Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Lövenich“ auf Tafel Tafel–Heidermanns (JPG) |
Ehemann:Personenblatt | Peter Volckershoven (ca. 1543 – ....) | ||
evangelisch; Rentmeister, Schöffe, Schultheiß
in Lohn und Kinzweiler; „Stammvater der Familie Volkershoven“ (Blömer) H.F. Macco, Aachener Wappen und Genealogien 2, Aachen 1908, S. 207 f. J. Roelen, Bockhefte 2, 1939, S. 36 J. Roelen, Familiengeschichtliche Erkenntnisse aus den Streithagen-Palander Lehnsakten, Westdeutsche Familienkunde 6/7, 1956, S. 300 A. Blömer, Die Familie Mondenschein aus Gressenich, Mönchengladbach 1984, S. 18, 21, 46 W. Dovern / K. Strobel, Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden in Jülich, Jülich / Frankfurt/Main 1999, Nr. R815 | |||
Geburt: | ca. 1543 | ||
Vater: | Peter Volckershoven∞ ca. 1542 Katharina von Gladbach † vor 1544 (∞ ca. 1542 – vor 1544) | ||
Mutter: | Katharina von Gladbach* ca. 1525 St. Jöris ∞ ca. 1542 Peter Volckershoven ∞ ca. 1544 Bernhard Mondenschein † 07.1593 Stolberg-Gressenich (ca. 1525 – 1593) | ||
Heirat: | ca. 1570 | ||
Ehefrau:Personenblatt | Gertrud von Lövenich (ca. 1540 – ....) | ||
evangelisch
H.F. Macco, Aachener Wappen und Genealogien 2, Aachen 1908, S. 208 J. Roelen, Bockhefte 2, 1939, S. 36 (ohne Vornamen) J. Roelen, Familiengeschichtliche Erkenntnisse aus den Streithagen-Palander Lehnsakten, Westdeutsche Familienkunde 6/7, 1956, S. 300 A. Blömer, Die Familie Mondenschein aus Gressenich, Mönchengladbach 1984, S. 21 | |||
Geburt: | ca. 1540 | ||
Vater: | Franz von Lövenich* ca. 1490 Aldenhoven ∞ ca. 1520 Anna von Zevel † nach 1576 Eschweiler-Hehlrath (ca. 1490 – nach 1576) | ||
Mutter: | Anna von Zevel* ca. 1500 Inden-Pier ∞ ca. 1520 Franz von Lövenich (ca. 1500 – ....) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Bernhard Volckershoven* ca. 1575 ∞ 13.09.1611 Jülich Katharina Schoeller † vor 1653 (ca. 1575 – vor 1653) | ||
evangelisch-lutherisch; Schultheiß
Waldeckscher Schultheiß der Herrschaft Kinzweiler H.F. Macco, Aachener Wappen und Genealogien 2, Aachen 1908, S. 208 J. Roelen, Familiengeschichtliche Erkenntnisse aus den Streithagen-Palander Lehnsakten, Westdeutsche Familienkunde 6/7, 1956, S. 298 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 331 W. Dovern / K. Strobel, Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden in Jülich, Jülich / Frankfurt/Main 1999, Nr. R896, L644, L658 | |||
Geburt: | ca. 1575 (?) | ||
Heirat: | Di., 13. September 1611 | in: | Jülich |
Tod: | vor 1653 | ||
Ehepartner: | + Katharina (Drinchen) Schoeller* ca. 1590 ∞ 13.09.1611 Jülich Bernhard Volckershoven | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Franz Volckershoven* ca. 1580 ∞ 20.01.1613 Weiden Johanna Wolff (ca. 1580 – ....) | ||
evangelisch-lutherisch
H.F. Macco, Aachener Wappen und Genealogien 2, Aachen 1908, S. 208 | |||
Geburt: | ca. 1580 (?) | ||
Heirat: | So., 20. Januar 1613 | in: | Weiden |
Ehepartner: | + Johanna Wolff∞ 20.01.1613 Weiden Franz Volckershoven | ||
(3) Tochter:Personenblatt |
Margaretha Volckershoven* ca. 1585 ∞ 24.01.1616 Jülich Arnold Schoeller (ca. 1585 – ....) | ||
evangelisch-lutherisch
H.F. Macco, Aachener Wappen und Genealogien 2, Aachen 1908, S. 208 J. Roelen, Familiengeschichtliche Erkenntnisse aus den Streithagen-Palander Lehnsakten, Westdeutsche Familienkunde 6/7, 1956, S. 302 W. Dovern / K. Strobel, Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden in Jülich, Jülich / Frankfurt/Main 1999, Nr. R815 | |||
Geburt: | ca. 1585 (?) | ||
Heirat: | So., 24. Januar 1616 | in: | Jülich |
reformiert getraut | |||
Ehepartner: | + Arnold Schoeller* ca. 1587 ∞ 24.01.1616 Jülich Margaretha Volckershoven |