ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT

DRUCK/EXPORT
Johann Isaak Kemmerling [Kämmerling] / Adriana (Arian) Strommenger

Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln  5 „Kemmerling“ auf 3 Anschlusstafeln / 10 „Strommenger“ auf 4 Anschlusstafeln


Ehemann:Personenblatt  Johann Isaak Kemmerling [Kämmerling]   (ca. 1693 – 1760)
 evangelisch-reformiert; Landwirt, Halbwinner
teils „Johann“, teils „Isaak“ genannt
Heiratseintrag (IGI): „Isaac Kemmerling“, Eltern „Philipp Kemmerling“ und „Anna Magdelene Kaldenberg“
Ahnenpass Helene Bünemann geb. Beckers, Berlin-Lichterfelde
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 233
A. Blömer, Ahnenliste Franz Paul Helmut Aretz, Mönchengladbach 1988, S. 27
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 41
A. Blömer, Die reformierte Familie Schopen aus Kirchherten und Königshoven, Mönchengladbach 1999, S. 53
A. Blömer, Die Vorfahren der Anna Gertrud Kamp (Camp), Mönchengladbach 2009, S. 7, 23
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 6251, 6467
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024070213
Geburt:  ca. 1693 in:  Otzenrath
Tod:  in:  Kelzenberg-Dürselen
Begräbnis:  Mo., 15. Dezember 1760in:  Hochneukirch
Vater:  Philipp Kemmerling [Kämmerling]* ca. 1648 Kelzenberg-Waat
∞ 10.03.1678 Duisburg
  Apollonia Böninger
∞ 27.05.1680 Düsseldorf
  Anna Magdalena Kaldenberg
† 26.12.1694 Otzenrath
± 28.12.1694 Otzenrath
  (ca. 1648 – 1694)
Mutter:  Anna Magdalena Kaldenberg≈ 22.05.1657 Düsseldorf
∞ 27.05.1680 Düsseldorf
  Philipp Kemmerling
∞ 24.04.1696 Jüchen
  Peter Kamphausen
  (1657 – ....)
Ereignisse:  Konfirmation: So., 13. April 1710, Jüchen

Heirat:  So., 3. Oktober 1717 in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)

Ehefrau:Personenblatt  Adriana (Arian) Strommenger   (1698 – 1773)
 evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Adrian Stromenger“, Eltern „Jacob Stromenger“ und „Elisabet Repges“
Ahnenpass Helene Bünemann geb. Beckers, Berlin-Lichterfelde
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 233
A. Blömer, Ahnenliste Franz Paul Helmut Aretz, Mönchengladbach 1988, S. 27
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 41
A. Blömer, Die reformierte Familie Schopen aus Kirchherten und Königshoven, Mönchengladbach 1999, S. 53
A. Blömer, Die Vorfahren der Anna Gertrud Kamp (Camp), Mönchengladbach 2009, S. 7, 23
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 6251, 6467
https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024070212
Geburt:  in:  Kelzenberg-Dürselen
Taufe:  So., 24. August 1698in:  Kelzenberg
Tod:  Mo., 15. März 1773 in:  Kelzenberg
 Quellen:https://www.archion.de/p/28b5e04e72
 https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-J95L-Q
Begräbnis:  Do., 18. März 1773in:  Kelzenberg
Vater:  Jakob Strommenger [der Ältere]* ca. 1656 Kelzenberg-Wey
∞ 04.05.1681 Jüchen
  Adriana Coenen
∞ 24.04.1689 Jüchen
  Elisabeth Repgens
† Kelzenberg-Dürselen
± 25.01.1729 Hochneukirch
  (ca. 1656 – 1729)
Mutter:  Elisabeth (Lisbeth) Repgens* Kelzenberg-Waat
≈ 07.07.1666 Jüchen
∞ 14.12.1687 Kelzenberg
  Gerhard Wiedenfeld
∞ 24.04.1689 Jüchen
  Jakob Strommenger
† Kelzenberg-Waat
± 21.09.1751 Hochneukirch
  (1666 – 1751)
Ereignisse:  Konfirmation: Sa., 2. Februar 1715, Jüchen

