Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 4 „Steinkauler“ auf 4 Anschlusstafeln / 15 „Fues“ auf 4 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johann Peter Steinkauler (1697 – 1754) | ||
evangelisch; Seidenfabrikant
Kaufmann in Mülheim/Rhein B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 493 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 136 f. und Tafeln 11, 25, 35 H. Knodt / E. Strutz, Hessisches Geschlechterbuch 14 (DGB 121), Glücksburg 1956, S. 110 Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 22 | |||
Geburt: | Sa., 6. Juli 1697 | in: | Hückeswagen |
Tod: | Fr., 8. März 1754 | in: | Mülheim/Rhein |
Vater: | Adolf Steinkäuler [Steinkauler]* ca. 1660 Hückeswagen ∞ vor 1697 Katharina von der Heyden (ca. 1660 – ....) | ||
Mutter: | Katharina von der Heyden∞ vor 1697 Adolf Steinkäuler (∞ vor 1697 – ....) | ||
weitere Ehe: | Anna Katharina Lüttringhausen* 10.02.1687 Göttingen ∞ 22.06.1728 Borken/Hessen Johann Peter Steinkauler † 08.06.1748 Mülheim/Rhein | ||
Heirat: | So., 10. November 1748 | in: | Mülheim/Rhein |
Ehefrau:Personenblatt | Johanna Margaretha Fues (1718 – 1781) | ||
evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 493 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 136 f. und Tafeln 11, 25, 35 H. Knodt / E. Strutz, Hessisches Geschlechterbuch 14 (DGB 121), Glücksburg 1956, S. 110 | |||
Geburt: | So., 23. Oktober 1718 | in: | Bergisch Gladbach |
Tod: | Mi., 3. Oktober 1781 | in: | Mülheim/Rhein |
Begräbnis: | Sa., 6. Oktober 1781 | in: | Mülheim/Rhein |
Vater: | Gerhard Fues* ca. 1674 Bergisch Gladbach ∞ 15.12.1699 Köln Johanna Maria Lieffering † 1725 Bergisch Gladbach (ca. 1674 – 1725) | ||
Mutter: | Johanna Maria Lieffering≈ 20.03.1677 Köln ∞ 15.12.1699 Köln Gerhard Fues † 14.11.1742 Bergisch Gladbach ± 18.11.1742 Mülheim/Rhein (1677 – 1742) | ||
weitere Ehe: | Heinrich Theodor Schütte* 1727 Soest ∞ ca. 1755 Johanna Margaretha Fues † 1792 Mülheim/Rhein | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Johann Abraham Steinkauler* 22.05.1751 Mülheim/Rhein ∞ 17.03.1784 Duisburg Maria Magdalena Carstanjen † 29.06.1813 Gummersbach (1751 – 1813) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in Mülheim/Rhein B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 493 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 135, 137 und Tafeln 25, 35 R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147 H. Knodt / E. Strutz, Hessisches Geschlechterbuch 14 (DGB 121), Glücksburg 1956, S. 110 Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 22 | |||
Geburt: | Sa., 22. Mai 1751 | in: | Mülheim/Rhein |
Heirat: | Mi., 17. März 1784 | in: | Duisburg |
Tod: | Di., 29. Juni 1813 | in: | Gummersbach |
Ehepartner: | + Maria Magdalena Carstanjen* 25.12.1758 Duisburg ∞ 17.03.1784 Duisburg Johann Abraham Steinkauler † 16.03.1788 Mülheim/Rhein | ||
(2) Tochter:Personenblatt | Sara Margaretha Steinkauler (1753 – 1783) | ||
evangelisch-reformiert
H. Knodt / E. Strutz, Hessisches Geschlechterbuch 14 (DGB 121), Glücksburg 1956, S. 110 | |||
Geburt: | 1753 | in: | Mülheim/Rhein |
Tod: | Do., 11. September 1783 | in: | Mülheim/Rhein |
Begräbnis: | Mo., 15. September 1783 | in: | Mülheim/Rhein |