Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Quack“ auf 11 Anschlusstafeln / 27 „Wuppermann“ auf 18 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johann Adolf Quack (1735 – 1808) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann und Großbürger in Nijmegen Heiratseintrag (IGI): „Johann Adolf Quack“, keine Eltern genannt E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 34 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 221 W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 132 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 159, 174 f. U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. Q3 | |||
Geburt: | Do., 28. Juli 1735 | in: | Neerbosch, Niederlande |
Taufe: | Fr., 29. Juli 1735 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:X14S-42G | |||
Begräbnis: | Mi., 27. Juli 1808 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Vater: | Gottfried (Görd) Quack* ca. 1690 Jüchen ∞ 15.05.1729 Niederbosch/Nijmegen, Niederlande Anna Christina Heymanns ± 06.04.1757 Nijmegen, Niederlande (ca. 1690 – 1757) | ||
Mutter: | Anna Christina (Christine) Heymanns≈ 05.07.1703 Otzenrath ∞ 15.05.1729 Niederbosch/Nijmegen, Niederlande Gottfried Quack (1703 – ....) | ||
Heirat: | Do., 20. Januar 1757 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Quelle:Kirchenbuch 1656-1849 Evangelische Kirche Elberfeld (nach dem IGI) | |||
Ehefrau:Personenblatt | Anna Katharina Wuppermann (1736 – 1800) | ||
evangelisch-lutherisch
Heiratseintrag (IGI): „Anna Catharina Wupermanns“, keine Eltern genannt E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 34 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 221 W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 131 f. E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 159, 174 f. http://www.bemberg.net/is03/is03_085.htm | |||
Taufe: | So., 4. März 1736 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | Fr., 16. Mai 1800 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Begräbnis: | Mo., 19. Mai 1800 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Vater: | Matthias Wuppermann* 31.10.1702 Wuppertal-Elberfeld ∞ 11.11.1734 Langenberg Katharina Gertrud Bemberg † 15.10.1772 Neuwied (1702 – 1772) | ||
Mutter: | Katharina Gertrud Bemberg≈ 31.03.1713 Hattingen ∞ 11.11.1734 Langenberg Matthias Wuppermann † 20.06.1784 Langenberg (1713 – 1784) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Heinrich Peter Gottfried Quack≈ 11.02.1759 Nijmegen, Niederlande ∞ 10.03.1790 Wuppertal-Elberfeld Isabella Gertrud von Carnap † 16.02.1830 Nijmegen, Niederlande (1759 – 1830) | ||
evangelisch-lutherisch; Kaufmann
Kaufmann in Nijmegen Heiratseintrag (IGI): „Henrich Peter Godtfried Quack“, keine Eltern genannt E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 34 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 221 W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 134 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 163, 175, 184 | |||
Taufe: | So., 11. Februar 1759 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1ZS-1JL | |||
Heirat: | Mi., 10. März 1790 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Quelle:Kirchenbuch 1584-1833 Evangelisch-reformierte Kirche Elberfeld (nach dem IGI) | |||
Tod: | Di., 16. Februar 1830 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Ehepartner: | + Isabella Gertrud von Carnap* 21.11.1770 Wuppertal-Elberfeld ∞ 10.03.1790 Wuppertal-Elberfeld Heinrich Peter Gottfried Quack † 10.01.1834 Nijmegen, Niederlande | ||
(2) Sohn:Personenblatt | Johannes Matthias Quack (1761 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | So., 31. Mai 1761 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDK-1RDF | |||