(1) Tochter:Personenblatt  Wilhelmina Magdalena (Magdalene) Kämmerling* Kelzenberg-Wey
≈ 20.11.1718 Jüchen
∞ 28.06.1744 Kelzenberg
  Johannes Schmitz
† 29.11.1800 Kelzenberg-Waat
± 03.12.1800 Kelzenberg
  (1718 – 1800)
 evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Magdalena Kaemerling“, Eltern „Isacus Kaemerling“ und „Arian Stromengers“
Sterbeeintrag (KB Kelzenberg): „Magdalena Schmitz, nachgelassene Witwe von Johannes Schmitz, gebohrne Kämmerling, wohnhaft in Waath im 83. Jahr“
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 250
A. Blömer, Ahnenliste Franz Paul Helmut Aretz, Mönchengladbach 1988, S. 20
Geburt:  in:  Kelzenberg-Wey
Taufe:  So., 20. November 1718in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
Heirat:  So., 28. Juni 1744 in:  Kelzenberg
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-KXX
Tod:  Sa., 29. November 1800 in:  Kelzenberg-Waat
 Quelle:https://www.archion.de/p/dfe313d8dc
Begräbnis:  Mi., 3. Dezember 1800in:  Kelzenberg
Ehepartner:  + Johannes Schmitz* Kelzenberg-Waat
≈ 26.05.1718 Jüchen
∞ 28.06.1744 Kelzenberg
  Wilhelmina Magdalena Kämmerling
† 08.04.1771 Kelzenberg-Waat
± 11.04.1771 Hochneukirch

(2) Sohn:Personenblatt  Philipp Kämmerling≈ 16.06.1720 Kelzenberg
∞ 27.10.1743 Kelzenberg
  Katharina Blankertz
† 07.07.1803 Kelzenberg-Dürselen
± 09.07.1803 Kelzenberg
  (1720 – 1803)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Philippus Kaemerling“, Eltern „Isacus Kaemerling“ und „Anan Stromengers“ (!)
Heiratseintrag (IGI): „Philippus Kaemmerling“, Eltern „Isaacus Kaemmerling“ und „Arian Stromengers“
Taufe:  So., 16. Juni 1720 in:  Kelzenberg
  Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI)
Heirat:  So., 27. Oktober 1743 in:  Kelzenberg
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-K6T
Tod:  Do., 7. Juli 1803 in:  Kelzenberg-Dürselen
 Quelle:https://www.archion.de/p/719e60a413
Begräbnis:  Sa., 9. Juli 1803in:  Kelzenberg
Ehepartner:  + Katharina Blankertz≈ 19.03.1724 Kelzenberg
∞ 27.10.1743 Kelzenberg
  Philipp Kämmerling
† 09.01.1790 Kelzenberg-Schaan
± 12.01.1790 Hochneukirch

(3) Tochter:Personenblatt  Sibylla Katharina Kämmerling≈ 25.01.1722 Kelzenberg
∞ 14.09.1743 Kelzenberg
  Cornelius Junkers
  (1722 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Sybilla Catharina Kamerling“, Eltern „Isacus Kamerling“ und „Arian Stromengers“
Heiratseintrag (IGI): „Catharina Kaemerling“, Eltern „Isacus Kaemmerling“ und „Arian Strommenger“
1738 ist noch einmal eine gleichnamige Schwester getauft worden, die zur Unterscheidung „Sibylla“ gerufen wurde.
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 34, 41
Taufe:  So., 25. Januar 1722 in:  Kelzenberg
  Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI)
Heirat:  Sa., 14. September 1743 in:  Kelzenberg
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-KZV
Ehepartner:  + Cornelius Junkers* Hackhausen/Hochneukirch
≈ 08.03.1722 Jüchen
∞ 14.09.1743 Kelzenberg
  Sibylla Katharina Kämmerling

(4) Sohn:Personenblatt  Wilhelm Kämmerling≈ 25.12.1723 Kelzenberg
∞ 01.05.1757 Kelzenberg
  Kunigunda Pfeiffer
† 10.09.1801 Kelzenberg-Wey
± 13.09.1801 Kelzenberg
  (1723 – 1801)
 evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag (IGI): „Isacus Kamerling“ und „Arian Stromengers“
Heiratseintrag (IGI): „Wilhelmus Kaemerling“, Eltern „Isacus Kaemerling“ und „Ariana Stromengers“
Sterbeeintrag (KB Kelzenberg): „Wilhelm Kämmerling, nachgelassener Witwer von Cunigunda Peiffer an der Wey“
Taufe:  Sa., 25. Dezember 1723 in:  Kelzenberg
  Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI)
Heirat:  So., 1. Mai 1757 in:  Kelzenberg
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-24Z
Tod:  Do., 10. September 1801 in:  Kelzenberg-Wey
 Quelle:https://www.archion.de/p/8763891094
Begräbnis:  So., 13. September 1801in:  Kelzenberg
Ehepartner:  + Kunigunda (Coen) Pfeiffer [Peiffer]* ca. 1710 Kelzenberg-Hoppers
∞ 24.03.1737 Kelzenberg
  Matthias Mühlmann
∞ 01.05.1757 Kelzenberg
  Wilhelm Kämmerling
† 05.02.1794 Kelzenberg-Wey
± 08.02.1794 Kelzenberg

