| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 13 „Teschemacher“ auf 12 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Johann Rütger Teschemacher (1717 – 1759) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Gemeindevorsteher
Teilhaber des Handelshauses „Schmidt & Teschemacher“ E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 45 | |||
| Taufe: | Do., 8. April 1717 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Mo., 14. Mai 1759 | in: | Hannover |
| Vater: | Gerhard Werner Teschemacher* 12.07.1666 Wuppertal-Unterbarmen ∞ 04.05.1696 Wuppertal-Elberfeld Anna Maria Wuppermann † 22.05.1740 Wuppertal-Elberfeld ± 27.05.1740 Wuppertal-Elberfeld (1666 – 1740) | ||
| Mutter: | Anna Maria Wuppermann* 13.08.1673 Wuppertal-Barmen ∞ 04.05.1696 Wuppertal-Elberfeld Gerhard Werner Teschemacher ± 16.03.1727 Wuppertal-Elberfeld (1673 – 1727) | ||
| Heirat: | Do., 15. Juli 1745 | in: | Hannover |
| Ehefrau:Personenblatt | Klementina Wesemann (1727 – 1791) | ||
| E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 45 | |||
| Geburt: | Do., 31. Juli 1727 | in: | Hannover |
| Taufe: | So., 3. August 1727 | in: | Hannover |
| Tod: | Do., 3. Februar 1791 | in: | Hannover |