Ehemann:Personenblatt | Heinrich Vollenbroich [Aretz] (1641 – 1694) | ||
evangelisch-reformiert
„Henrich von Vollenbroich genannt Arretz“ 3. Heiratseintrag (IGI): „Henrich Rollenbruch“ (!), keine Eltern genannt A. Blömer, Ahnenliste der Anna Sophia Joeres (Goeres), * 1793 in Rheydt, Mönchengladbach 2006, S. 13 A. Blömer, Die Vorfahren des Johann Heinrich Blanckerts, Mönchengladbach 2006, S. 16, 37 A. Blömer, Vorfahren der Sibylla Gertrud Jendges aus Rheydt, Mönchengladbach 2009, S. 15 A. Blömer, Die Familie Quast aus Odenkirchen, Mönchengladbach 2012, S. 16 | |||
Geburt: | in: | Mönchengladbach | |
Taufe: | So., 10. November 1641 | in: | Rheydt |
Tod: | 1694 | in: | Odenkirchen |
Vater: | Arnold (Aret) von Vollenbroich [Henrichs]* ca. 1604 Mönchengladbach ∞ 23.04.1624 Mönchengladbach Liverda Baum † ca. 02.1674 (ca. 1604 – ca. 1674) | ||
Mutter: | Liverda (Leved) Baum [Baumen]* ca. 1605 ∞ 23.04.1624 Mönchengladbach Arnold von Vollenbroich † ca. 1678 (ca. 1605 – ca. 1678) | ||
weitere Ehen: | + Luisa (Weißgen) Maubach [Mobach]∞ 08.02.1684 Rheydt Heinrich Vollenbroich † ca. 1690, + Gertrud (Giertgen / Drüdgen) Coenen [Pix]* Schelsen ≈ 08.05.1661 Jüchen ∞ 02.12.1691 Rheydt Heinrich Vollenbroich ∞ 23.11.1694 Jüchen Georg Gahlen † vor 10.1697 | ||
Heirat: | Sa., 22. November 1664 | in: | Rheydt |
Ehefrau:Personenblatt | Anna (Entgen) Pungs (ca. 1643 – vor 1684) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Ahnenliste der Anna Sophia Joeres (Goeres), * 1793 in Rheydt, Mönchengladbach 2006, S. 13 A. Blömer, Vorfahren der Sibylla Gertrud Jendges aus Rheydt, Mönchengladbach 2009, S. 15 A. Blömer, Die Familie Quast aus Odenkirchen, Mönchengladbach 2012, S. 16 https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024069057 | |||
Geburt: | ca. 1643 | in: | Odenkirchen |
Tod: | vor 1684 | in: | Odenkirchen |
Vater: | Nikolaus (Claß) Pungs* ca. 1610 ∞ 19.02.1640 Rheydt Walbrecht Finken † nach 1677 Odenkirchen (ca. 1610 – nach 1677) | ||
Mutter: | Walbrecht (Walber) Finken [Borcharts]* ca. 1615 ∞ 19.02.1640 Rheydt Nikolaus Pungs † nach 1679 Odenkirchen (ca. 1615 – nach 1679) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Liverda (Leiffert) Vollenbroich* Odenkirchen ≈ 27.09.1665 Rheydt ∞ 19.01.1692 Rheydt Anton Neuss (1665 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Familie Neuß (Neus, Newes) aus Rheydt-Heyden, Mönchengladbach 2005, S. 65 („Leiffert Vollenbruch“) A. Blömer, Ahnenliste der Anna Sophia Joeres (Goeres), * 1793 in Rheydt, Mönchengladbach 2006, S. 10 (dito) A. Blömer, Vorfahren der Sibylla Gertrud Jendges aus Rheydt, Mönchengladbach 2009, S. 11 („Lieffert Vollenbroich“) | |||
Geburt: | in: | Odenkirchen | |
Taufe: | So., 27. September 1665 | in: | Rheydt |
Heirat: | Sa., 19. Januar 1692 | in: | Rheydt |
Ehepartner: | + Anton (Thönes) Neuss* ca. 1665 ∞ 19.01.1692 Rheydt Liverda Vollenbroich † nach 10.1709 | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Johannes Vollenbroich* Odenkirchen ≈ 07.10.1668 Rheydt ∞ 24.08.1692 Anna Heck ∞ 26.02.1713 Rheydt Maria Neuss † ca. 1721 Rheydt (1668 – ca. 1721) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Heck zu Rheydt, Mönchengladbach 1983, S. 6 A. Blömer, Die Familie Neuß (Neus, Newes) aus Rheydt-Heyden, Mönchengladbach 2005, S. 48 | |||
Geburt: | in: | Odenkirchen | |
Taufe: | So., 7. Oktober 1668 | in: | Rheydt |
1. Heirat: | So., 24. August 1692 | ||
Tod: | ca. 1721 | in: | Rheydt |
Ehepartner: | + Anna (Engen) Heck* Rheydt-Bonnenbroich ≈ 13.01.1672 Rheydt ∞ 24.08.1692 Johannes Vollenbroich † vor 1713, + Maria (Merken) Neuss≈ 04.1682 Rheydt ∞ 26.02.1713 Rheydt Johannes Vollenbroich | ||
(3) Sohn:Personenblatt |
Nikolaus Vollenbroich [Vollenbruch]≈ 02.01.1671 Odenkirchen ∞ 16.08.1693 Rheydt Katharina Rolffs † 21.06.1739 Beeck/Randerath (1671 – 1739) | ||
evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag: „Henrich Vollenbruch“ und „Engen Pungs“ | |||
Taufe: | Fr., 2. Januar 1671 | in: | Odenkirchen |
Heirat: | So., 16. August 1693 | in: | Rheydt |
Tod: | So., 21. Juni 1739 | in: | Beeck/Randerath |
Ehepartner: | + Katharina (Tringen) Rolffs∞ 16.08.1693 Rheydt Nikolaus Vollenbroich | ||
(4) Sohn:Personenblatt | Arnold Vollenbroich (1673 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | So., 16. April 1673 | in: | Odenkirchen |
(5) Sohn:Personenblatt |
Florenz Vollenbruch≈ 12.01.1676 Odenkirchen ∞ 08.12.1706 Jüchen Sibylla Esser (1676 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag: „Florenß Vollenbruch“, Vater „Henrichen Vollenbruch“ | |||
Taufe: | So., 12. Januar 1676 | in: | Odenkirchen |
Heirat: | Mi., 8. Dezember 1706 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Ehepartner: | + Sibylla (Beelgen) Esser≈ 13.08.1673 Jüchen ∞ 08.12.1706 Jüchen Florenz Vollenbruch | ||
(6) Sohn:Personenblatt |
Heinrich Vollenbroich [Vollenbruch]≈ 30.03.1681 Odenkirchen ∞ vor 1710 Anna Maria Quast † vor 1730 (1681 – vor 1730) | ||
evangelisch-reformiert
J. Anspach, De Navorscher 28 (N. S. 11), Amsterdam 1878, S. 150 („Vollenbroek“) A. Blömer, Die Familie Quast aus Odenkirchen, Mönchengladbach 2012, S. 16 | |||
Taufe: | So., 30. März 1681 | in: | Odenkirchen |
Heirat: | vor 1710 | ||
Tod: | vor 1730 | ||
Ehepartner: | + Anna Maria Quast* Odenkirchen ≈ 12.02.1681 Wickrathberg ∞ vor 1710 Heinrich Vollenbroich ∞ 21.02.1730 Wickrathberg Peter Franken † nach 04.1733 |