| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 3 „Wiskott“ auf Tafel Haniel–Mallinckrodt (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Wiskott (∞ vor 1510 – ....) | ||
| evangelisch
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 515 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Heirat: | vor 1510 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | N. (∞ vor 1510 – ....) | ||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| weitere Ehe: | Bockelmann∞ nach 1520 N. | ||
| (1) Sohn:Personenblatt |
Rötger Wiskott* ca. 1510 ∞ Katharina Krumme † 1572 Dortmund (ca. 1510 – 1572) | ||
| Schmiedemeister
L. Gerstein, Ahnentafel der Familien Schmemann und Gerstein, Hagen 1934, Nachtrag (1939) zu S. 63 B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 512, 515, Nr. IIa https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=997052439 | |||
| Geburt: | ca. 1510 | ||
| Tod: | 1572 | in: | Dortmund |
| Ehepartner: | + Katharina Krumme∞ Rötger Wiskott | ||
| (2) Sohn:Personenblatt | Wilhelm Wiskott (ca. 1515 – ....) | ||
| evangelisch
1554 genannt B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 515 | |||
| Geburt: | ca. 1515 (?) | ||
| (3) Sohn:Personenblatt |
Friedrich (Freryk) Wiskott* ca. 1520 ∞ Anna † nach 1575 (ca. 1520 – nach 1575) | ||
| evangelisch; Hausbesitzer, Meister
„Freryk Wyskaette“ B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 554 | |||
| Geburt: | ca. 1520 | ||
| Tod: | nach 1575 | ||
| Ehepartner: | + Anna ∞ Friedrich Wiskott | ||