| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 2 „Fries“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | August Feldhoff (1800 – 1844) | ||
| evangelisch-lutherisch; Pfarrer
ab 11.01.1824 Prediger in Nijmegen, ab 20.12.1828 Pfarrer in Wuppertal-Wupperfeld B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 11, Berlin 1904, S. 368 A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 130 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 194 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 3249 | |||
| Geburt: | Mi., 19. November 1800 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Mo., 8. Januar 1844 | in: | Lauersfort |
| Begräbnis: | Do., 11. Januar 1844 | in: | Wuppertal-Wupperfeld |
| Vater: | Johann Friedrich Feldhoff* 24.08.1769 Wuppertal-Langerfeld ∞ 28.07.1795 Krefeld Sophia Peters † 14.05.1839 Wuppertal-Elberfeld (1769 – 1839) | ||
| Mutter: | Sophia (Sophie) Peters* 14.02.1774 Krefeld ∞ 28.07.1795 Krefeld Johann Friedrich Feldhoff † 09.08.1846 Krefeld (1774 – 1846) | ||
| weitere Ehe: | Anna Hagedorn* Bielefeld ∞ 1837 August Feldhoff † 24.05.1867 | ||
| Heirat: | ca. 1823 | in: | Nijmegen, Niederlande |
| Ehefrau:Personenblatt | Christina Luisa Amalia (Amalie) Fries (1800 – 1832) | ||
| evangelisch
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 11, Berlin 1904, S. 368 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 194 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 3249 | |||
| Geburt: | 1800 | in: | Heidelberg |
| Tod: | Di., 29. Mai 1832 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Vater: | Christian Adam Fries* 1765 ∞ ca. 1800 Luisa Christina Heddaeus † 1847 (1765 – 1847) | ||
| Mutter: | Luisa Christina (Christine) Heddaeus≈ 02.02.1781 Handschuhsheim ∞ ca. 1800 Christian Adam Fries † 22.09.1858 (1781 – 1858) | ||
| (1) Tochter:Personenblatt |
Sophia (Sophie) Feldhoff* 1826 ∞ 1856 Jakob Daniel Georg … Fries (1826 – ....) | ||
| evangelisch | |||
| Geburt: | 1826 | ||
| Heirat: | 1856 | ||
| Ehepartner: | Jakob Daniel Georg Gottlieb Bernhard Fries* 16.05.1820 Heidelberg ∞ 1856 Sophia Feldhoff † 21.05.1879 München | ||
| (2) Tochter:Personenblatt |
Mathilda (Mathilde) Feldhoff* 11.07.1827 Wuppertal-Barmen ∞ 11.03.1847 Wuppertal-Barmen Hermann Meckel † 18.11.1880 Wuppertal-Elberfeld (1827 – 1880) | ||
| evangelisch
Anschluss an die Eltern nicht ganz sicher B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 570 anders G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 346 (hält die 1829 geborene Mathilde Feldhoff für Hermann Meckels Ehefrau) | |||
| Geburt: | Mi., 11. Juli 1827 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Heirat: | Do., 11. März 1847 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Tod: | Do., 18. November 1880 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehepartner: | + Hermann Meckel* 14.06.1822 Wuppertal-Elberfeld ∞ 11.03.1847 Wuppertal-Barmen Mathilda Feldhoff † 18.04.1896 Königswinter | ||