| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 4 „Schlieper“ auf 4 Anschlusstafeln / 3 „Steinweg“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Caspar (Jasper) Schlieper (∞ ca. 1570 – 1614) | ||
| evangelisch; Hoferbe
erbte über seine Ehefrau einen Teil des Werther Hofes B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 154, 225 J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 272 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Tod: | in: | Wuppertal-Barmen | |
| Begräbnis: | Fr., 30. Mai 1614 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Johannes Schlieper [Schliper / Schlipper]∞ Maria zu Clausen † Wuppertal-Barmen ± 08.05.1593 Wuppertal-Elberfeld (.... – 1593) | ||
| Mutter: | Maria zu Clausen∞ Johannes Schlieper | ||
| weitere Ehe: | + Mechthild im Werth* ca. 1545 ∞ ca. 1570 Caspar Schlieper † vor 12.1588 | ||
| Heirat: | So., 4. Dezember 1588 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehefrau:Personenblatt | Mechthild Steinweg (∞ 1588 – 1615) | ||
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 154 J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 272 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Tod: | in: | Wuppertal-Barmen | |
| Begräbnis: | Mo., 23. März 1615 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Wennemar (Winmar) Steinweg [in der Schönebeck]∞ Schönebeck | ||
| Mutter: | Schönebeck∞ Wennemar Steinweg | ||