ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT

DRUCK/EXPORT
 Friedrich Wilhelm Heidermanns /  Anna Glasmacher

Anschlusstafeln:Tabelle der Prominententafeln  Adenauer–Heidermanns (JPG), Baedeker–Heidermanns (JPG), Camphausen–Heidermanns (JPG), Deussen–Heidermanns (JPG), Dörpfeld–Heidermanns I (JPG), Eller–Heidermanns II (JPG), Eulenberg–Heidermanns (JPG), Fischer–Heidermanns (JPG), Heydt–Heidermanns (JPG), Hoesch–Heidermanns (JPG), Humboldt–Heidermanns (JPG), Kamp–Heidermanns (JPG), Karajan–Heidermanns (JPG), Langen–Heidermanns (JPG), Lessing–Heidermanns II (JPG), Lindgens–Heidermanns (JPG), Otto–Heidermanns (JPG), Schleiermacher–Heidermanns (JPG), Tafel–Heidermanns (JPG), Uhlhorn–Heidermanns (JPG)
Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln 2 „Heidermanns“ auf 68 Anschlusstafeln / 14 „Glasmacher“ auf 20 Anschlusstafeln

Ehemann:Personenblatt  Friedrich Wilhelm Heidermanns  (1864 – 1935)
 katholisch; Landwirt, Gutsbesitzer
Geburt:  So., 13. März 1864 in:  Rödingen
 Quelle:Liber baptizatorum Eccles. Roedingen 1850-1905 (Autopsie)
Taufe:  Mo., 14. März 1864in:  Rödingen
 Quellen:Liber baptizatorum Eccles. Roedingen 1850-1905 (Autopsie)
 Zivilstandsregister 1799-1875 Rödingen, Bürgermeisterei (nach dem IGI)
Tod:  Di., 26. November 1935 in:  Höllen
Vater:  Johann Peter Heidermanns* 24.02.1817 Rödingen
≈ 25.02.1817 Rödingen
∞ 07.05.1855 Rödingen
  Anna Maria Katharina Esser
† 07.07.1877 Rödingen
  (1817 – 1877)
Mutter:  Anna Maria Katharina Esser* 25.03.1822 Rödingen
≈ 25.03.1822 Rödingen
∞ 07.05.1855 Rödingen
  Johann Peter Heidermanns
† 05.04.1882 Rödingen
± 08.04.1882 Rödingen
  (1822 – 1882)

Heirat:  Mi., 7. September 1892 in:  Rödingen

Ehefrau:Personenblatt  Anna Glasmacher  (1868 – 1939)
 evangelisch
Geburt:  Di., 3. November 1868 in:  Höllen
 Quellen:Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Kirchengemeinde in Kirchherten 1868, Nr. 9
 Zivilstandsregister 1799-1875 Rödingen, Bürgermeisterei (nach dem IGI)
Taufe:  Do., 12. November 1868in:  Rödingen
 Quelle:Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Kirchengemeinde in Kirchherten 1868, Nr. 9
Tod:  Fr., 29. September 1939 in:  Höllen
Begräbnis:  Di., 3. Oktober 1939in:  Kirchherten
Vater:  Peter Heinrich Glasmacher* 05.09.1843 Höllen
≈ 06.09.1843 Rödingen
∞ 26.11.1867 Frechen
  Johanna Friederika Mondt
† 25.02.1908 Höllen
  (1843 – 1908)
Mutter:  Johanna Friederika Mondt* 17.11.1846 Frechen
≈ 24.11.1846 Frechen
∞ 26.11.1867 Frechen
  Peter Heinrich Glasmacher
† 23.05.1920 Höllen
  (1846 – 1920)

Sohn:Personenblatt  Gerhard Curt Heidermanns* 18.01.1894 Höllen
≈ 30.01.1894 Höllen
∞ 27.07.1929 Bonn
  Ruth Helene Marie Clemen
† 07.03.1972 Bonn
  (1894 – 1972)
 evangelisch; Zoologe, Professor für Vergleichende Tierphysiologie; Prof. Dr.
PD Bonn 1928, apl. Prof. 1935, o.ö. Prof. Greifswald 1938, o. Prof. Köln 1955, emeritiert 1963
Schwerpunkte: Stoffwechselphysiologie, Exkretion
Geburt:  Do., 18. Januar 1894 in:  Höllen
 Quelle:Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Kirchengemeinde in Kirchherten 1894, Nr. 3
Taufe:  Di., 30. Januar 1894in:  Höllen
 Quelle:Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Kirchengemeinde in Kirchherten 1894, Nr. 3
Heirat:  Sa., 27. Juli 1929 in:  Bonn
Tod:  Di., 7. März 1972 in:  Bonn
Ehepartner:  Ruth Helene Marie Clemen* 20.05.1909 Bonn
≈ 11.07.1909 Bonn
∞ 27.07.1929 Bonn
  Gerhard Curt Heidermanns
† 27.07.1997 Bonn
± 04.08.1997 Bonn
ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT
HTML-Seite generiert von „Der Stammbaum 5“. Export und Layout optimiert von F. H.