| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 2 „Cronenberg“ auf 3 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Peter Georg Cronenberg (∞ vor 1625 – ....) | ||
| evangelisch; Osemund-Reidemeister, Bürgermeister; Dr. jur.
Besitzer eines Osemundhammers, Bürgermeister in Lüdenscheid G. Schniewind, Deutsches Familienarchiv 75, 1980, S. 264, 303 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Vater: | Eberhard Cronenberg∞ N. | ||
| Mutter: | N.∞ Eberhard Cronenberg | ||
| Heirat: | vor 1625 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | N. (∞ vor 1625 – ....) | ||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Sohn:Personenblatt |
Eberhard Cronenberg* ca. 1625 ∞ ca. 1646 Katharina Scharfe (ca. 1625 – ....) | ||
| evangelisch; Gerichtsschreiber, Bürgermeister
Gerichtsschreiber und Bürgermeister in Lüdenscheid E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 533 I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafel 30 G. Schniewind, Deutsches Familienarchiv 75, 1980, S. 263, 302 | |||
| Geburt: | ca. 1625 | ||
| Heirat: | ca. 1646 | ||
| Ehepartner: | + Katharina Scharfe* ca. 1628 ∞ ca. 1646 Eberhard Cronenberg | ||