| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Kaibel“ auf 3 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Adam Kaibel (.... – nach 1724) | ||
| evangelisch-reformiert; Hofbesitzer
Hofbesitzer (Erblehen) in Schillingstadt (Baden) O. von Beckerath, Familie von Beckerath II, Krefeld 1936, S. 17 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 472 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Tod: | nach März 1724 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | N. | ||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Sohn:Personenblatt |
Johann Adam Kaibel* 17.06.1699 Schillingstadt ∞ 16.11.1719 Kaub Gertrud Magdalena Faber † 24.03.1761 Oberingelheim (1699 – 1761) | ||
| evangelisch-reformiert; Kantor, Lehrer
Kantor und Lehrer in Kaub; ab etwa 1734 in Oberingelheim O. von Beckerath, Familie von Beckerath II, Krefeld 1936, S. 16 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 472 | |||
| Geburt: | Mi., 17. Juni 1699 | in: | Schillingstadt |
| Heirat: | Do., 16. November 1719 | in: | Kaub |
| Tod: | Di., 24. März 1761 | in: | Oberingelheim |
| Ehepartner: | + Gertrud Magdalena Faber* 07.10.1701 Kaub ≈ 09.10.1701 Kaub ∞ 16.11.1719 Kaub Johann Adam Kaibel † 06.1762 Oberingelheim | ||