| Ehemann:Personenblatt | Wilhelm Weisberg (ca. 1716 – vor 1763) | ||
| evangelisch-lutherisch; Schneider
aus dem Gericht Herbede, ab 1749 Bürger in Elberfeld U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. W266 | |||
| Geburt: | ca. 1716 | ||
| Tod: | vor 1763 | ||
| Heirat: | Do., 11. Mai 1747 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehefrau:Personenblatt | Maria Elisabeth Meister (∞ 1747 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 514 („Maria Weyland“) U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. M224, W266 | |||
| Geburt: | in: | Wesel | |
| Vater: | Heinrich Meister∞ N. † vor 1747 (.... – vor 1747) | ||
| Mutter: | N.∞ Heinrich Meister | ||
| weitere Ehe: | Johann Konrad Weyland∞ 08.02.1763 Wuppertal-Elberfeld Maria Elisabeth Meister | ||
| Sohn:Personenblatt |
Johann Gottfried Weisberg≈ 26.08.1756 Wuppertal-Elberfeld ∞ vor 1783 Anna Maria Frantzen † 18.10.1817 Wuppertal-Elberfeld (1756 – 1817) | ||
| evangelisch-lutherisch; Färber
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 514 (gibt einen anderen Vater an) U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. W266.4 | |||
| Taufe: | Do., 26. August 1756 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Heirat: | vor 1783 | ||
| Tod: | Sa., 18. Oktober 1817 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehepartner: | + Anna Maria Frantzen* ca. 1760 ∞ vor 1783 Johann Gottfried Weisberg | ||