(3) Sohn:Personenblatt | Johann Adolf Quack (1763 – vor 1770) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | Mi., 16. März 1763 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDK-GDSG | |||
Tod: | vor 1770 | ||
(4) Sohn:Personenblatt |
Johann Christian Wilhelm Quack≈ 11.02.1767 Nijmegen, Niederlande ∞ 15.08.1797 Hanau Elisabeth Petronella Eberhard † 27.12.1835 Nijmegen, Niederlande (1767 – 1835) | ||
evangelisch-reformiert; Pfarrer | |||
Taufe: | Mi., 11. Februar 1767 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1ZS-VPT | |||
Heirat: | Di., 15. August 1797 | in: | Hanau |
Tod: | So., 27. Dezember 1835 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLNC-YPCF | |||
Ehepartner: | + Elisabeth Petronella Eberhard* ca. 1773 Ober-Eschbach ∞ 15.08.1797 Hanau Johann Christian Wilhelm Quack † 12.04.1817 Hemmen, Gelderland | ||
(5) Tochter:Personenblatt |
Anna Katharina Quack* 20.02.1769 Nijmegen, Niederlande ≈ 24.02.1769 Nijmegen, Niederlande ∞ 10.03.1791 Hees/Nijmegen, Niederlande Abraham Peter von Carnap † 18.06.1822 Wuppertal-Elberfeld (1769 – 1822) | ||
evangelisch-lutherisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 34 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 174 f. | |||
Geburt: | Mo., 20. Februar 1769 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Taufe: | Fr., 24. Februar 1769 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1HZ-524 (luth.) | |||
Heirat: | Do., 10. März 1791 | in: | Hees/Nijmegen, Niederlande |
Tod: | Di., 18. Juni 1822 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehepartner: | + Abraham Peter von Carnap* 03.03.1766 Wuppertal-Elberfeld ≈ 12.03.1766 Wuppertal-Elberfeld ∞ 10.03.1791 Hees/Nijmegen, Niederlande Anna Katharina Quack † 22.06.1838 Wuppertal-Elberfeld | ||
(6) Sohn:Personenblatt |
Johann Adolf (Wolf) Quack≈ 15.08.1770 Nijmegen, Niederlande ∞ 05.02.1795 Wuppertal-Elberfeld Anna Elisabeth Haas ∞ 21.01.1798 Kleve Elisabeth Paulina Gertrud … von der Weyhe † 08.04.1826 Nijmegen, Niederlande (1770 – 1826) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann
1. Heiratseintrag (IGI): „Johannes Adolph Quack“, keine Eltern genannt E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 15, 34 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 175 | |||
Taufe: | Mi., 15. August 1770 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLD2-3QW6 | |||
1. Heirat: | Do., 5. Februar 1795 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH3D-5YH | |||
Tod: | Sa., 8. April 1826 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLN7-2HTF | |||
Ehepartner: | + Anna Elisabeth Haas≈ 11.01.1775 Wuppertal-Elberfeld ∞ 05.02.1795 Wuppertal-Elberfeld Johann Adolf Quack † 09.11.1795 Wuppertal-Elberfeld, + Elisabeth Paulina Gertrud Arnoldina Jacobina von der Weyhe≈ 22.12.1775 Kalkar ∞ 21.01.1798 Kleve Johann Adolf Quack † 17.09.1811 Nijmegen, Niederlande | ||
(7) Sohn:Personenblatt |
Johann Christoph Quack≈ 05.07.1772 Nijmegen, Niederlande ∞ 13.08.1798 Nijmegen, Niederlande Anna Sibylla Fuchs ∞ 03.08.1803 Wuppertal-Elberfeld Johanna Maria Juliana von Carnap † 18.02.1828 Arnhem, Niederlande (1772 – 1828) | ||
evangelisch-lutherisch; Kaufmann
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 34 W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 134 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 159, 175 | |||
Taufe: | So., 5. Juli 1772 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1Z3-NP1 | |||
1. Heirat: | Mo., 13. August 1798 | in: | Nijmegen, Niederlande |
Tod: | Mo., 18. Februar 1828 | in: | Arnhem, Niederlande |
Ehepartner: | Anna Sibylla Fuchs* 22.08.1775 Frankfurt/Main ∞ 13.08.1798 Nijmegen, Niederlande Johann Christoph Quack † vor 1803, + Johanna Maria Juliana von Carnap* 13.04.1785 Wuppertal-Elberfeld ≈ 22.04.1785 Wuppertal-Elberfeld ∞ 03.08.1803 Wuppertal-Elberfeld Johann Christoph Quack † 28.09.1835 Arnhem, Niederlande |