schmidt“ in Wermelskirchen B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 449 f. (auch zu den Kindern) | |||
| Geburt: | Fr., 2. Mai 1851 | in: | Wermelskirchen |
| Tod: | So., 2. November 1913 | in: | Wermelskirchen |
| Vater: | Peter Schumacher* 24.08.1821 Wermelskirchen ∞ 27.05.1849 Wuppertal-Elberfeld Emilia Rittershaus ∞ 06.07.1856 Wuppertal-Elberfeld Maria Emma Seyler † 26.01.1895 Wermelskirchen (1821 – 1895) | ||
| Mutter: | Emilia (Emilie) Rittershaus* 24.01.1827 Wuppertal-Barmen ∞ 27.05.1849 Wuppertal-Elberfeld Peter Schumacher † 20.03.1854 Wermelskirchen (1827 – 1854) | ||
| Heirat: | So., 29. April 1877 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehefrau:Personenblatt | Maria Carolina (Caroline) Bröcking (1852 – 1911) | ||
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 449 | |||
| Geburt: | Di., 28. September 1852 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Mo., 22. Mai 1911 | in: | Wermelskirchen |
| Vater: | Karl Friedrich Bröcking* 02.02.1812 Wuppertal-Elberfeld ≈ 14.02.1812 Wuppertal-Elberfeld ∞ 25.06.1835 Wuppertal-Elberfeld Maria Carolina Withof † 19.11.1867 Wuppertal-Elberfeld (1812 – 1867) | ||
| Mutter: | Maria Carolina (Caroline) Withof* 08.09.1814 Duisburg ∞ 25.06.1835 Wuppertal-Elberfeld Karl Friedrich Bröcking † 04.02.1859 Wuppertal-Elberfeld (1814 – 1859) | ||
| (1) Sohn:Personenblatt | Peter Schumacher (1878 – 1950) | ||
| evangelisch-reformiert; Pfarrer
Pfarrer in Uelsen, Kreis Bentheim B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 451 | |||
| Geburt: | Di., 2. April 1878 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Sa., 7. Januar 1950 | in: | Münster |
| (2) Sohn:Personenblatt |
Friedrich Adolf Schumacher* 05.12.1881 Wuppertal-Elberfeld ∞ 03.05.1921 Langenberg Ruth Marie Luise … Feldhoff † 29.07.1959 Remscheid-Lennep (1881 – 1959) | ||
| evangelisch; Seidenfabrikant
Teilhaber der Seidenbandfabrik „Münker & Co.“ in Langenberg B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 451 G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 263 („Schuhmacher“) | |||
| Geburt: | Mo., 5. Dezember 1881 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Heirat: | Di., 3. Mai 1921 | in: | Langenberg |
| Tod: | Mi., 29. Juli 1959 | in: | Remscheid-Lennep |
| Ehepartner: | Ruth Marie Luise Helene Feldhoff* 04.09.1896 Berlin ∞ 03.05.1921 Langenberg Friedrich Adolf Schumacher † 07.07.1977 Siegen | ||