(5) Tochter:Personenblatt  Maria Margaretha (Margarethe) Kämmerling≈ 16.12.1725 Kelzenberg
∞ 16.08.1750 Kelzenberg
  Johannes Königs
† 16.05.1797 Hückelhoven-Millich
  (1725 – 1797)
 evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag (IGI): „Isacus Kammerling“ und „Arian Stromengers“
Heiratseintrag (IGI): „Margaretha Kaemerlings“, Eltern „Isacus Kaemerling“ und „Arian Stromenger“
A. Blömer, Die Vorfahren der Anna Gertrud Kamp (Camp), Mönchengladbach 2009, S. 5 f., 20, 22 f.
Taufe:  So., 16. Dezember 1725 in:  Kelzenberg
  Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI)
Heirat:  So., 16. August 1750 in:  Kelzenberg
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-KP5
Tod:  Di., 16. Mai 1797 in:  Hückelhoven-Millich
Ehepartner:  + Johannes Königs* ca. 1718 Hückelhoven-Millich
∞ 16.08.1750 Kelzenberg
  Maria Margaretha Kämmerling

(6) Tochter:Personenblatt  Johanna Elisabeth Kämmerling≈ 29.02.1728 Kelzenberg
∞ 23.03.1749 Kelzenberg
  Albert Aretz
  (1728 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Johanna Elisabetha Kaemerling“, Eltern „Isacus Kaemerling“ und „Arian Stromenger“
Heiratseintrag (IGI): „Elisabetha Kamerlings“, Eltern „Isacus Kaemerling“ und „Arian Stromengers“
Taufe:  So., 29. Februar 1728 in:  Kelzenberg
  Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI)
Heirat:  So., 23. März 1749 in:  Kelzenberg
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-KLT
Ehepartner:  + Albert (Olbert) Aretz* Königshoven
≈ 19.01.1711 Kirchherten
∞ 23.03.1749 Kelzenberg
  Johanna Elisabeth Kämmerling

(7) Sohn:Personenblatt  Jakob Kämmerling≈ 21.01.1731 Kelzenberg
∞ 16.03.1756 Odenkirchen
  Katharina Schmitz
± 11.02.1806 Odenkirchen
  (1731 – 1806)
 evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag (IGI): „Isacus Kaemmerling“ und „Arian Stromengers“
Kelzenberger Aufgebot (IGI): „Jacobus Kaemerling“, Eltern „Isacus Kaemerling“ und „Arian Stromengers“
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 93 („Kämmerling“)
Taufe:  So., 21. Januar 1731 in:  Kelzenberg
  Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI)
Heirat:  Di., 16. März 1756 in:  Odenkirchen
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JHJD-MF1
Begräbnis:  Di., 11. Februar 1806 (?) in:  Odenkirchen
  Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KS8L-Y
„Jacobus Kamerling“ (Zuordnung nicht ganz sicher)
Ehepartner:  + Katharina Schmitz≈ 27.12.1730 Rheydt
∞ 16.03.1756 Odenkirchen
  Jakob Kämmerling
± 23.01.1774 Odenkirchen

(8) Tochter:Personenblatt  Ida Kämmerling   (1732 – 1770)
 evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag: „Isacus Kaemerling“ und „Arian Stromengers“
Sterbeeintrag: „Ida Kæmmerlings, Jungetochter aus Waad alt 37½ Jahr“
Taufe:  So., 14. Dezember 1732 in:  Kelzenberg
  Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI)
Tod:  Fr., 6. Juli 1770 in:  Kelzenberg-Waat
 Quelle:https://www.archion.de/p/c980f558f5
Begräbnis:  Mo., 9. Juli 1770in:  Hochneukirch

(9) Sohn:Personenblatt  Johannes Kämmerling≈ 02.10.1735 Kelzenberg
∞ 05.10.1760 Jüchen
  Anna Sophia Quack
† 21.08.1793 Hackhausen/Hochneukirch
± 23.08.1793 Jüchen
  (1735 – 1793)
 evangelisch-reformiert; Ackerer
Ackerer in Hackhausen
Eltern im Taufeintrag (IGI): „Isacus Kaemerling“ und „Arian Stromengers“
Ahnenpass Helene Bünemann geb. Beckers, Berlin-Lichterfelde
A. Blömer, Ahnenliste der Geschwister Wienandts zu Rheydt, Mönchengladbach 1984, S. 12
Taufe:  So., 2. Oktober 1735 in:  Kelzenberg
  Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI)
Heirat:  So., 5. Oktober 1760 in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
Tod:  Mi., 21. August 1793 in:  Hackhausen/Hochneukirch
Begräbnis:  Fr., 23. August 1793in:  Jüchen
Ehepartner:  + Anna Sophia Quack* Hochneukirch
≈ 17.11.1743 Jüchen
∞ 05.10.1760 Jüchen
  Johannes Kämmerling
† 06.02.1800 Hackhausen/Hochneukirch
± 09.02.1800 Jüchen

