| Anschlusstafel:Tabelle der Prominententafeln | Benzenberg–Heidermanns (JPG) |
| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 8 „Platzhoff“ auf 7 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Johann Eberhard Platzhoff (1755 – 1816) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in Elberfeld Heiratseintrag (IGI): „Johann Eberhardt Platzhoff“, keine Eltern genannt E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 132 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 159 http://trees.ancestry.de/tree/7356240/person/-1110540508 | |||
| Geburt: | Di., 2. Dezember 1755 | in: | Wülfrath |
| Tod: | Do., 2. Mai 1816 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Johann Adolf Platzhoff* ca. 1720 Wülfrath ∞ Margaretha Vosbeck (ca. 1720 – ....) | ||
| Mutter: | Margaretha (Margarethe) Vosbeck∞ Johann Adolf Platzhoff † Dinslaken | ||
| weitere Ehe: | + Johanna Sophia Hermina (Hermine) Platzhoff≈ 25.03.1751 Wuppertal-Elberfeld ∞ 01.08.1783 Wuppertal-Elberfeld Johann Eberhard Platzhoff | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Maria Helena (Helene) Schlickum (1751 – 1828) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Maria Helena Schlickum“, Eltern „Johann Peter Schlickum“ und „Helena Ullenberg“ http://trees.ancestry.de/tree/7356240/person/-1110540393 | |||
| Taufe: | Fr., 10. September 1751 | in: | Mülheim/Rhein |
| Quelle:Kirchenbuch 1634-1809 Evangelisch-reformierte Kirche Mülheim (nach dem IGI) | |||
| Tod: | Do., 14. Februar 1828 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Johann Peter Schlickum≈ 06.10.1720 Urdenbach ∞ 09.10.1750 Wuppertal-Elberfeld Helena Katharina Üllenberg † 29.11.1804 Mülheim/Rhein ± 02.12.1804 Wuppertal-Elberfeld (1720 – 1804) | ||
| Mutter: | Helena Katharina Üllenberg* ca. 1730 Wuppertal-Elberfeld ∞ 09.10.1750 Wuppertal-Elberfeld Johann Peter Schlickum † 15.04.1770 Mülheim/Rhein (ca. 1730 – 1770) | ||