Anschlusstafeln:Tabelle der Prominententafeln | Henkel–Herminghaus (PDF/JPG), Kinkel–Herminghaus II (PDF/JPG) |
Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 14 „Rübel“ auf 7 Anschlusstafeln / nur A. E. Pann auf obigen Tafeln |
Ehemann:Personenblatt | Eustatius (Stetzes) Rübel (1634 – ca. 1694) | ||
evangelisch-reformiert; Landwirt, Garnbleicher
Garnbleicher auf dem Hof Klausen bei Barmen E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 96 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 146 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. W1021 | |||
Taufe: | So., 29. Oktober 1634 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | ca. 1694 | in: | Wuppertal-Barmen |
Vater: | Caspar Rübel≈ 01.06.1614 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1632 Katharina Brinkmann ± 19.06.1686 Wuppertal-Elberfeld (1614 – 1686) | ||
Mutter: | Katharina Brinkmann [Bringmann]≈ 16.10.1605 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1632 Caspar Rübel ± 11.01.1668 Wuppertal-Elberfeld (1605 – 1668) | ||
weitere Ehe: | + Anna (Eneken) Wiemers [Schloßmacher]* ca. 1635 Remscheid-Lennep ∞ 02.10.1658 Wuppertal-Elberfeld Eustatius Rübel ± 16.03.1673 Wuppertal-Elberfeld | ||
Heirat: | So., 20. August 1673 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehefrau:Personenblatt | Anna Elisabeth Pann (1648 – 1722) | ||
evangelisch-reformiert
Erbin eines Hofes zu Klausen bei Barmen E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 96 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 146 | |||
Geburt: | in: | Wuppertal-Unterbarmen | |
Taufe: | So., 2. Februar 1648 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Do., 30. April 1722 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Peter Pann* ca. 1586 ∞ ca. 1637 Katharina Lang ± 13.11.1648 Wuppertal-Elberfeld (ca. 1586 – 1648) | ||
Mutter: | Katharina Lang [Krampe]≈ 07.02.1616 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1637 Peter Pann ± 26.02.1673 Wuppertal-Elberfeld (1616 – 1673) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Engelbert Rübel≈ 06.11.1675 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1698 Anna Margaretha Üllenberg ∞ 04.11.1705 Wuppertal-Elberfeld Katharina Korte ± 28.09.1750 Wuppertal-Elberfeld (1675 – 1750) | ||
evangelisch-reformiert; Landwirt
Bauer zur Klausen in Unterbarmen E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 348, 503 | |||
Taufe: | Mi., 6. November 1675 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
1. Heirat: | ca. 1698 | ||
Begräbnis: | Mo., 28. September 1750 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehepartner: | + Anna Margaretha Üllenberg∞ ca. 1698 Engelbert Rübel, + Katharina Korte* ca. 1680 ∞ 04.11.1705 Wuppertal-Elberfeld Engelbert Rübel ± 15.09.1739 Wuppertal-Elberfeld | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Johann Wilhelm Rübel* 1677 Wuppertal-Barmen ∞ 13.09.1712 Wuppertal-Elberfeld Anna Margaretha Korte † 04.04.1729 Wuppertal-Barmen (1677 – 1729) | ||
evangelisch-reformiert; Landwirt
Landwirt auf einem zur Westkotter Rotte gehörenden Hof in der Leimbach E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 348, 609 (ausführlich zu den Nachkommen) | |||
Geburt: | 1677 | in: | Wuppertal-Barmen |
Heirat: | Di., 13. September 1712 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Dimission | |||
Tod: | Mo., 4. April 1729 | in: | Wuppertal-Barmen |
Ehepartner: | + Anna Margaretha Korte* ca. 1685 ∞ 13.09.1712 Wuppertal-Elberfeld Johann Wilhelm Rübel | ||
(3) Sohn:Personenblatt |
Johann Werner Rübel* 1681 Wuppertal-Barmen ∞ 01.03.1709 Wuppertal-Elberfeld Anna Elisabeth Distelbeck ± 31.12.1732 Wuppertal-Elberfeld (1681 – 1732) | ||
evangelisch-reformiert; Landwirt, Lindweber
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 631 | |||
Geburt: | 1681 | in: | Wuppertal-Barmen |
Heirat: | Fr., 1. März 1709 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Mi., 31. Dezember 1732 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehepartner: | + Anna Elisabeth Distelbeck* ca. 1688 ∞ 01.03.1709 Wuppertal-Elberfeld Johann Werner Rübel † 23.03.1774 Wuppertal-Unterbarmen ± 26.03.1774 Wuppertal-Elberfeld |