Ehemann:Personenblatt | Wilhelm Adolf Deichmann (1811 – 1882) | ||
evangelisch-lutherisch; Handelsherr, Bankier
Begründer des Handels- und Bankhauses „Deichmann & Co.“ in Amsterdam G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 330 W. Ring, Geschichte der Duisburger Familie Böninger, Duisburg 1930, S. 356 Böninger, Stammfolge Böninger, o. O. [ca. 1935], S. VIII.4 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 56 R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 178 | |||
Geburt: | Sa., 6. Juli 1811 | in: | Rodenberg |
Tod: | Di., 12. September 1882 | in: | Rolandseck |
Vater: | Konrad Philipp Gerhard Deichmann* 23.04.1769 Bassum-Freudenberg ∞ 04.04.1793 Rodenberg Amalia Johannetta Katharina Lang † 10.12.1838 Rodenberg (1769 – 1838) | ||
Mutter: | Amalia Johannetta Katharina (Amalie) Lang* 24.10.1774 Rinteln ∞ 04.04.1793 Rodenberg Konrad Philipp Gerhard Deichmann † 27.01.1861 Göttingen ± 30.01.1861 Göttingen (1774 – 1861) | ||
Heirat: | So., 30. August 1846 | in: | Köln |
Ehefrau:Personenblatt | Anna Johanna Wilhelmina Julia (Julie) vom Rath (1828 – 1904) | ||
evangelisch-reformiert
G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 330 W. Ring, Geschichte der Duisburger Familie Böninger, Duisburg 1930, S. 356 Böninger, Stammfolge Böninger, o. O. [ca. 1935], S. VIII.4 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 56 R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 178 | |||
Geburt: | Sa., 30. August 1828 | in: | Duisburg |
Tod: | Mi., 23. November 1904 | in: | Köln |
Vater: | Johann Jakob vom Rath* 14.01.1792 Duisburg ∞ 03.05.1822 Duisburg Juliana Jakobina Theodora Böninger † 08.11.1868 Köln (1792 – 1868) | ||
Mutter: | Juliana Jakobina Theodora (Julchen) Böninger* 15.01.1800 Duisburg ∞ 03.05.1822 Duisburg Johann Jakob vom Rath † 12.05.1887 Köln (1800 – 1887) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Juliana (Julie) Deichmann* 29.01.1861 Amsterdam, Niederlande ∞ 18.12.1880 Köln Robert Schnitzler † 20.11.1926 Köln (1861 – 1926) | ||
evangelisch
B. Koerner / A. Liese, Sauerländisches Geschlechterbuch 2 (DGB 53), Görlitz 1927, S. 303 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 93 G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 330 R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 178 | |||
Geburt: | Di., 29. Januar 1861 | in: | Amsterdam, Niederlande |
Heirat: | Sa., 18. Dezember 1880 | in: | Köln |
Tod: | Sa., 20. November 1926 | in: | Köln |
Ehepartner: | Robert Schnitzler* 09.09.1852 Köln ∞ 18.12.1880 Köln Juliana Deichmann † 01.04.1919 Köln | ||
(2) Tochter:Personenblatt | Paula Deichmann (1862 – ....) | ||
evangelisch
G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 330 (auch zur Ehe 1886) | |||
Geburt: | Sa., 11. Oktober 1862 | in: | Amsterdam, Niederlande |
(3) Tochter:Personenblatt |
Jacobine Rudolfine Sophia Maria Deichmann* 25.06.1869 Rolandseck ∞ 15.03.1891 Köln Arnold Otto Hugo Mumm † 17.03.1917 Dettingen (1869 – 1917) | ||
evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 31 G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 331 | |||
Geburt: | Fr., 25. Juni 1869 | in: | Rolandseck |
Heirat: | So., 15. März 1891 | in: | Köln |
Tod: | Sa., 17. März 1917 | in: | Dettingen |
Ehepartner: | Arnold Otto Hugo Mumm [von Schwarzenstein]* 30.08.1865 Köln ∞ 15.03.1891 Köln Jacobine Rudolfine Sophia … Deichmann † 28.05.1914 Dettingen |