ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT

DRUCK/EXPORT
Roderich (Rörich) Eck / Katharina Fildahn

Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln  1 „Eck“ auf Tafel Reuchlin–Goethe (JPG)


Ehemann:Personenblatt  Roderich (Rörich) Eck   (ca. 1600 – 1665)
 evangelisch-reformiert; Kauf- und Handelsherr
Kauf- und Handelsherr auf dem Gaden zu Wermelskirchen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 54, 231
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 14
Geburt:  ca. 1600 in:  Wermelskirchen
Begräbnis:  Di., 20. Januar 1665 in:  Wermelskirchen

Heirat:  ca. 1634   

Ehefrau:Personenblatt  Katharina Fildahn   (ca. 1612 – 1695)
 evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 54, 231
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 14
Geburt:  ca. 1612   
Begräbnis:  Do., 3. Februar 1695 in:  Wermelskirchen

(1) Tochter:Personenblatt  Anna Eck* ca. 1635 Wermelskirchen
∞ 29.09.1653 Wermelskirchen
  Johannes Braß
± 22.05.1699 Solingen
  (ca. 1635 – 1699)
 evangelisch-reformiert
Erbin des Gutes auf dem Gaden zu Wermelskirchen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 54, 231
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 83 und Tafel 14
Geburt:  ca. 1635 in:  Wermelskirchen
Heirat:  Mo., 29. September 1653 in:  Wermelskirchen
Begräbnis:  Fr., 22. Mai 1699 in:  Solingen
Ehepartner:  + Johannes Braß* ca. 1631 Wermelskirchen
∞ 29.09.1653 Wermelskirchen
  Anna Eck
± 27.01.1665 Wermelskirchen

(2) Tochter:Personenblatt  Maria Eck* ca. 1639 Wermelskirchen
∞ ca. 1660
  Adolf Holthausen
± 07.03.1721 Hückeswagen
  (ca. 1639 – 1721)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 83 und Tafel 14
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 34 (V 2)
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2772
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 5676
Geburt:  ca. 1639 in:  Wermelskirchen
Heirat:  ca. 1660   
Begräbnis:  Fr., 7. März 1721 in:  Hückeswagen
Ehepartner:  + Adolf Holthausen* ca. 1638 Hückeswagen
∞ ca. 1660
  Maria Eck
± 31.03.1716 Hückeswagen

(3) Sohn:Personenblatt  Johannes Eck* ca. 1643 Wermelskirchen
∞ 06.07.1672 Wermelskirchen
  Adelheid Tesche
± 07.09.1701 Solingen
  (ca. 1643 – 1701)
 evangelisch-reformiert; Kaufmann, Bürgermeister
Kaufmann in Solingen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 55
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 14
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 122
Geburt:  ca. 1643 in:  Wermelskirchen
Heirat:  Mi., 6. Juli 1672 in:  Wermelskirchen
Begräbnis:  Mi., 7. September 1701 in:  Solingen
Ehepartner:  + Adelheid Tesche* ca. 1650 Solingen
∞ 06.07.1672 Wermelskirchen
  Johannes Eck
± 19.01.1711 Solingen

(4) Sohn:Personenblatt  Arnold Eck* ca. 1646 Wermelskirchen
∞ 28.01.1674 Wermelskirchen
  Anna Clara Carp
± 21.06.1682 Wermelskirchen
  (ca. 1646 – 1682)
 evangelisch-reformiert; Kaufmann, Kirchmeister
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 83
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 55
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 62 und Tafel 14
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 1882
Geburt:  ca. 1646 in:  Wermelskirchen
Heirat:  So., 28. Januar 1674 in:  Wermelskirchen
Begräbnis:  So., 21. Juni 1682 in:  Wermelskirchen
Ehepartner:  + Anna Clara Carp* ca. 1655
∞ 28.01.1674 Wermelskirchen
  Arnold Eck
∞ 08.06.1685 Wermelskirchen
  Bernhard Samuel Roeder

(5) Tochter:Personenblatt  Margaretha Eck* ca. 1648 Wermelskirchen
∞ 13.08.1670 Wermelskirchen
  Johannes Jäger
  (ca. 1648 – ....)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 14
Geburt:  ca. 1648 in:  Wermelskirchen
Heirat:  Mi., 13. August 1670 in:  Wermelskirchen
Ehepartner:  Johannes Jäger* ca. 1646 Wermelskirchen
∞ 13.08.1670 Wermelskirchen
  Margaretha Eck
± 21.01.1694 Wermelskirchen

(6) Tochter:Personenblatt  Gertrud Eck* ca. 1650 Wermelskirchen
∞ 02.02.1676 Wermelskirchen
  Jakob Isenberg
  (ca. 1650 – ....)
 evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 55
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 14
Geburt:  ca. 1650 in:  Wermelskirchen
Heirat:  So., 2. Februar 1676 in:  Wermelskirchen
Ehepartner:  Jakob Isenberg* Duisburg
∞ 02.02.1676 Wermelskirchen
  Gertrud Eck

(7) Sohn:Personenblatt  Stephan Eck* ca. 1654 Wermelskirchen
∞ 17.08.1684 Rheda
  Mechthild Margaretha Schramm
† Köln
  (ca. 1654 – ....)
 evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in Köln
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 83 und Tafel 14
Geburt:  ca. 1654 (?) in:  Wermelskirchen
Heirat:  Do., 17. August 1684 in:  Rheda
Tod:  in:  Köln
Ehepartner:  + Mechthild Margaretha Schramm* ca. 1660 Rheda
∞ 17.08.1684 Rheda
  Stephan Eck
† Köln
ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT
HTML-Seite generiert von „Der Stammbaum 5“. Export und Layout optimiert von F. H.