(10) Tochter:Personenblatt  Sibylla Katharina Kämmerling* Kelzenberg-Dürselen
≈ 31.08.1738 Kelzenberg
∞ 10.11.1765 Otzenrath
  Johann Gottfried Schopen
† 12.11.1775 Immerath
± 14.11.1775 Immerath
  (1738 – 1775)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Sybilla Catharina Kamerling“, Eltern „Isacus Kamerling“ und „Arian Stromengers“
Kelzenberger Heiratseintrag (IGI): „Sybilla Kaemerling“, Eltern „Isacus Kamerling“ und „Ariana Stromengers“
1722 ist bereits eine gleichnamige Schwester getauft worden, die „Katharina“ genannt wurde.
A. Blömer, Die reformierte Familie Schopen aus Kirchherten und Königshoven, Mönchengladbach 1999, S. 53
Geburt:  in:  Kelzenberg-Dürselen
Taufe:  So., 31. August 1738in:  Kelzenberg
 Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI)
Heirat:  So., 10. November 1765 in:  Otzenrath
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-2TT (Kelzenberg)
Tod:  So., 12. November 1775 in:  Immerath
Begräbnis:  Di., 14. November 1775in:  Immerath
Ehepartner:  + Johann Gottfried Schopen* 02.07.1734 Immerath
∞ 19.08.1759 Otzenrath
  Anna Sophia Essers
∞ 10.11.1765 Otzenrath
  Sibylla Katharina Kämmerling
∞ 01.12.1776 Kelzenberg
  Wilhelmina Katharina Essers
† 06.11.1828 Immerath

(11) Sohn:Personenblatt  Werner Kämmerling≈ 11.06.1741 Kelzenberg
∞ 08.12.1772 Kelzenberg
  Maria Agnes Strommenger
† 12.02.1810 Kelzenberg
± 15.02.1810 Kelzenberg
  (1741 – 1810)
 evangelisch-reformiert; Pfarrer
ab 1768 Pfarrer in Kelzenberg
Taufeintrag (IGI): „Wernerus Kamerling“, Eltern „Isaacus Kamerling“ und „Ariana Stromengers“
Heiratseintrag (IGI): „Wernerus Kaemmerling“, Eltern „Isaac Kaemmerling“ und „Adriana Strommenger“
Sterbeeintrag (KB Kelzenberg): „Wernerus Kämmerling Prediger hierselbst, im 69. Jahr seines Alters, und im 43. Jahr seines treugeführten heiligen Predigtamts seiner Wächterstelle abzufordern und in die gräntzenlose Ewigkeit hinüber zu führen.“
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 245
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 6251
Taufe:  So., 11. Juni 1741 in:  Kelzenberg
  Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI)
Heirat:  Di., 8. Dezember 1772 in:  Kelzenberg
 Quellen:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-FGW (Kelzenberg)
 https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JHQG-J1X (Odenkirchen)
Tod:  Mo., 12. Februar 1810 in:  Kelzenberg
 Quelle:https://www.archion.de/p/9ea2f6d550
Begräbnis:  Do., 15. Februar 1810in:  Kelzenberg
Ehepartner:  + Maria Agnes Strommenger* 18.05.1751 Odenkirchen-Sasserath
≈ 20.05.1751 Wickrathberg
∞ 08.12.1772 Kelzenberg
  Werner Kämmerling
† 11.02.1795 Kelzenberg
± 15.02.1795 Kelzenberg

(12) Tochter:Personenblatt  Mechthild (Mechel) Kämmerling≈ 13.02.1746 Kelzenberg
∞ 05.10.1778 Kelzenberg
  Werner Wintzen
† 13.12.1813 Kelzenberg
± 17.12.1813 Kelzenberg
  (1746 – 1813)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Maechel Kamerling“, Eltern „Isacus Kamerling“ und „A. Stromengers“
Heiratseintrag (IGI): „Mechtild Kaemmerlings“, Eltern „Isaak Kaemmerlings“ und „Adriana Strommenger“
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 290
Taufe:  So., 13. Februar 1746 in:  Kelzenberg
  Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI)
Heirat:  Mo., 5. Oktober 1778 in:  Kelzenberg
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-NQV
Tod:  Mo., 13. Dezember 1813 in:  Kelzenberg
 Quelle:https://www.archion.de/p/7b4e5b853a
Begräbnis:  Fr., 17. Dezember 1813in:  Kelzenberg
Ehepartner:  + Werner Wintzen≈ 09.07.1741 Kelzenberg
∞ 05.10.1778 Kelzenberg
  Mechthild Kämmerling
† 03.12.1779 Kelzenberg
± 06.12.1779 Kelzenberg
ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT
HTML-Seite generiert von „Der Stammbaum 5“. Export und Layout optimiert von F. H.