ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT

DRUCK/EXPORT
Peter Jakob aus'm Weerth / Maria Katharina Merkens [Merckens]

Anschlusstafeln:Tabelle der Prominententafeln  Duncker–Engels I (JPG), Preyer–Duncker (JPG)
Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln 8 „Weerth“ auf 8 Anschlusstafeln / 2 „Merkens“ auf 3 Anschlusstafeln

Ehemann:Personenblatt  Peter Jakob aus'm Weerth   (1749 – 1811)
 evangelisch-reformiert; Kaufmann, Farbmühlenbesitzer
Eigentümer der Farbmühle in Unterbarmen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 255
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 484
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 103, 114 und Tafeln 6, 23, 24
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 74
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 593
Geburt:  Sa., 22. März 1749 in:  Wuppertal-Ronsdorf
Tod:  Mi., 20. November 1811 in:  Wuppertal-Unterbarmen
 ermordet
Vater:  Peter aus dem Werth [aus'm Weerth]* 20.12.1688 Wuppertal-Elberfeld
∞ 21.12.1723 Wuppertal-Elberfeld
  Maria Magdalena Lucas
† 16.08.1754 Wuppertal-Elberfeld
  (1688 – 1754)
Mutter:  Maria Magdalena (Magdalene) Lucas* 16.04.1708 Wuppertal-Elberfeld
≈ 25.04.1708 Wuppertal-Elberfeld
∞ 21.12.1723 Wuppertal-Elberfeld
  Peter aus dem Werth
† 29.04.1784 Wuppertal-Barmen
  (1708 – 1784)

Heirat:  So., 4. Oktober 1778 in:  Sittard

Ehefrau:Personenblatt  Maria Katharina Merkens [Merckens]   (1753 – 1789)
 evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 484
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 103, 114 und Tafeln 6, 23, 24
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 74
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 593
Taufe:  So., 28. Januar 1753 in:  Sittard
Tod:  Fr., 13. Februar 1789 in:  Wuppertal-Barmen
Vater:  Gottfried Merkens [Merckens]≈ 12.07.1720 Sittard
∞ vor 1743 Sittard
  Magdalena Ritzen
∞ 20.10.1767 Süchteln
  Lucia Elisabeth Graver
  (1720 – ....)
Mutter:  Magdalena Ritzen≈ 06.12.1716 Sittard
∞ vor 1743 Sittard
  Gottfried Merkens
† 21.05.1765 Sittard
  (1716 – 1765)

(1) Sohn:Personenblatt  Peter Friedrich aus'm Weerth* 29.09.1779 Wuppertal-Barmen
∞ 22.09.1810 Maastricht, Niederlande
  Jakobe Konstanze Luise Schneider
† 11.07.1852 Bonn
  (1779 – 1852)
 evangelisch-reformiert; Fabrikbesitzer, Bankier, Kommerzienrat
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 256
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 114 und Tafeln 6, 23
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 593
Geburt:  Mi., 29. September 1779 in:  Wuppertal-Barmen
Heirat:  Sa., 22. September 1810 in:  Maastricht, Niederlande
 Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRS-LTCS
Tod:  So., 11. Juli 1852 in:  Bonn
Ehepartner:  + Jakobe Konstanze Luise Schneider* 01.08.1792 Ooy-Persingen, Gelderland
∞ 22.09.1810 Maastricht, Niederlande
  Peter Friedrich aus'm Weerth
† 21.04.1832 Bonn

(2) Tochter:Personenblatt  Maria Carolina (Caroline) aus'm Weerth* 11.02.1781 Wuppertal-Barmen
≈ 16.02.1781 Wuppertal-Barmen
∞ 09.12.1797 Wuppertal-Barmen
  Leopold Wilhelm Schmölder
† 24.12.1857 Coesfeld
  (1781 – 1857)
 evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 255
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 6, 23
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 492, 592
Geburt:  So., 11. Februar 1781 in:  Wuppertal-Barmen
Taufe:  Fr., 16. Februar 1781in:  Wuppertal-Barmen
Heirat:  Sa., 9. Dezember 1797 in:  Wuppertal-Barmen
Tod:  Do., 24. Dezember 1857 in:  Coesfeld
Ehepartner:  + Leopold Wilhelm Schmölder* 17.12.1767 Neuenrade
∞ 09.12.1797 Wuppertal-Barmen
  Maria Carolina aus'm Weerth
† 26.03.1843 Isselburg

(3) Tochter:Personenblatt  Katharina Wilhelmina (Wilhelmine) aus'm Weerth* 10.04.1782 Wuppertal-Barmen
≈ 13.04.1782 Wuppertal-Barmen
∞ 10.06.1802 Wuppertal-Barmen
  Peter Konrad Peill
† 07.03.1865 Wuppertal-Elberfeld
  (1782 – 1865)
 evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 255
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 103, 114, 116 und Tafeln 2b, 6, 20, 23, 24
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 175, 532
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 592 f.
Geburt:  Mi., 10. April 1782 in:  Wuppertal-Barmen
Taufe:  Sa., 13. April 1782in:  Wuppertal-Barmen
Heirat:  Do., 10. Juni 1802 in:  Wuppertal-Barmen
Tod:  Di., 7. März 1865 in:  Wuppertal-Elberfeld
Ehepartner:  + Peter Konrad Peill* 23.11.1776 Stolberg
∞ 10.06.1802 Wuppertal-Barmen
  Katharina Wilhelmina aus'm Weerth
† 12.08.1835 Wuppertal-Elberfeld

(4) Tochter:Personenblatt  Anna Magdalena (Helene) aus'm Weerth* 05.12.1783 Wuppertal-Barmen
∞ 19.03.1802 Wuppertal-Barmen
  Johann Wilhelm van Hees
† 09.08.1874 Mülheim/Rhein
  (1783 – 1874)
 evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 478, 484
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 103 und Tafeln 6, 23
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 80, Görlitz 1933, S. 609
R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 20 („Helena aus'm Werth“)
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 74
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 592 f.
Geburt:  Fr., 5. Dezember 1783 in:  Wuppertal-Barmen
Heirat:  Fr., 19. März 1802 in:  Wuppertal-Barmen
Tod:  So., 9. August 1874 in:  Mülheim/Rhein
Ehepartner:  + Johann Wilhelm van Hees* 02.08.1766 Mülheim/Rhein
∞ 19.03.1802 Wuppertal-Barmen
  Anna Magdalena aus'm Weerth
† 30.01.1843 Mülheim/Rhein

(5) Sohn:Personenblatt  Peter Jakob aus'm Weerth   (1785 – 1844)
 evangelisch-reformiert; Fabrikant
Fabrikant in Bonn
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 23
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 593
Geburt:  Mo., 7. März 1785 in:  Wuppertal-Barmen
Tod:  Fr., 1. März 1844 in:  Bonn
ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT
HTML-Seite generiert von „Der Stammbaum 5“. Export und Layout optimiert von F. H.