| Ehemann:Personenblatt | Johann Wilhelm Schlickum (1714 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert; Chirurg
Chirurg aus „Bonneßen“ (d. h. Bad Honnef?) Taufeintrag (IGI): „Johannes Wilhelm Schlickem“, Vater „Johann Rutger Schlickem“ Im Gräfrather Proklamationsregister wird der Vater „Peter Schlickem“ genannt. Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 5, Berlin 1897, S. 313 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 13133 https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:1:MW4S-C4S | |||
| Taufe: | Di., 5. Juni 1714 | in: | Solingen-Gräfrath |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N2NC-CZB | |||
| Vater: | Johann Rütger (Peter?) Schlickum∞ 01.09.1708 Solingen-Gräfrath Maria Bolden (∞ 1708 – ....) | ||
| Mutter: | Maria Bolden∞ 01.09.1708 Solingen-Gräfrath Johann Rütger Schlickum (∞ 1708 – ....) | ||
| Heirat: | September 1739 | in: | Solingen-Gräfrath |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH3V-DJZ | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Anna Katharina Tang (ca. 1717 – 1781) | ||
| evangelisch-reformiert
Im Gräfrather Proklamationsregister erscheinen die Eltern als „Henricus Tang“, Pastor zu Dhünn, und „Sophia Gülicher“. J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 13133 | |||
| Geburt: | ca. 1717 | in: | Wermelskirchen-Dhünn |
| Tod: | Do., 9. August 1781 | in: | Solingen-Gräfrath |
| Vater: | Heinrich Tang* ca. 1675 Solingen ∞ 10.07.1714 Haan Sophia Gülcher † 1765 (ca. 1675 – 1765) | ||
| Mutter: | Sophia Gülcher [Gülicher]≈ 03.01.1694 Haan ∞ 10.07.1714 Haan Heinrich Tang (1694 – ....) | ||
| (1) Tochter:Personenblatt | Maria Christina Schlickum (1741 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Taufe: | Fr., 15. Dezember 1741 | in: | Solingen-Gräfrath |
| (2) Sohn:Personenblatt | Johann Jakob Schlickum (1743 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH3V-63B (zur Ehe 1774) | |||
| Taufe: | Sa., 16. Februar 1743 | in: | Solingen-Gräfrath |
| (3) Tochter:Personenblatt |
Anna Christina Schlickum≈ 08.07.1746 Solingen-Gräfrath ∞ 16.05.1771 Solingen-Gräfrath Johannes Jörgens (1746 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufpate ist (der Großvater) Johann Rütger Schlickum. C. Pick, Familienbuch Remscheid 1680-1809, Wuppertal 2010, S. 2185 | |||
| Taufe: | Fr., 8. Juli 1746 | in: | Solingen-Gräfrath |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N54D-RPT | |||
| Heirat: | Do., 16. Mai 1771 | in: | Solingen-Gräfrath |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH3V-647 | |||
| Ehepartner: | Johannes Jörgens≈ 21.05.1745 Remscheid ∞ 16.05.1771 Solingen-Gräfrath Anna Christina Schlickum † 05.10.1778 Remscheid-Haddenbach | ||
| (4) Tochter:Personenblatt |
Helena Katharina Wilhelmina Schlickum≈ 14.02.1749 Solingen-Gräfrath ∞ 11.02.1777 Solingen-Gräfrath Johannes Schimmelbusch † 02.07.1795 Solingen-Mangenberg (1749 – 1795) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Helena Cathrina Wilhelmina Schlickum“, Eltern „Johann Wilhelm Schlickum“ und „Anna Cathrina Tang“ Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 5, Berlin 1897, S. 313 R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 88 | |||
| Taufe: | Fr., 14. Februar 1749 | in: | Solingen-Gräfrath |
| Quelle:Kirchenbuch 1690-1880 Evangelisch-reformierte Kirche Gräfrath (Kr. Solingen) (nach dem IGI) | |||
| Heirat: | Di., 11. Februar 1777 | in: | Solingen-Gräfrath |
| Quelle:Kirchenbuch 1690-1880 Evangelisch-reformierte Kirche Gräfrath (Kr. Solingen) (nach dem IGI) | |||
| Tod: | Do., 2. Juli 1795 | in: | Solingen-Mangenberg |
| Ehepartner: | + Johannes Schimmelbusch* 11.06.1741 Solingen-Mangenberg ≈ 16.06.1741 Solingen-Wald ∞ 11.02.1777 Solingen-Gräfrath Helena Katharina Wilhelmina Schlickum † 08.02.1816 | ||
| (5) Tochter:Personenblatt | Sophia Anna Katharina Wilhelmina Schlickum (1752 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Taufe: | Fr., 3. November 1752 | in: | Solingen-Gräfrath |
| (6) Tochter:Personenblatt |
Katharina Elisabeth Schlickum≈ 10.11.1755 Solingen-Gräfrath ∞ 21.12.1781 Solingen-Wald Abraham Schimmelbusch (1755 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 5, Berlin 1897, S. 312 | |||
| Taufe: | Mo., 10. November 1755 | in: | Solingen-Gräfrath |
| Heirat: | Fr., 21. Dezember 1781 | in: | Solingen-Wald |
| Ehepartner: | Abraham Schimmelbusch* Solingen-Mangenberg ≈ 12.10.1746 ∞ 21.12.1781 Solingen-Wald Katharina Elisabeth Schlickum | ||
| (7) Tochter:Personenblatt |
Katharina Margaretha Henriette Wilhelmina Schlickum≈ 19.01.1759 Solingen-Gräfrath ∞ 09.03.1786 Solingen-Gräfrath Engelbert Melchior Arnold Wolff † 05.02.1796 Solingen-Gräfrath (1759 – 1796) | ||
| evangelisch-reformiert
https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:1:MW4S-C4S | |||
| Taufe: | Fr., 19. Januar 1759 | in: | Solingen-Gräfrath |
| Heirat: | Do., 9. März 1786 | in: | Solingen-Gräfrath |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH3V-FYK | |||
| Tod: | Fr., 5. Februar 1796 | in: | Solingen-Gräfrath |
| Ehepartner: | + Engelbert Melchior Arnold Wolff [Wulff]≈ 15.12.1762 Dortmund ∞ 09.03.1786 Solingen-Gräfrath Katharina Margaretha Henriette … Schlickum ∞ 06.02.1797 Solingen-Gräfrath Johanna Wilhelmina Kolfertz † 01.08.1824 Solingen-Gräfrath | ||