| Anschlusstafeln:Tabelle der Prominententafeln | Deusser–Herminghaus (JPG), Deusser–Lindl (JPG) |
| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 3 „Deusser“ auf 2 Anschlusstafeln / nur Laura Biertz auf obigen Tafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Franz Wilhelm Deusser (1836 – 1922) | ||
| Kaufmann
der Vater war Schulrektor in (Limburg-)Staffel (Deusser-Chronik S. 11) | |||
| Geburt: | 1836 | in: | Limburg-Staffel |
| Tod: | 1922 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Laura Biertz (1840 – 1916) | ||
| Deusser-Chronik S. 11 | |||
| Geburt: | 1840 | in: | Wuppertal-Cronenberg |
| Tod: | Mi., 12. April 1916 | in: | Köln |
| Begräbnis: | Sa., 15. April 1916 | in: | Köln |
| Melatenfriedhof | |||
| (1) Tochter:Personenblatt |
Rosa (Röschen) Deusser* 12.11.1864 Köln ∞ von Cleef ∞ ca. 1902 Carl Theodor Herminghaus † 21.10.1922 Wülfrath ± 25.10.1922 Wülfrath (1864 – 1922) | ||
| geschiedene VON CLEEF | |||
| Geburt: | Sa., 12. November 1864 | in: | Köln |
| 1. Heirat: | Die Ehe wurde geschieden | ||
| Tod: | Sa., 21. Oktober 1922 | in: | Wülfrath |
| Begräbnis: | Mi., 25. Oktober 1922 | in: | Wülfrath |
| Ehepartner: | + von Cleef∞ Rosa Deusser, ♥ Carl Theodor Herminghaus [senior]* 25.01.1854 Wülfrath ≈ 17.02.1854 Wülfrath ∞ 16.08.1884 Reichenberg/Böhmen Henriette Antonia Maria Siegler ∞ ca. 1902 Rosa Deusser † 16.01.1923 Wülfrath | ||
| (2) Sohn:Personenblatt |
Friedrich August Deusser* 15.02.1870 Köln ∞ 1902 Wiesbaden Elisabeth Eugenie Albert † 28.10.1942 Konstanz (1870 – 1942) | ||
| Maler
Impressionistischer Maler (einer der „Prominenten“) K. Drenker-Nagels (Hrsg.), August Deusser. Leben und Werk, Köln 1995 https://de.wikipedia.org/wiki/August_Deusser http://www.deusser.ch/August_Deusser/august_deusser.html | |||
| Geburt: | Di., 15. Februar 1870 | in: | Köln |
| Heirat: | 1902 | in: | Wiesbaden |
| Tod: | Mi., 28. Oktober 1942 | in: | Konstanz |
| Ehepartner: | + Elisabeth Eugenie (Else) Albert* Wiesbaden-Biebrich ∞ 1902 Wiesbaden Friedrich August Deusser | ||