Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 13 „Teschemacher“ auf 12 Anschlusstafeln / 33 „Bredt“ auf 22 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Philipp Teschemacher (1619 – 1670) | ||
evangelisch-reformiert; Bleicher
Bleicher vorm Holz zu Elberfeld E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 11 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 114 (ohne Vornamen) U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. T332 | |||
Taufe: | So., 3. März 1619 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Mo., 16. Juni 1670 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Peter Teschemacher [Pütz]* ca. 1585 Wuppertal-Elberfeld ∞ 13.02.1608 Wuppertal-Elberfeld Katharina Kamp ∞ 28.09.1615 Wuppertal-Elberfeld Gertrud Buck ± 30.03.1630 Wuppertal-Elberfeld (ca. 1585 – 1630) | ||
Mutter: | Gertrud Buck [Bock]* ca. 1595 Dortmund ∞ 28.09.1615 Wuppertal-Elberfeld Peter Teschemacher ∞ 1631 Wuppertal-Elberfeld Adolf Fleuß ± 24.06.1679 Wuppertal-Elberfeld (ca. 1595 – 1679) | ||
Heirat: | ca. 1645 | ||
Ehefrau:Personenblatt | Anna Katharina Bredt (1626 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 11 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 114 | |||
Geburt: | in: | Wuppertal-Barmen | |
Taufe: | Mi., 7. Oktober 1626 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Johannes Bredt* Wuppertal-Barmen ≈ 14.03.1593 Wuppertal-Elberfeld ∞ 1621 Wuppertal-Barmen Christina Karsch † ca. 1660 Wuppertal-Barmen (1593 – ca. 1660) | ||
Mutter: | Christina Karsch* 1604 Burg/Wupper ∞ 1621 Wuppertal-Barmen Johannes Bredt † nach 02.1671 Wuppertal-Barmen (1604 – nach 1671) | ||
weitere Ehe: | Andreas (Andrieß) Brügelmann [in der Kuhlen]* Wuppertal-Barmen ≈ 10.09.1623 Wuppertal-Elberfeld ∞ vor 1650 Wuppertal-Elberfeld Anna Hochstein ∞ 01.03.1674 Wuppertal-Elberfeld Anna Katharina Bredt † nach 03.1687 Wuppertal-Barmen | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Gertrud Teschemacher≈ 28.03.1658 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1688 Wuppertal-Elberfeld Peter Peill ± 23.12.1732 Wuppertal-Elberfeld (1658 – 1732) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 1, 11 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. T332.5 | |||
Taufe: | Do., 28. März 1658 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Heirat: | ca. 1688 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Di., 23. Dezember 1732 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehepartner: | + Peter Peill≈ 18.02.1652 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1683 Anna Margaretha Teschemacher ∞ ca. 1688 Wuppertal-Elberfeld Gertrud Teschemacher † vor 1721 Wuppertal-Barmen | ||
(2) Tochter:Personenblatt |
Anna Margaretha Teschemacher≈ 20.02.1661 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1683 Peter Peill † vor 1688 Wuppertal-Barmen (1661 – vor 1688) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 1, 11 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. T332.6 | |||
Taufe: | So., 20. Februar 1661 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Heirat: | ca. 1683 | ||
Tod: | vor 1688 | in: | Wuppertal-Barmen |
Ehepartner: | + Peter Peill≈ 18.02.1652 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1683 Anna Margaretha Teschemacher ∞ ca. 1688 Wuppertal-Elberfeld Gertrud Teschemacher † vor 1721 Wuppertal-Barmen |