| Anschlusstafel:Tabelle der Prominententafeln | Piscator–Humboldt (JPG) |
| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 5 „Andreae“ auf 4 Anschlusstafeln / nur Helena Tresal auf obiger Tafel |
| Ehemann:Personenblatt | Johann Daniel Gottfried Andreae (1611 – 1692) | ||
| evangelisch-reformiert; Pfarrer; Dr.
reformierter Pfarrer in Neckargemünd, Gauodernheim und Kreuznach A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 8 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 150 f., 195 G. Biundo, Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der Reformation, Neustadt/Aisch 1968, Nr. 81 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 185 | |||
| Geburt: | Mi., 27. Juli 1611 | in: | Braunfels |
| Taufe: | Do., 18. August 1611 | in: | Braunfels |
| Tod: | Mi., 16. April 1692 | in: | Kreuznach |
| Begräbnis: | Mo., 21. April 1692 | in: | Rüdesheim |
| Vater: | Tobias Andreae* 03.08.1557 Halle/Saale ∞ ca. 1600 Margaretha Piscator † 26.04.1616 Braunfels ± 30.04.1616 Braunfels (1557 – 1616) | ||
| Mutter: | Margaretha (Margarethe) Piscator* ca. 1575 Herborn ∞ ca. 1600 Tobias Andreae † ca. 1635 Worms (ca. 1575 – ca. 1635) | ||
| Heirat: | Sa., 12. August 1651 | in: | Neckargemünd |
| Ehefrau:Personenblatt | Helena Tresal (1633 – 1681) | ||
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 150 f. | |||
| Geburt: | Februar 1633 | in: | Danzig, Polen |
| Begräbnis: | Do., 9. Oktober 1681 | in: | Kreuznach |
| Vater: | Hans Anton Tresal* 11.12.1596 Nürnberg ∞ 09.11.1623 Köln Maria Elisabeth Mitz (1596 – ....) | ||
| Mutter: | Maria Elisabeth Mitz* 03.06.1592 Köln ∞ 09.11.1623 Köln Hans Anton Tresal † 12.08.1651 (1592 – 1651) | ||
| (1) Tochter:Personenblatt |
Sara Andreae* 07.06.1655 Neckargemünd ∞ 08.02.1676 Kreuznach Philipp Jakob Weber ∞ 02.02.1700 Kreuznach Jakob von der Mühlen (1655 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 218 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 150 f., 166 | |||
| Geburt: | Mo., 7. Juni 1655 | in: | Neckargemünd |
| 1. Heirat: | Sa., 8. Februar 1676 | in: | Kreuznach |
| seine 2. Ehe | |||
| Ehepartner: | + Philipp Jakob Weber* 20.07.1643 Sponheim ∞ 08.02.1676 Kreuznach Sara Andreae ± 11.02.1699 Kreuznach, Jakob von der Mühlen* 05.1648 ∞ 02.02.1700 Kreuznach Sara Andreae ± 02.10.1712 Kreuznach | ||
| (2) Sohn:Personenblatt | Johann Ernst Andreae (1660 – 1726) | ||
| evangelisch-reformiert; Rektor
G. Biundo, Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der Reformation, Neustadt/Aisch 1968, Nr. 81 | |||
| Geburt: | Sa., 13. März 1660 | in: | Gauodernheim |
| Tod: | 1726 | ||