Ehemann:Personenblatt | Johann Konrad Jacobi (1715 – 1788) | ||
evangelisch-lutherisch; Kaufherr, Zuckerfabrikant, Kommerzienrat
F. Jacobi, Genealogisches Verzeichnis der Familie Jacobi, Berlin 1896, S. 3 B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 171 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 60, Görlitz 1928, S. 181 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 412 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 109, Görlitz 1940, S. 254 G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 430 I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafel 21b U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. J4 | |||
Geburt: | Mi., 30. Januar 1715 | in: | Wollershausen |
Tod: | Sa., 27. Dezember 1788 | in: | Düsseldorf-Pempelfort |
Vater: | Johann Andreas Jacob [Jacobi]* 16.11.1680 Wollershausen ∞ 27.06.1709 Frömstedt/Thür. Johanna Juliana Bauer † 18.04.1756 Wollershausen (1680 – 1756) | ||
Mutter: | Johanna Juliana (Juliane) Bauer* 16.04.1684 Kleinballhausen/Thür. ∞ 27.06.1709 Frömstedt/Thür. Johann Andreas Jacob † 19.12.1767 Düsseldorf (1684 – 1767) | ||
weitere Ehe: | + Maria Katharina Lausberg* 05.07.1728 Wuppertal-Elberfeld ≈ 12.07.1728 Wuppertal-Elberfeld ∞ 01.08.1748 Wuppertal-Elberfeld Johann Konrad Jacobi † 18.05.1763 Düsseldorf-Pempelfort | ||
Heirat: | Do., 4. Juni 1739 | in: | Düsseldorf |
Ehefrau:Personenblatt | Johanna Maria (Marie) Fahlmer (1713 – 1746) | ||
evangelisch
F. Jacobi, Genealogisches Verzeichnis der Familie Jacobi, Berlin 1896, S. 3 B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 171 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 60, Görlitz 1928, S. 181 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 412 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 109, Görlitz 1940, S. 254 G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 430 I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafel 21b | |||
Geburt: | Fr., 26. Mai 1713 | in: | Düsseldorf |
Tod: | Do., 29. September 1746 | in: | Düsseldorf |
Vater: | Georg Christoph Fahlmer* 16.03.1687 Michelstadt ∞ 30.06.1711 Düsseldorf Adelheid von Sonsfeld ∞ 31.08.1740 Frankfurt/Main Maria Starck † 16.11.1759 Mannheim (1687 – 1759) | ||
Mutter: | Adelheid (Aleida) von Sonsfeld [von Sonswald]* ca. 1675 Bredevoort, Gelderland ∞ ca. 1704 Düsseldorf Thomas Erkenswick ∞ 30.06.1711 Düsseldorf Georg Christoph Fahlmer † 09.06.1739 Düsseldorf (ca. 1675 – 1739) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Johann Georg Jacobi* 02.09.1740 Düsseldorf-Pempelfort ∞ 26.12.1791 St. Peter (Baden) Maria Ursula Müller † 04.01.1814 Freiburg/Br. (1740 – 1814) | ||
evangelisch; Dichter; Prof.
Dichter und Publizist (einer der „Prominenten“) F. Jacobi, Genealogisches Verzeichnis der Familie Jacobi, Berlin 1896, S. 4 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 60, Görlitz 1928, S. 183 J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 206 mit Anm. 7 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 414 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 109, Görlitz 1940, S. 255 f. I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafel 21b https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Jacobi https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Jacobi,_Johann_Georg https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00016327/image_240 | |||
Geburt: | Fr., 2. September 1740 | in: | Düsseldorf-Pempelfort |
Heirat: | Mo., 26. Dezember 1791 | in: | St. Peter (Baden) |
Tod: | Di., 4. Januar 1814 | in: | Freiburg/Br. |
Ehepartner: | + Maria Ursula (Marie) Müller* 28.09.1764 St. Peter (Baden) ∞ 26.12.1791 St. Peter (Baden) Johann Georg Jacobi † 19.10.1840 Freiburg/Br. | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Friedrich Heinrich Jacobi* 25.01.1743 Düsseldorf ∞ 26.07.1764 Aachen Helena Elisabeth Clermont † 10.03.1819 München (1743 – 1819) | ||
evangelisch; Kaufmann, Schriftsteller, Philosoph
Einflussreicher Philosoph und Schriftsteller (einer der „Prominenten“) F. Jacobi, Genealogisches Verzeichnis der Familie Jacobi, Berlin 1896, S. 4 B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 173 f. B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 60, Görlitz 1928, S. 183 f. J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 196, 206 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 414 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 109, Görlitz 1940, S. 256 (ausführlich zu den Nachkommen) G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 430, 436 f. (dito) I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafel 21b J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 6014 https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Heinrich_Jacobi https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Jacobi,_Friedrich_Heinrich_Ritter_von https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00016327/image_238 http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/J/Seiten/FriedrichHeinrichJacobi.aspx | |||
Geburt: | Fr., 25. Januar 1743 | in: | Düsseldorf |
Heirat: | Do., 26. Juli 1764 | in: | Aachen |
Tod: | Mi., 10. März 1819 | in: | München |
Ehepartner: | + Helena Elisabeth (Betty) Clermont* 05.10.1743 Aachen ∞ 26.07.1764 Aachen Friedrich Heinrich Jacobi † 10.02.1784 Düsseldorf-Pempelfort | ||
(3) Tochter:Personenblatt |
Johanna Maria Katharina (Marie) Jacobi* 12.04.1745 Düsseldorf ∞ 04.08.1763 Düsseldorf Ernst Christian Winckelmann (1745 – ....) | ||
evangelisch
F. Jacobi, Genealogisches Verzeichnis der Familie Jacobi, Berlin 1896, S. 22 f. B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 60, Görlitz 1928, S. 182 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 412 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 109, Görlitz 1940, S. 255 | |||
Geburt: | Mo., 12. April 1745 | in: | Düsseldorf |
Heirat: | Do., 4. August 1763 | in: | Düsseldorf |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH38-J2Q
9 Kinder | |||
Ehepartner: | + Ernst Christian Winckelmann* 07.09.1737 ∞ 04.08.1763 Düsseldorf Johanna Maria Katharina Jacobi | ||
(4) Tochter:Personenblatt | Barbara Johanna Wilhelmina Jacobi (1746 – 1746) | ||
evangelisch
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 60, Görlitz 1928, S. 182 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 412 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 109, Görlitz 1940, S. 255 | |||
Geburt: | Do., 15. September 1746 | in: | Düsseldorf |
Tod: | Do., 15. September 1746 | in: | Düsseldorf |