ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT

DRUCK/EXPORT
Hubert (Hupert) Herstatt / von Berg

Anschlusstafel:Tabelle der Prominententafeln  Krafft–Schnitzler (JPG)
Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln 11 „Herstatt“ auf 6 Anschlusstafeln / 4 „Berg“ auf 3 Anschlusstafeln

Ehemann:Personenblatt  Hubert (Hupert) Herstatt   (ca. 1600 – 1678)
 evangelisch-reformiert; Fabrikant, Gemeindeältester
Bürger in Eschweiler, angeblich aus Bilstain bei Limburg
H.F. Macco, Aachener Wappen und Genealogien 1, Aachen 1907, S. 182
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 89
J. Roelen, Bockhefte 1, 1938, S. 20, Nachtrag S. 8
J. Roelen, Bockhefte 2, 1939, S. 65
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 81
J. Nicke / R. Steimel, Die Familie Herstatt, Köln-Zollstock 1957, S. 11, 17 ff., 24
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 104
A. Blömer, Ahnenliste des Wilhelm Arnold Nierstras, Mönchengladbach 2000, S. 10
Geburt:  ca. 1600 in:  Bilstain, Belgien
Tod:  1678 in:  Eschweiler
weitere Ehe:  + Maria Remeis [Remeys]* ca. 1620 Aachen
∞ ca. 1648
  Hubert Herstatt
† nach 07.1663

Heirat:  ca. 1635   

Ehefrau:Personenblatt  von Berg   (∞ ca. 1635 – vor 1648)
 evangelisch
J. Nicke / R. Steimel, Die Familie Herstatt, Köln-Zollstock 1957, S. 24
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 104
Geburt:  (keine Angabe)  
Tod:  vor 1648   
Vater:  Achilles von Berg∞ Martha
Mutter:  Martha ∞ Achilles von Berg

(1) Tochter:Personenblatt  Anna Maria Herstatt* ca. 1635
∞ 20.06.1655 Eschweiler
  Adam Otten
  (ca. 1635 – ....)
 evangelisch-reformiert
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 54
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 164
B. Koerner / W. Weidler, Niedersächsisches Geschlechterbuch 5 (DGB 113), Görlitz 1941, S. 617
J. Nicke / R. Steimel, Die Familie Herstatt, Köln-Zollstock 1957, S. 24
A. Blömer, Ahnenliste der Geschwister Wienandts zu Rheydt, Mönchengladbach 1984, S. 43
A. Blömer, Die reformierte Familie Staß (Stass) aus Warden / Krs. Aachen, Mönchengladbach 1997, S. 25
Geburt:  ca. 1635   
Heirat:  So., 20. Juni 1655 in:  Eschweiler
Ehepartner:  + Adam Otten∞ 20.06.1655 Eschweiler
  Anna Maria Herstatt

(2) Tochter:Personenblatt  Sara Herstatt   (1637 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Sara Herstrat“ (!), Vater „Hubert Herstrat“
J. Nicke / R. Steimel, Die Familie Herstatt, Köln-Zollstock 1957, S. 25 (der 2. Ehe des Vaters zugeordnet)
Taufe:  Sa., 6. Juni 1637 in:  Eschweiler
  Quelle:Kirchenbuch 1616-1824 Evangelisch-reformierte Kirche Eschweiler (nach dem IGI)

(3) Tochter:Personenblatt  Elisabeth Herstatt≈ 14.11.1639 Eschweiler
∞ ca. 1660
  Bernhard Kals
  (1639 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Elisabet Herstrat“ (!), Vater „Hubert Herstrat“
J. Nicke / R. Steimel, Die Familie Herstatt, Köln-Zollstock 1957, S. 25 (der 2. Ehe des Vaters zugeordnet)
Taufe:  Mo., 14. November 1639 in:  Eschweiler
  Quelle:Kirchenbuch 1616-1824 Evangelisch-reformierte Kirche Eschweiler (nach dem IGI)
Heirat:  ca. 1660 (?)   
Ehepartner:  + Bernhard Kals∞ ca. 1660
  Elisabeth Herstatt

(4) Tochter:Personenblatt  Martha Herstatt   (1645 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Martha Herstadt“, Vater „Huppert Herstadt“
J. Nicke / R. Steimel, Die Familie Herstatt, Köln-Zollstock 1957, S. 25 (der 2. Ehe des Vaters zugeordnet)
Taufe:  Di., 26. Dezember 1645 in:  Eschweiler
  Quelle:Kirchenbuch 1616-1824 Evangelisch-reformierte Kirche Eschweiler (nach dem IGI)
ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT
HTML-Seite generiert von „Der Stammbaum 5“. Export und Layout optimiert von F. H.