Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Jörgens“ auf Tafel Soult–Camphausen (JPG) |
Ehemann:Personenblatt | Johannes (Hans) Jörgens (ca. 1660 – 1733) | ||
evangelisch-reformiert; Großkaufmann
„großer Kaufmann“ in Hamm E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 62 und Tafeln 7, 13 (mit anderem Anschluss!) I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15 E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 210 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 47, 132, 164, 193 R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 70 | |||
Geburt: | ca. 1660 | in: | Wermelskirchen |
Begräbnis: | Do., 26. November 1733 | in: | Hamm |
Vater: | Hans Jörgens* ca. 1640 Wermelskirchen ∞ 1659 Gertrud Wüsthoff ± 11.09.1671 Wermelskirchen (ca. 1640 – 1671) | ||
Mutter: | Gertrud Wüsthoff* ca. 1640 ∞ 1659 Hans Jörgens ∞ 22.01.1673 Wermelskirchen Wilhelm Scheurmann (ca. 1640 – ....) | ||
weitere Ehen: | Anna Margaretha (Margarethe) Pfeiffer∞ 17.02.1678 Johannes Jörgens † vor 07.1680, Katharina Steinhaus∞ 02.07.1680 Johannes Jörgens † vor 1700 | ||
Heirat: | ca. 1701 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehefrau:Personenblatt | Cäcilia Christina Bernsau (1681 – 1727) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 62 und Tafeln 7, 13 I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15 E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 210 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 47, 132, 164 R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 70 | |||
Taufe: | Sa., 8. März 1681 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | So., 5. Oktober 1727 | in: | Hamm |
Vater: | Johannes Bernsau* 22.10.1636 Wuppertal-Elberfeld ≈ 02.11.1636 Wuppertal-Elberfeld ∞ 18.05.1661 Wuppertal-Elberfeld Anna Herzlieb Kirberg ∞ 27.06.1674 Wuppertal-Elberfeld Maria Wichelhaus † nach 09.1706 Wuppertal-Elberfeld (1636 – nach 1706) | ||
Mutter: | Maria Wichelhaus [Wichelhausen]≈ 11.08.1655 Wuppertal-Elberfeld ∞ 27.06.1674 Wuppertal-Elberfeld Johannes Bernsau † 1688 Wuppertal-Elberfeld (1655 – 1688) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Johann Wilhelm Jörgens≈ 28.10.1702 Hamm ∞ 17.06.1729 Hamm Anna Katharina Carp ∞ 29.01.1732 Mönchengladbach Gertrud Johanna Katharina Lüps † 10.06.1788 (1702 – 1788) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 13 I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel A 11 und B 15 | |||
Taufe: | Sa., 28. Oktober 1702 | in: | Hamm |
1. Heirat: | Fr., 17. Juni 1729 | in: | Hamm |
Tod: | Di., 10. Juni 1788 | ||
Ehepartner: | Anna Katharina Carp≈ 13.12.1708 Hamm ∞ 17.06.1729 Hamm Johann Wilhelm Jörgens ± 27.08.1729 Hamm, Gertrud Johanna Katharina Lüps* 03.05.1688 Mönchengladbach ∞ 29.01.1732 Mönchengladbach Johann Wilhelm Jörgens † 15.05.1769 Orsoy | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Johann Peter Jörgens≈ 11.02.1704 Hamm ∞ 22.06.1739 Elisabeth Meuser (1704 – ....) | ||
evangelisch; Kaufmann
Kaufmann in Bremen I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 123 | |||
Taufe: | Mo., 11. Februar 1704 | in: | Hamm |
Heirat: | Mo., 22. Juni 1739 | ||
Ehepartner: | + Elisabeth Meuser∞ 22.06.1739 Johann Peter Jörgens | ||
(3) Tochter:Personenblatt |
