| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 4 „Meisenburg“ auf 8 Anschlusstafeln / 2 „Plücker“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Peter Jakob Meisenburg (1760 – 1809) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Ratsverwandter
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 121, 171 | |||
| Geburt: | Fr., 9. Mai 1760 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Taufe: | Mi., 14. Mai 1760 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Do., 4. Mai 1809 | in: | Köln |
| Begräbnis: | So., 7. Mai 1809 | in: | Köln |
| Vater: | Johann Gerhard Meisenburg [Meysenburg]* ca. 1730 Mettmann ∞ 25.07.1759 Wuppertal-Elberfeld Anna Gertrud Scheel (ca. 1730 – ....) | ||
| Mutter: | Anna Gertrud Scheel≈ 16.12.1730 Wuppertal-Elberfeld ∞ 25.07.1759 Wuppertal-Elberfeld Johann Gerhard Meisenburg (1730 – ....) | ||
| Heirat: | Di., 23. Januar 1781 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehefrau:Personenblatt | Rosina Wilhelmina Plücker (1758 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 121, 171 | |||
| Taufe: | Sa., 28. Januar 1758 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Johannes Plücker≈ 02.12.1711 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1749 Wuppertal-Elberfeld Wilhelmina von Carnap † 20.04.1780 Wuppertal-Elberfeld ± 24.04.1780 Wuppertal-Elberfeld (1711 – 1780) | ||
| Mutter: | Wilhelmina von Carnap* 21.08.1726 Wuppertal-Elberfeld ≈ 28.08.1726 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1749 Wuppertal-Elberfeld Johannes Plücker † 14.12.1790 Wuppertal-Elberfeld ± 18.12.1790 Wuppertal-Elberfeld (1726 – 1790) | ||