| Ehemann:Personenblatt | Philipp Ernst Bergfeld (1732 – vor 1790) | ||
| evangelisch-lutherisch; Kaufmann
Kaufmann in Langenberg B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 68 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 170 f. https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1018046270 | |||
| Taufe: | Do., 9. Oktober 1732 | in: | Mülheim/Ruhr |
| Tod: | vor Dezember 1790 | ||
| Vater: | Caspar Bergfeld* ca. 1700 ∞ ca. 1725 Anna Christina Elber (ca. 1700 – ....) | ||
| Mutter: | Anna Christina Elber∞ ca. 1725 Caspar Bergfeld (∞ ca. 1725 – ....) | ||
| weitere Ehe: | + Gertrud Johanna Dilthey* 07.08.1745 Langenberg ≈ 16.08.1745 Langenberg ∞ ca. 09.1762 Mülheim/Ruhr Philipp Ernst Bergfeld † 15.01.1772 Langenberg ± 18.01.1772 Langenberg | ||
| Heirat: | September 1781 | in: | Langenberg |
| Ehefrau:Personenblatt | Katharina Margaretha Fahrenhagen (ca. 1741 – 1799) | ||
| evangelisch
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 170 | |||
| Geburt: | ca. 1741 | ||
| Tod: | Fr., 27. Dezember 1799 | in: | Langenberg |
| Begräbnis: | Mo., 30. Dezember 1799 | in: | Langenberg |
| weitere Ehe: | Joest Peter Arnold* ca. 1737 Nierstein ∞ 20.01.1764 Langenberg Katharina Margaretha Fahrenhagen † 08.12.1778 Langenberg ± 11.12.1778 Langenberg | ||