Maria Gertrud (Gertraud) Jörgens≈ 18.07.1705 Hamm ∞ 01.05.1734 Hamm Jakob Schlösser ± 19.12.1746 Wuppertal-Elberfeld (1705 – 1746) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 13 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 623 I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15 E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 210 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 95, 132 f. | |||
Taufe: | Sa., 18. Juli 1705 | in: | Hamm |
Heirat: | Sa., 1. Mai 1734 | in: | Hamm |
Begräbnis: | Mo., 19. Dezember 1746 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehepartner: | + Jakob Schlösser* 27.09.1701 Wuppertal-Elberfeld ≈ 05.10.1701 Wuppertal-Elberfeld ∞ 01.05.1734 Hamm Maria Gertrud Jörgens ∞ 04.04.1748 Wuppertal-Elberfeld Johanna Susanna Wichelhaus † 01.03.1770 Wuppertal-Elberfeld ± 05.03.1770 Wuppertal-Elberfeld | ||
(4) Sohn:Personenblatt |
Ludwig Arnold Jörgens≈ 19.03.1707 Hamm ∞ 14.07.1733 Wuppertal-Elberfeld Anna Katharina von Carnap † Bremen (1707 – ....) | ||
evangelisch; Kaufmann
Kaufmann in Bremen E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 13 I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 47, 133 | |||
Taufe: | Sa., 19. März 1707 | in: | Hamm |
Heirat: | Di., 14. Juli 1733 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | in: | Bremen | |
Ehepartner: | Anna Katharina von Carnap≈ 09.01.1709 Wuppertal-Elberfeld ∞ 14.07.1733 Wuppertal-Elberfeld Ludwig Arnold Jörgens † Bremen | ||
(5) Tochter:Personenblatt |
Sibylla Christina Jörgens≈ 16.03.1709 Hamm ∞ 05.01.1729 Hamm Karl Johann Engels † 31.12.1768 Flierich ± 03.01.1769 Hamm-Herringen (1709 – 1768) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 9, 13 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 343 I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15 R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 70 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 1521 | |||
Taufe: | Sa., 16. März 1709 | in: | Hamm |
Heirat: | Mi., 5. Januar 1729 | in: | Hamm |
Tod: | Sa., 31. Dezember 1768 | in: | Flierich |
Begräbnis: | Di., 3. Januar 1769 | in: | Hamm-Herringen |
Ehepartner: | + Karl Johann Engels [I.]* ca. 1701 Hamm-Uentrop ∞ 05.01.1729 Hamm Sibylla Christina Jörgens † 24.03.1763 Hamm-Herringen ± 26.03.1763 Hamm-Herringen | ||
(6) Tochter:Personenblatt | Helena Judith Jörgens (1712 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15 | |||
Taufe: | Do., 25. Februar 1712 | in: | Hamm |
(7) Tochter:Personenblatt | Anna Judith Jörgens (1714 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15 | |||
Taufe: | Fr., 23. Februar 1714 | in: | Hamm |
(8) Tochter:Personenblatt |
Susanna Richmuth (Susanne) Jörgens* 15.06.1717 Hamm ≈ 22.06.1717 Hamm ∞ 28.09.1735 Wuppertal-Elberfeld Johannes Schlösser † 03.12.1795 Wuppertal-Elberfeld ± 08.12.1795 Wuppertal-Elberfeld (1717 – 1795) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 13 I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15 E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 210 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 164 | |||
Geburt: | Di., 15. Juni 1717 | in: | Hamm |
Taufe: | Di., 22. Juni 1717 | in: | Hamm |
Heirat: | Mi., 28. September 1735 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | Do., 3. Dezember 1795 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Di., 8. Dezember 1795 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehepartner: | + Johannes Schlösser* 09.08.1711 Wuppertal-Elberfeld ≈ 14.08.1711 Wuppertal-Elberfeld ∞ 28.09.1735 Wuppertal-Elberfeld Susanna Richmuth Jörgens † 27.12.1772 Wuppertal-Elberfeld ± 31.12.1772 Wuppertal-Elberfeld |