Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Goldbach“ auf Tafel Gleim–Eller (JPG) |
Ehemann:Personenblatt | Daniel Friedrich Goldbach (ca. 1565 – 1635) | ||
evangelisch-lutherisch/reformiert; Pfarrer
Pfarrer in Drabenderhöhe, Hückeswagen, Ratingen und Wülfrath E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 54 A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 164 R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 8 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2019 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4139 https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=kettwig&ID=I7026 | |||
Geburt: | ca. 1565 | in: | Dresden |
Tod: | Mo., 12. November 1635 | in: | Wülfrath |
Heirat: | ca. 1610 | ||
Ehefrau:Personenblatt | N. (∞ ca. 1610 – ....) | ||
Geburt: | (keine Angabe) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Johann Goldbach* 1612 Ratingen ∞ ca. 03.1633 Ratingen Anna Babeler ∞ ca. 1650 Katharina Hymmen ∞ 08.11.1667 Kettwig Margaretha Schwarz † 1676 Wülfrath (1612 – 1676) | ||
evangelisch-reformiert; Pfarrer
reformierter Pfarrer in Hückeswagen und ab 1636 in Wülfrath B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 355 (mit dem Vater Daniel verwechselt) E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 54 R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147 A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 164 R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 8 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 2973, 4141 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9716 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 12192 https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=kettwig&ID=I3368 | |||
Geburt: | 1612 | in: | Ratingen |
1. Heirat: | ca. März 1633 | in: | Ratingen |
Tod: | 1676 | in: | Wülfrath |
Ehepartner: | + Anna Babeler* ca. 1615 Groningen, Niederlande ∞ ca. 03.1633 Ratingen Johann Goldbach, + Katharina Hymmen* ca. 1615 ∞ ca. 1640 Michael Schwarz ∞ ca. 1650 Johann Goldbach ± 17.03.1667 Mettmann, Margaretha Schwarz [Schwartz]* ca. 1620 Duisburg ∞ ca. 1641 Peter Engels ∞ 08.11.1667 Kettwig Johann Goldbach † 01.01.1672 Kettwig | ||
(2) Sohn:Personenblatt | Moritz Heinrich Goldbach (ca. 1625 – 1679) | ||
evangelisch-reformiert; Pfarrer
Pfarrer in Wülfrath und ab 1666 in Hörde und Wellinghofen E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 54 (mit Moritz Bertram verwechselt) A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 164 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2019 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4145 | |||
Geburt: | ca. 1625 | in: | Wülfrath |
Tod: | Mi., 7. Juni 1679 | in: | Wellinghofen |