Anschlusstafel:Tabelle der Prominententafeln | Jacobi–Krafft (PDF/JPG) |
Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Jacobi“ auf 9 Anschlusstafeln / 5 „Clermont“ auf 12 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johann Georg Arnold Jacobi (1768 – 1845) | ||
evangelisch; Gutsherr, Oberregierungsrat
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 3, Berlin 1894, S. 67 F. Jacobi, Genealogisches Verzeichnis der Familie Jacobi, Berlin 1896, S. 5 B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 175 H. Averdunk, Geschichte der Familie Wintgens, Duisburg 1909, S. 80 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 60, Görlitz 1928, S. 186 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 80, Görlitz 1933, S. 48 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 415 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 109, Görlitz 1940, S. 258 G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 335, 430, 438 f. (ausführlich zu den Nachkommen) I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafel 21b https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Arnold_Jacobi | |||
Geburt: | Mo., 21. März 1768 | in: | Düsseldorf |
Tod: | Do., 20. März 1845 | in: | Düsseldorf-Pempelfort |
Vater: | Friedrich Heinrich Jacobi* 25.01.1743 Düsseldorf ∞ 26.07.1764 Aachen Helena Elisabeth Clermont † 10.03.1819 München (1743 – 1819) | ||
Mutter: | Helena Elisabeth (Betty) Clermont* 05.10.1743 Aachen ∞ 26.07.1764 Aachen Friedrich Heinrich Jacobi † 10.02.1784 Düsseldorf-Pempelfort (1743 – 1784) | ||
weitere Ehe: | + Maria Luisa (Luise) Brinkmann [Brinckmann]* 21.09.1776 Düsseldorf ∞ 29.07.1796 Düsseldorf Johann Georg Arnold Jacobi † 21.10.1845 Düsseldorf-Pempelfort | ||
Heirat: | Do., 1. Mai 1794 | in: | Vaals, Niederlande |
Ehefrau:Personenblatt | Carolina (Linele) von Clermont (1772 – 1795) | ||
evangelisch
F. Jacobi, Genealogisches Verzeichnis der Familie Jacobi, Berlin 1896, S. 5 B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 175 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 60, Görlitz 1928, S. 186 f. H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 415 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 109, Görlitz 1940, S. 258 G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 430, 438 I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafel 21b | |||
Geburt: | Do., 6. August 1772 | in: | Vaals, Niederlande |
Tod: | Di., 19. Mai 1795 | in: | Düsseldorf-Pempelfort |
Vater: | Johann Arnold von Clermont [Patriarch von Vaals]* 24.05.1728 Aachen ∞ 08.10.1754 Hagen Maria Sophia Elisabeth Emminghaus † 05.12.1795 Vaals, Niederlande (1728 – 1795) | ||
Mutter: | Maria Sophia Elisabeth (Sophie) Emminghaus* 25.03.1733 Hagen ≈ 02.04.1733 Hagen ∞ 08.10.1754 Hagen Johann Arnold von Clermont † 13.05.1783 Vaals, Niederlande (1733 – 1783) | ||
Sohn:Personenblatt |
Gustav Friedrich Arnold Jacobi* 04.04.1795 Düsseldorf-Pempelfort ∞ 28.12.1828 Anna Carolina Thesmar † 08.04.1861 Köln (1795 – 1861) | ||
evangelisch; Hauptsteueramtsassistent
F. Jacobi, Genealogisches Verzeichnis der Familie Jacobi, Berlin 1896, S. 5 f. (auch zu den Nachkommen) B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 60, Görlitz 1928, S. 190 (dito) B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 109, Görlitz 1940, S. 260 f. (dito) G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 439 f. (dito) I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafel 21b | |||
Geburt: | Sa., 4. April 1795 | in: | Düsseldorf-Pempelfort |
Heirat: | So., 28. Dezember 1828 | ||
Tod: | Mo., 8. April 1861 | in: | Köln |
Ehepartner: | Anna Carolina (Caroline) Thesmar* 01.07.1801 Sobernheim ∞ 28.12.1828 Gustav Friedrich Arnold Jacobi † 04.09.1840 Düsseldorf |