Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 10 „Deußen“ auf 8 Anschlusstafeln / 9 „Cramer“ auf 8 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Wilhelm Jakob Deußen (1739 – 1818) | ||
evangelisch-reformiert; Halfmann
1760 – ca. 1785 in Linnich, dann in Nothausen, Odenkirchen, Linnich und Mönchengladbach Taufeintrag (IGI): „Wilhelm Jacob Deußen“, Eltern „Peter Deußen“ und „Cecilia Kamphausen“ B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 143 A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 33, 43 | |||
Taufe: | Sa., 25. Juli 1739 | in: | Wevelinghoven |
Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI) | |||
Tod: | Do., 10. September 1818 | in: | Mönchengladbach |
Vater: | Peter Deußen* Odenkirchen ≈ 07.12.1710 Wickrathberg ∞ 10.11.1730 Kelzenberg Katharina Conrads ∞ 18.08.1737 Kelzenberg Cäcilia Kamphausen ∞ 30.05.1742 Wevelinghoven Katharina Setels ± 10.11.1762 Wevelinghoven (1710 – 1762) | ||
Mutter: | Cäcilia (Cilgen) Kamphausen* Nothausen ≈ 10.04.1707 Jüchen ∞ 18.08.1737 Kelzenberg Peter Deußen † ca. 12.1740 (1707 – ca. 1740) | ||
weitere Ehe: | + Helena Katharina Simons* ca. 1740 Linnich ∞ 15.07.1760 Linnich Wilhelm Jakob Deußen † 26.03.1774 Linnich | ||
Heirat: | Do., 1. Mai 1777 | in: | Gemünd/Eifel |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPFY-1SVK | |||
Ehefrau:Personenblatt | Lucia Katharina Cramer (1754 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 143 A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 43 | |||
Taufe: | Di., 27. August 1754 | in: | Gemünd/Eifel |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPFY-582M | |||
Vater: | Johann Jakob Cramer* 09.05.1711 Dalbenden ∞ 03.12.1733 Jüchen Katharina Konstanze Elisabeth Wiedenfeld † 28.03.1788 Kall-Sötenich (1711 – 1788) | ||
Mutter: | Katharina Konstanze Elisabeth Wiedenfeld* 31.01.1715 Jüchen ≈ 06.02.1715 Jüchen ∞ 03.12.1733 Jüchen Johann Jakob Cramer † 28.10.1785 Kall-Sötenich ± 02.11.1785 Kall-Sötenich (1715 – 1785) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Johann Jakob Ludwig Deußen≈ 15.08.1783 Linnich ∞ 25.03.1812 Mönchengladbach Gertrud Neuenhaus † 12.10.1821 Mönchengladbach (1783 – 1821) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Ludwig Deußen“, Eltern „Wilhelm Jacob Deußen“ und „Louisa Catharina Cremer“ (!) A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 43 | |||
Taufe: | Fr., 15. August 1783 | in: | Linnich |
Heirat: | Mi., 25. März 1812 | in: | Mönchengladbach |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4Z2-318 | |||
Tod: | Fr., 12. Oktober 1821 | in: | Mönchengladbach |
Ehepartner: | + Gertrud (Gertraud) Neuenhaus* 26.07.1791 Viersen ≈ 31.07.1791 Viersen ∞ 25.03.1812 Mönchengladbach Johann Jakob Ludwig Deußen ∞ 30.04.1823 Mönchengladbach-Oberniedergeburth Johann Heinrich Pohlig † 08.07.1828 Mönchengladbach | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Johann Lambert Daniel Deußen* 16.01.1791 Nothausen ≈ 18.01.1791 Wevelinghoven ∞ ca. 1817 Katharina Cäcilia Staß † 13.11.1845 Moers (1791 – 1845) | ||
evangelisch-reformiert; Färber
Färber in Rheydt, zuletzt in Moers wohnhaft A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 43, 52 | |||
Geburt: | So., 16. Januar 1791 | in: | Nothausen |
Taufe: | Di., 18. Januar 1791 | in: | Wevelinghoven |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/ND2H-2YY | |||
Heirat: | ca. 1817 | ||
Tod: | Do., 13. November 1845 | in: | Moers |
Ehepartner: | + Katharina Cäcilia Staß* ca. 1798 Linnich-Hottorf ∞ ca. 1817 Johann Lambert Daniel Deußen | ||
(3) Sohn:Personenblatt |
Wilhelm Gottfried Deußen* 21.06.1792 Wevelinghoven ≈ 22.06.1792 Wevelinghoven ∞ 08.05.1816 Sophia Herten ∞ 1825 Gertrud Lenz † 16.03.1852 Düsseldorf-Kaiserswerth (1792 – 1852) | ||
evangelisch-reformiert; Färber
Färber in Mönchengladbach A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 43, 53 | |||
Geburt: | Do., 21. Juni 1792 | in: | Wevelinghoven |
Taufe: | Fr., 22. Juni 1792 | in: | Wevelinghoven |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/ND2H-VRH | |||
1. Heirat: | Mi., 8. Mai 1816 | ||
Tod: | Di., 16. März 1852 | in: | Düsseldorf-Kaiserswerth |
Ehepartner: | Sophia Herten≈ 03.12.1789 Jüchen ∞ 08.05.1816 Wilhelm Gottfried Deußen † vor 1825, + Gertrud Lenz [Lenzen]∞ 1825 Wilhelm Gottfried Deußen † 03.12.1845 Wuppertal-Barmen | ||
(4) Tochter:Personenblatt |
Katharina Margaretha Deußen* 28.09.1793 Wevelinghoven ≈ 30.09.1793 Wevelinghoven ∞ 24.11.1824 Gemünd/Eifel Johann Wilhelm Cramer † 02.05.1861 Kall-Sötenich (1793 – 1861) | ||
evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 144 A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 44 | |||
Geburt: | Sa., 28. September 1793 | in: | Wevelinghoven |
Taufe: | Mo., 30. September 1793 | in: | Wevelinghoven |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/ND2H-TP8 | |||
Heirat: | Mi., 24. November 1824 | in: | Gemünd/Eifel |
Tod: | Do., 2. Mai 1861 | in: | Kall-Sötenich |
Ehepartner: | + Johann Wilhelm Cramer* 19.01.1792 Kall-Sötenich ∞ 24.11.1824 Gemünd/Eifel Katharina Margaretha Deußen † 04.02.1859 Kall-Sötenich | ||
(5) Sohn:Personenblatt |
Johann Peter Deußen≈ 02.09.1795 Odenkirchen ∞ 15.10.1825 Mönchengladbach Anna Katharina Juliana Kaulen ∞ 24.09.1832 Heerlen, Niederlande Charlotte Gerhardina Kemmerling † 21.03.1855 Mönchengladbach (1795 – 1855) | ||
evangelisch-reformiert; Färber, Kaufmann
Färber in Mönchengladbach A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 44, 53 | |||
Taufe: | Mi., 2. September 1795 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N5QF-6S6 | |||
1. Heirat: | Sa., 15. Oktober 1825 | in: | Mönchengladbach |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4ZK-11M | |||
Tod: | Mi., 21. März 1855 | in: | Mönchengladbach |
Ehepartner: | + Anna Katharina Juliana (Julie) Kaulen* 13.01.1807 Odenkirchen ∞ 15.10.1825 Mönchengladbach Johann Peter Deußen † 29.01.1829 Mönchengladbach, + Charlotte Gerhardina Kemmerling* 05.03.1811 Heerlen, Niederlande ∞ 24.09.1832 Heerlen, Niederlande Johann Peter Deußen † 07.01.1886 Mönchengladbach |