Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 26 „Peill“ auf 17 Anschlusstafeln / 2 „Mauritz“ auf 4 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Wilhelm Gottfried Adrian Peill (1743 – 1811) | ||
evangelisch-reformiert; Rheinschiffer, Kaufmann
Rheinschiffer, Vorsteher der Schiffergemeinde Heiratseintrag (IGI): „Wilhelm Godfried Adrian Peil“, keine Eltern genannt E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 81, 86, 101 ff. und Tafeln 1, 2a W. Dovern, Familienbuch der Reformierten Gemeinde in Eschweiler, Jülich 1980, S. 46 | |||
Geburt: | Sa., 12. Januar 1743 | in: | Fröndenberg |
Tod: | So., 3. Februar 1811 | in: | Köln |
Begräbnis: | Mi., 6. Februar 1811 | in: | Köln |
Vater: | Peter Konrad Peill* 25.12.1713 Solingen ≈ 02.01.1714 Solingen ∞ 11.02.1740 Düsseldorf Helena Katharina van Hees † 10.03.1774 Stolberg ± 17.03.1774 Stolberg (1713 – 1774) | ||
Mutter: | Helena Katharina (Helene) van Hees≈ 17.09.1719 Düsseldorf ∞ 11.02.1740 Düsseldorf Peter Konrad Peill † 28.03.1790 Stolberg ± 31.03.1790 Stolberg (1719 – 1790) | ||
weitere Ehe: | + Anna Aletta van Hees* ca. 1741 ∞ 02.02.1761 Köln Peter Damen ∞ 17.07.1766 Mülheim/Rhein Wilhelm Gottfried Adrian Peill † vor 06.1779 | ||
Heirat: | So., 26. September 1779 | in: | Friemersheim |
Datum der Dimission | |||
Ehefrau:Personenblatt | Johanna Aletta Mauritz (1737 – 1811) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 104 und Tafeln 1, 2a | |||
Taufe: | So., 24. März 1737 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Tod: | Fr., 18. Oktober 1811 | in: | Köln |
Vater: | Jakob Benjamin Mauritz≈ 15.09.1697 Dordrecht, Niederlande ∞ 11.01.1728 Nijmegen, Niederlande Johanna Maria de Fockert † 16.11.1755 Uerdingen ± Friemersheim (1697 – 1755) | ||
Mutter: | Johanna Maria de Fockert* 12.09.1704 Orsoy ∞ 11.01.1728 Nijmegen, Niederlande Jakob Benjamin Mauritz † 11.02.1773 Orsoy (1704 – 1773) |