Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 3 „Lüttringhausen“ auf 8 Anschlusstafeln / 13 „Teschemacher“ auf 12 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Rütger Lüttringhausen (ca. 1575 – 1631) | ||
evangelisch; Kaufmann, Garnbleicher, Ratsverwandter
Kaufmann in Elberfeld E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 11 J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 139 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 26, 62 f. | |||
Geburt: | ca. 1575 | ||
Tod: | in: | Köln | |
Begräbnis: | So., 4. Mai 1631 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Johannes (Hans) Lüttringhausen* 1534 ∞ vor 1575 N. † ca. 1615 (1534 – ca. 1615) | ||
Mutter: | N.∞ vor 1575 Johannes Lüttringhausen (∞ vor 1575 – ....) | ||
Heirat: | Mi., 25. Juli 1601 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehefrau:Personenblatt | Katharina Teschemacher (ca. 1580 – 1637) | ||
evangelisch-reformiert
Erbin von „Nippels Holz“ E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 11 J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 139 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 26, 62 | |||
Geburt: | ca. 1580 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Mo., 13. April 1637 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Gotzmann Teschemacher [Pütz]∞ 30.08.1575 Wuppertal-Elberfeld Katharina Nippel † 02.11.1605 Leipzig (∞ 1575 – 1605) | ||
Mutter: | Katharina (Trintgen) Nippel* ca. 1550 ∞ 30.08.1575 Wuppertal-Elberfeld Gotzmann Teschemacher ± 17.06.1618 Wuppertal-Elberfeld (ca. 1550 – 1618) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Anna Lüttringhausen≈ 21.04.1602 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1621 Wuppertal-Elberfeld Wilhelm Teschemacher ± 26.10.1653 Wuppertal-Elberfeld (1602 – 1653) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 11 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 26, 90 | |||
Taufe: | So., 21. April 1602 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Heirat: | ca. 1621 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | So., 26. Oktober 1653 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehepartner: | + Wilhelm Teschemacher≈ 05.02.1595 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1621 Wuppertal-Elberfeld Anna Lüttringhausen ± 03.11.1663 Wuppertal-Elberfeld | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Johann Rütger Lüttringhausen* ca. 1610 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1640 Wuppertal-Elberfeld Anna Teschemacher ± 28.08.1662 Wuppertal-Elberfeld (ca. 1610 – 1662) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann, Garnbleicher, Schöffe
Kaufmann und Garnbleicher „vorm Holz“ bei Elberfeld, Schöffe des Landgerichts E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 11 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 62 f., 75, 106, 154 | |||
Geburt: | ca. 1610 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Heirat: | ca. 1640 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Mo., 28. August 1662 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehepartner: | + Anna Teschemacher≈ 24.12.1613 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1640 Wuppertal-Elberfeld Johann Rütger Lüttringhausen ± 22.01.1687 Wuppertal-Elberfeld |