| Anschlusstafeln:Tabelle der Prominententafeln | Hensel–Goethe (JPG), Mendelssohn–Goethe (JPG), Mozart–Weber–Mendelssohn (JPG) |
| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Hensel“ auf 6 Anschlusstafeln / nur Julia von Adelson auf obigen Tafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Ludwig Felix Sebastian Hensel (1830 – 1898) | ||
| Gutsbesitzer, Schriftsteller
Gutsbesitzer in Ostpreußen | |||
| Geburt: | Mi., 16. Juni 1830 | in: | Berlin |
| Tod: | Do., 13. Januar 1898 | in: | Berlin |
| Vater: | Wilhelm Hensel* 06.07.1794 Trebbin ∞ 03.10.1829 Berlin Fanny Cäcilie Mendelssohn Bartholdy † 26.11.1861 Berlin (1794 – 1861) | ||
| Mutter: | Fanny Cäcilie Mendelssohn Bartholdy [Hensel]* 14.11.1805 Hamburg ∞ 03.10.1829 Berlin Wilhelm Hensel † 14.05.1847 Berlin (1805 – 1847) | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Julia (Julie) von Adelson (1836 – 1901) | ||
| Geburt: | Mo., 29. Februar 1836 | in: | Königsberg/Ostpreußen |
| Tod: | 1901 | ||
| Vater: | Jakob von Adelson* 1799 ∞ vor 1836 Fanny Löwenstamm † 1861 (1799 – 1861) | ||
| Mutter: | Fanny Löwenstamm∞ vor 1836 Jakob von Adelson (∞ vor 1836 – ....) | ||
| Sohn:Personenblatt |
Kurt Hensel* 29.12.1861 Königsberg/Ostpreußen ∞ 1887 Gertrud Hahn † 01.06.1941 Marburg/Lahn (1861 – 1941) | ||
| Mathematikprofessor; Prof. Dr. phil.
Professor der Mathematik an der Universität Marburg B. Koerner / O. Praetorius, Darmstädter Geschlechterbuch 2 (DGB 96), Görlitz 1937, S. 312 https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Hensel | |||
| Geburt: | So., 29. Dezember 1861 | in: | Königsberg/Ostpreußen |
| Heirat: | 1887 | ||
| Tod: | So., 1. Juni 1941 | in: | Marburg/Lahn |
| Ehepartner: | + Gertrud Hahn* 1866 ∞ 1887 Kurt Hensel † 1954 | ||