Ehemann:Personenblatt | Johann Peter Steinkäuler (∞ vor 1658 – ....) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann, Ratsverwandter, Bürgermeister, Schöffe
in Hückeswagen E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 136 Anm. 103 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 110 | |||
Geburt: | (keine Angabe) | ||
Heirat: | vor 1658 | ||
Ehefrau:Personenblatt | N. (∞ vor 1658 – ....) | ||
Geburt: | (keine Angabe) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Anna Margaretha Steinkäuler [Steinkauler]* 1658 Hückeswagen ∞ ca. 1680 Franz Hasenclever † 25.02.1699 Remscheid-Ehringhausen (1658 – 1699) | ||
evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 86, 146 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 136 Anm. 103 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 92 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 457 Moll, Das Geschlecht Moll aus Lennep, o. O. [ca. 1940], S. 6 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11256 | |||
Geburt: | 1658 | in: | Hückeswagen |
Heirat: | ca. 1680 | ||
Tod: | Mi., 25. Februar 1699 | in: | Remscheid-Ehringhausen |
Ehepartner: | + Franz Hasenclever* 1648 ∞ ca. 1680 Anna Margaretha Steinkäuler ± 14.02.1693 Remscheid-Ehringhausen | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Adolf Steinkäuler [Steinkauler]* ca. 1660 Hückeswagen ∞ vor 1697 Katharina von der Heyden (ca. 1660 – ....) | ||
evangelisch; Kaufmann, Landgerichtsschöffe
Anschluss an den Vater wegen des gleichnamigen Sohnes (nicht ganz sicher) Kaufmann in Hückeswagen, Schöffe des freien Landgerichts ebd. B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 493 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 136 H. Knodt / E. Strutz, Hessisches Geschlechterbuch 14 (DGB 121), Glücksburg 1956, S. 110 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 155 | |||
Geburt: | ca. 1660 (?) | in: | Hückeswagen |
Heirat: | vor 1697 | ||
Ehepartner: | + Katharina von der Heyden∞ vor 1697 Adolf Steinkäuler | ||
(3) Tochter:Personenblatt |
Anna Katharina Steinkäuler [Steinkauler]* ca. 1662 Hückeswagen ∞ ca. 1682 Hückeswagen Johannes Garschagen ∞ 21.06.1691 Hückeswagen Diedrich Grahe ± 30.03.1707 Solingen (ca. 1662 – 1707) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 136 Anm. 103 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 253 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 110 | |||
Geburt: | ca. 1662 | in: | Hückeswagen |
1. Heirat: | ca. 1682 | in: | Hückeswagen |
Begräbnis: | Mi., 30. März 1707 | in: | Solingen |
Ehepartner: | + Johannes Garschagen* ca. 1650 Remscheid-Lennep ∞ 1674 Hückeswagen Angelika Paffrath ∞ ca. 1682 Hückeswagen Anna Katharina Steinkäuler † vor 05.1691 Hückeswagen, + Diedrich Grahe [Grah]∞ 21.06.1691 Hückeswagen Anna Katharina Steinkäuler |