Ehemann:Personenblatt | Wilhelm Wackerzapf (1665 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Beitrag zur Geschichte der Familie Platzer/Platz aus Immerath und Garzweiler, Mönchengladbach 1980, S. 41 | |||
Geburt: | in: | Pesch | |
Taufe: | Mi., 18. Februar 1665 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Vater: | Veit Wackerzapf* ca. 1641 Pesch ∞ 23.10.1663 Jüchen Anna Coenen † Pesch ± 07.01.1731 Immerath (ca. 1641 – 1731) | ||
Mutter: | Anna (Engen) Coenen* ca. 1640 Garzweiler ∞ 23.10.1663 Jüchen Veit Wackerzapf † Pesch ± 17.04.1725 Immerath (ca. 1640 – 1725) | ||
Heirat: | So., 30. April 1702 | in: | Otzenrath |
Ehefrau:Personenblatt | Magdalena (Magdalene) Weidmann (ca. 1652 – 1733) | ||
evangelisch-reformiert
aus Ratheim H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 262 A. Blömer, Beitrag zur Geschichte der Familie Platzer/Platz aus Immerath und Garzweiler, Mönchengladbach 1980, S. 41 | |||
Geburt: | ca. 1652 | in: | Hückelhoven-Ratheim |
Begräbnis: | Do., 8. Januar 1733 | in: | Immerath |
Vater: | ♥ Görd Weidmann* ca. 1615 ∞ ca. 1640 Maria Kreuder † 06.10.1670 Hückelhoven-Ratheim (ca. 1615 – 1670) | ||
Mutter: | ♥ Maria Kreuder [Crüder]* ca. 1615 Hückelhoven-Vogelsang ∞ ca. 1640 Görd Weidmann † nach 04.1682 (ca. 1615 – nach 1682) | ||
weitere Ehe: | + Matthias (Thewiß) Platz [Platzer]* ca. 1649 Immerath ∞ 09.05.1681 Hückelhoven Magdalena Weidmann ± 08.05.1701 Immerath |