| Anschlusstafel:Tabelle der Prominententafeln | Scheibler–Eulenberg (JPG) |
| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 9 „Heydweiller“ auf 9 Anschlusstafeln / 2 „Kall“ auf obiger Tafel |
| Ehemann:Personenblatt | Johann Valentin Heydweiller (1734 – 1795) | ||
| evangelisch-reformiert; Samtbandfabrikant
Heiratseintrag (IGI): „Johann Valentin Heydweiller“, keine Eltern genannt Genealogisches Register der Heydweillerschen Familie, Krefeld 1890, S. 34, 42 f., 105 (auch zu den Kindern) H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 288 | |||
| Geburt: | So., 18. April 1734 | in: | Otterberg |
| Taufe: | Do., 22. April 1734 | in: | Otterberg |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZMT-CP8 | |||
| Tod: | Sa., 31. Januar 1795 | in: | Lippstadt |
| Vater: | Franz Heinrich Heydweiller [der Ältere]* 26.08.1694 Otterberg ≈ 29.08.1694 Otterberg ∞ 10.05.1719 Otterberg Katharina Micheroux † 25.03.1735 Otterberg (1694 – 1735) | ||
| Mutter: | Katharina Micheroux≈ 31.05.1698 Frankfurt/Main ∞ 10.05.1719 Otterberg Franz Heinrich Heydweiller † 06.07.1764 Otterberg (1698 – 1764) | ||
| Heirat: | So., 6. Mai 1770 | in: | Krefeld |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JHJL-X5D | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Friederika Wilhelmina (Friederike) Kall (1748 – 1818) | ||
| evangelisch-reformiert
Sie ist die Nichte ihres Ehemanns. Heiratseintrag (IGI): „Friderica Wilhelmina Kall“, keine Eltern genannt Genealogisches Register der Heydweillerschen Familie, Krefeld 1890, S. 34, 42 f., 105 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 288 | |||
| Geburt: | Do., 21. März 1748 | in: | Sembach |
| Taufe: | Mo., 25. März 1748 | in: | Sembach |
| Tod: | Mi., 27. Mai 1818 | in: | Krefeld |
| Vater: | Adam Heinrich Wilhelm Kall* ca. 1707 Ellerstadt ∞ 1742 Eva Margaretha Heydweiller ± 01.03.1756 Rohrbach (ca. 1707 – 1756) | ||
| Mutter: | Eva Margaretha Heydweiller* 02.07.1722 Otterberg ∞ 1742 Adam Heinrich Wilhelm Kall † 22.02.1783 (1722 – 1783) | ||
| (1) Sohn:Personenblatt |
Philipp Heinrich Heydweiller* 09.10.1771 Krefeld ∞ 21.03.1797 Lippstadt Charlotte Elisabeth Gallenkamp † 23.10.1848 Mannheim (1771 – 1848) | ||
| evangelisch-reformiert
Genealogisches Register der Heydweillerschen Familie, Krefeld 1890, S. 44 (auch zu den Nachkommen), 105 | |||
| Geburt: | Mi., 9. Oktober 1771 | in: | Krefeld |
| Heirat: | Di., 21. März 1797 | in: | Lippstadt |
| Tod: | Mo., 23. Oktober 1848 | in: | Mannheim |
| Ehepartner: | Charlotte Elisabeth Gallenkamp≈ 23.03.1775 Lippstadt ∞ 21.03.1797 Lippstadt Philipp Heinrich Heydweiller † 25.08.1825 Frankenthal | ||
| (2) Sohn:Personenblatt |
Maximilian Johann Valentin Heydweiller* 15.09.1780 Krefeld ∞ vor 1825 Katharina Folz † 13.09.1832 Frankenthal (1780 – 1832) | ||
| evangelisch-reformiert
Genealogisches Register der Heydweillerschen Familie, Krefeld 1890, S. 48, 105 | |||
| Geburt: | Fr., 15. September 1780 | in: | Krefeld |
| Heirat: | vor 1825 | ||
| Tod: | Do., 13. September 1832 | in: | Frankenthal |
| Ehepartner: | + Katharina Folz* 26.06.1788 Frankenthal ∞ vor 1825 Maximilian Johann Valentin Heydweiller † 02.03.1846 Frankenthal | ||
| (3) Sohn:Personenblatt |
Christoph Andreas Heydweiller* 10.10.1784 Krefeld ≈ 15.10.1784 Krefeld ∞ ca. 1811 Johanna Gertrud Sohmann † 03.09.1823 Krefeld (1784 – 1823) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Christoph Andreas Heydweiller“, Eltern „Johann Valentin Heydweiller“ und „Friderica Wilhelmina Kall“ Genealogisches Register der Heydweillerschen Familie, Krefeld 1890, S. 50, 105 | |||
| Geburt: | So., 10. Oktober 1784 | in: | Krefeld |
| Taufe: | Fr., 15. Oktober 1784 | in: | Krefeld |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8JK-DZP | |||
| Heirat: | ca. 1811 | ||
| Tod: | Mi., 3. September 1823 | in: | Krefeld |
| Ehepartner: | + Johanna Gertrud (Gertraud) Sohmann* 13.01.1793 Krefeld ≈ 09.02.1793 Krefeld ∞ ca. 1811 Christoph Andreas Heydweiller † 25.11.1862 Krefeld | ||
| (4) Sohn:Personenblatt |
Jakob Benjamin Heydweiller* 07.02.1787 Krefeld ∞ 04.09.1819 Krefeld Amalia Hunzinger † 28.07.1836 Düsseldorf (1787 – 1836) | ||
| evangelisch-reformiert; Justizrat, Regierungsrat, Friedensrichter
Genealogisches Register der Heydweillerschen Familie, Krefeld 1890, S. 52, 105 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 413 O. von Beckerath, Familie von Beckerath II, Krefeld 1936, S. 20 | |||
| Geburt: | Mi., 7. Februar 1787 | in: | Krefeld |
| Heirat: | Sa., 4. September 1819 | in: | Krefeld |
| Tod: | Do., 28. Juli 1836 | in: | Düsseldorf |
| Ehepartner: | + Amalia (Amalie) Hunzinger* 16.03.1795 Krefeld ≈ 20.03.1795 Krefeld ∞ 04.09.1819 Krefeld Jakob Benjamin Heydweiller † 16.11.1863 Düsseldorf | ||