Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Mirken“ auf Tafel Engels–Eller (JPG) / 1 „Bongardt“ auf 2 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Engelbert Mirken (1633 – vor 1691) | ||
evangelisch-reformiert; Krämer
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. M498 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8498 | |||
Taufe: | So., 10. Juli 1633 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | vor April 1691 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Daniel Mirken≈ 20.03.1611 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1631 Wuppertal-Elberfeld Elisabeth Braus ± 30.04.1665 Wuppertal-Elberfeld (1611 – 1665) | ||
Mutter: | Elisabeth Braus≈ 16.03.1611 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1631 Wuppertal-Elberfeld Daniel Mirken ± 28.02.1677 Wuppertal-Elberfeld (1611 – 1677) | ||
Heirat: | Mi., 11. Juni 1659 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehefrau:Personenblatt | Anna Bongardt [Bungert] (1636 – nach 1690) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8498 („Bungardt“) | |||
Taufe: | Di., 4. März 1636 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | nach 1690 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
(1) Tochter:Personenblatt |
Anna Mirken≈ 10.07.1661 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1682 Wuppertal-Elberfeld Hermann Diergardt ± 12.09.1740 Wuppertal-Elberfeld (1661 – 1740) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 157 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. M498.2 | |||
Taufe: | So., 10. Juli 1661 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Heirat: | ca. 1682 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Mo., 12. September 1740 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehepartner: | + Hermann Diergardt [Diergarten]* ca. 1657 ∞ ca. 1682 Wuppertal-Elberfeld Anna Mirken ± 04.12.1719 Wuppertal-Elberfeld | ||
(2) Sohn:Personenblatt | Peter Mirken [Mercken] (1670 – 1733) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5 (mit wohl falscher Zuordnung einer Ehe) | |||
Taufe: | So., 26. Oktober 1670 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Do., 5. Februar 1733 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
(3) Sohn:Personenblatt | Johann Caspar Mirken [Mercken] (1677 – nach 1724) | ||
evangelisch-reformiert; Pfarrer
1702–1712 Pfarrer in Urdenbach, dann als Professor nach Oxford berufen E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5 („Mercken“) A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 330 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. M498.7 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8498 | |||
Taufe: | Mi., 15. September 1677 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | nach 1724 | in: | London, England |