Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 2 „Plücker“ auf 2 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johannes Plücker (1733 – 1796) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann, Ratsverwandter, Bürgermeister
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 89, 134 f., 172 f., 193 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9930 https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Plücker_(1733–1796) | |||
Taufe: | Fr., 26. Juni 1733 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | So., 3. April 1796 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Do., 7. April 1796 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Johann Werner Plücker≈ 26.12.1698 Wuppertal-Elberfeld ∞ 08.01.1719 Wuppertal-Elberfeld Anna Gertrud vom Acker ∞ 10.08.1721 Wuppertal-Elberfeld Anna Maria Olpe † 18.11.1783 Wuppertal-Elberfeld ± 22.11.1783 Wuppertal-Elberfeld (1698 – 1783) | ||
Mutter: | Anna Maria Olpe≈ 11.06.1692 Wuppertal-Elberfeld ∞ 10.08.1721 Wuppertal-Elberfeld Johann Werner Plücker ± 31.10.1739 Wuppertal-Elberfeld (1692 – 1739) | ||
Heirat: | Di., 9. Juni 1761 | in: | Solingen-Gräfrath |
Ehefrau:Personenblatt | Katharina Gertrud auf der Heyden (1737 – 1809) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 89, 134 f., 172, 193 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9930 | |||
Taufe: | Fr., 18. Oktober 1737 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | Mi., 8. November 1809 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | So., 12. November 1809 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Johann Jakob auf der Heyden≈ 08.11.1705 Wuppertal-Elberfeld ∞ 10.10.1736 Wuppertal-Elberfeld Katharina Gertrud Wuppermann ∞ 17.02.1743 Wuppertal-Elberfeld Maria Magdalena Meinhard ± 23.09.1768 Wuppertal-Elberfeld (1705 – 1768) | ||
Mutter: | Katharina Gertrud Wuppermann≈ 07.11.1718 Wuppertal-Elberfeld ∞ 10.10.1736 Wuppertal-Elberfeld Johann Jakob auf der Heyden ± 13.11.1741 Wuppertal-Elberfeld (1718 – 1741) | ||
(1) Sohn:Personenblatt | Johann Jakob Plücker (1762 – 1763) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 135 | |||
Geburt: | Do., 24. Juni 1762 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Taufe: | Sa., 3. Juli 1762 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Mi., 9. März 1763 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
(2) Tochter:Personenblatt |
Johanna Maria Plücker* 02.07.1763 Wuppertal-Elberfeld ≈ 13.07.1763 Wuppertal-Elberfeld ∞ 07.06.1784 Wuppertal-Elberfeld Johann Adolf Stuttberg ∞ 25.02.1824 Bonn-Poppelsdorf Karl Wilhelm Nose † 16.11.1835 Köln (1763 – 1835) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 172 f., 197 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 135 | |||
Geburt: | Sa., 2. Juli 1763 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Taufe: | Mi., 13. Juli 1763 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
1. Heirat: | Mo., 7. Juni 1784 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | Mo., 16. November 1835 | in: | Köln |
Ehepartner: | + Johann Adolf Stuttberg≈ 27.01.1756 Wuppertal-Elberfeld ∞ 07.06.1784 Wuppertal-Elberfeld Johanna Maria Plücker † 18.12.1805 Wuppertal-Elberfeld ± 21.12.1805 Wuppertal-Elberfeld, Karl Wilhelm Nose* 18.11.1753 Braunschweig ≈ 20.11.1753 Braunschweig ∞ 13.10.1781 Wuppertal-Elberfeld Wilhelmina Honsberg ∞ 25.02.1824 Bonn-Poppelsdorf Johanna Maria Plücker † 22.06.1835 Köln | ||
(3) Tochter:Personenblatt |
Charlotte Plücker* 13.01.1765 Wuppertal-Elberfeld ≈ 19.01.1765 Wuppertal-Elberfeld ∞ 19.06.1792 Wuppertal-Elberfeld Karl Ludwig Pithan † 01.12.1822 Düsseldorf (1765 – 1822) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 135 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9930 | |||
Geburt: | So., 13. Januar 1765 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Taufe: | Sa., 19. Januar 1765 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Heirat: | Di., 19. Juni 1792 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | So., 1. Dezember 1822 | in: | Düsseldorf |
Ehepartner: | + Karl Ludwig Pithan* 13.08.1765 Laasphe ∞ 19.06.1792 Wuppertal-Elberfeld Charlotte Plücker † 26.06.1832 Düsseldorf | ||
(4) Sohn:Personenblatt | Johann Werner Plücker (1766 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 135 | |||
Geburt: | Fr., 27. Juni 1766 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Taufe: | Mo., 30. Juni 1766 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
(5) Tochter:Personenblatt | Maria Elisabeth Plücker (1767 – 1769) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 135 | |||
Geburt: | Mo., 4. Mai 1767 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Taufe: | Mi., 13. Mai 1767 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | Fr., 29. Dezember 1769 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Mo., 1. Januar 1770 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
(6) Tochter:Personenblatt | Christina Wilhelmina Plücker (1768 – 1770) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 135 | |||
Geburt: | So., 14. August 1768 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Taufe: | Mi., 24. August 1768 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | Do., 4. Januar 1770 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Sa., 6. Januar 1770 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
(7) Sohn:Personenblatt |
Johann Peter Plücker* 29.11.1771 Wuppertal-Elberfeld ≈ 09.12.1771 Wuppertal-Elberfeld ∞ 21.09.1797 Wuppertal-Elberfeld Johanna Maria Lüttringhausen † 16.11.1844 Düsseldorf-Bilk (1771 – 1844) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in Elberfeld, später Rentner in Düsseldorf E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 135 | |||
Geburt: | Fr., 29. November 1771 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Taufe: | Mo., 9. Dezember 1771 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Heirat: | Do., 21. September 1797 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | Sa., 16. November 1844 | in: | Düsseldorf-Bilk |
Ehepartner: | + Johanna Maria Lüttringhausen* 01.09.1776 Wuppertal-Elberfeld ≈ 11.09.1776 Wuppertal-Elberfeld ∞ 21.09.1797 Wuppertal-Elberfeld Johann Peter Plücker † 28.01.1843 Düsseldorf-Bilk | ||
(8) Sohn:Personenblatt | Daniel Plücker (1774 – 1774) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 135 | |||
Geburt: | Fr., 22. April 1774 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Taufe: | Fr., 29. April 1774 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | Di., 6. September 1774 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Do., 8. September 1774 | in: | Wuppertal-Elberfeld |