| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Maurenbrecher“ auf Tafel Benzenberg–Pütter (JPG) / 12 „Dilthey“ auf 5 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Peter Heinrich (Johann Heinrich) Maurenbrecher (1775 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Peter Heinrich Maurenbrecher“, Eltern „Heinrich Maurenbrecher“ und „Susanna Cathar von de Werth“ (nach den beiden Großvätern benannt) in den KB-Einträgen der Kinder „Johann Heinrich“ genannt E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 179 („Johann Heinrich“) | |||
| Taufe: | Mo., 9. Oktober 1775 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4GK-24N | |||
| Vater: | Johann Heinrich Maurenbrecher≈ 20.10.1752 Düsseldorf ∞ 13.09.1773 Wuppertal-Elberfeld Susanna Katharina van de Werth † 16.07.1813 Wuppertal-Elberfeld (1752 – 1813) | ||
| Mutter: | Susanna Katharina van de Werth≈ 07.11.1747 Wuppertal-Elberfeld ∞ 13.09.1773 Wuppertal-Elberfeld Johann Heinrich Maurenbrecher † vor 07.1813 (1747 – vor 1813) | ||
| Heirat: | ca. 1800 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Anna Maria Charlotte Dilthey (1779 – 1806) | ||
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 179 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 2455 | |||
| Geburt: | Mo., 26. April 1779 | ||
| Tod: | Mo., 17. März 1806 | ||
| Vater: | Peter Lukas Dilthey* 21.04.1748 Langenberg ≈ 02.05.1748 Langenberg ∞ 21.05.1776 Wuppertal-Elberfeld Maria Katharina Brögelmann † 28.02.1794 Wuppertal-Cronenberg ± 04.03.1794 Wuppertal-Cronenberg (1748 – 1794) | ||
| Mutter: | Maria Katharina Brögelmann* 23.04.1744 Wuppertal-Elberfeld ∞ 21.05.1776 Wuppertal-Elberfeld Peter Lukas Dilthey † 04.05.1821 Wuppertal-Elberfeld (1744 – 1821) | ||
| (1) Sohn:Personenblatt | Heinrich Gustav Maurenbrecher (1802 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Taufe: | Fr., 11. Juni 1802 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| (2) Sohn:Personenblatt |
Johann Heinrich Maurenbrecher* 14.02.1804 Wuppertal-Elberfeld ≈ 23.02.1804 Wuppertal-Elberfeld ∞ 10.02.1834 Luisa Wilhelmina Fay (1804 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 724 | |||
| Geburt: | Di., 14. Februar 1804 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Taufe: | Do., 23. Februar 1804 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4GL-NTR | |||
| Heirat: | Mo., 10. Februar 1834 | ||
| Ehepartner: | Luisa Wilhelmina Fay* 17.02.1799 Radevormwald ∞ 10.02.1834 Johann Heinrich Maurenbrecher | ||
| (3) Tochter:Personenblatt |
Charlotte Maurenbrecher* 15.09.1805 Wuppertal-Elberfeld ≈ 26.09.1805 Wuppertal-Elberfeld ∞ 27.02.1832 Hilden Wilhelm Matthis (1805 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Charlotta Maurenbrecher“, Eltern „Johann Heinrich Maurenbrecher“ und „Charlotta Dilthey“ | |||
| Geburt: | So., 15. September 1805 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Taufe: | Do., 26. September 1805 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4GL-D7P | |||
| Heirat: | Mo., 27. Februar 1832 | in: | Hilden |
| Quelle:Kirchenbuch 1770-1868 Evangelisch-reformierte Kirche Hilden (nach dem IGI) | |||
| Ehepartner: | Wilhelm Matthis* ca. 1799 ∞ 27.02.1832 Hilden Charlotte Maurenbrecher | ||