| Anschlusstafel:Tabelle der Prominententafeln | Haniel–Mallinckrodt (JPG) |
| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 44 „Mallinckrodt“ auf 27 Anschlusstafeln / nur E. D. Luckie auf obiger Tafel |
| Ehemann:Personenblatt | Emil Mallinckrodt (1806 – 1892) | ||
| evangelisch-lutherisch; Gutsbesitzer
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 81 | |||
| Geburt: | So., 9. November 1806 | in: | Dortmund |
| Tod: | Mo., 9. Mai 1892 | in: | St. Louis, Missouri |
| Vater: | Arnold Andreas Friedrich Mallinckrodt* 27.03.1768 Dortmund ∞ ca. 1794 Sibylla Wilhelmina Margaretha … Mallinckrodt † 12.03.1825 Dortmund ± Schwefe (1768 – 1825) | ||
| Mutter: | Sibylla Wilhelmina Margaretha Florentina Mallinckrodt* 14.04.1771 Dortmund ≈ 22.04.1771 Dortmund ∞ ca. 1794 Arnold Andreas Friedrich Mallinckrodt † 27.06.1827 Schwefe (1771 – 1827) | ||
| weitere Ehe: | Emilia (Emilie) Vollmann* 05.09.1820 Dortmund ∞ 04.1859 St. Louis, Missouri Emil Mallinckrodt † 01.08.1898 St. Louis, Missouri | ||
| Heirat: | So., 10. Februar 1833 | in: | Augusta, Missouri |
| Ehefrau:Personenblatt | Eleanor Didier (Ellen) Luckie (1816 – 1858) | ||
| H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 81 | |||
| Geburt: | So., 27. Oktober 1816 | in: | Frankfort, Kentucky |
| Tod: | Do., 30. September 1858 | in: | St. Louis, Missouri |
| (1) Sohn:Personenblatt | Gustav Mallinckrodt (1840 – 1877) | ||
| evangelisch
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 82 | |||
| Geburt: | So., 27. September 1840 | ||
| Tod: | Di., 5. Juni 1877 | ||
| (2) Tochter:Personenblatt |
Wilhelmina (Wilhelmine) Mallinckrodt* 16.12.1842 St. Louis, Missouri ∞ 02.06.1864 Anholt Karl Wiskott † 02.12.1870 Dortmund (1842 – 1870) | ||
| evangelisch
Aufgebot (IGI): „Wilhelmine Mallinckrodt“, Vater „Emil Mallinckrodt“ H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 81 B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 531 | |||
| Geburt: | Fr., 16. Dezember 1842 | in: | St. Louis, Missouri |
| Heirat: | Do., 2. Juni 1864 | in: | Anholt |
| Quelle:Kirchenbuch 1794-1900 Evangelische Kirche Anholt (nach dem IGI) | |||
| Tod: | Fr., 2. Dezember 1870 | in: | Dortmund |
| Ehepartner: | + Karl Wiskott* 20.06.1833 Dortmund ∞ 02.06.1864 Anholt Wilhelmina Mallinckrodt ∞ 29.10.1872 Ergste Friederika Augusta Wiesner † 20.07.1893 Baden-Baden | ||
| (3) Sohn:Personenblatt |
Edward Mallinckrodt* 21.01.1845 St. Louis, Missouri ∞ 07.06.1876 St. Louis, Missouri Jennie Anderson † 01.02.1928 St. Louis, Missouri (1845 – 1928) | ||
| evangelisch; Chemiefabrikant
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 81 f. | |||
| Geburt: | Di., 21. Januar 1845 | in: | St. Louis, Missouri |
| Heirat: | Mi., 7. Juni 1876 | in: | St. Louis, Missouri |
| Tod: | Mi., 1. Februar 1928 | in: | St. Louis, Missouri |
| Ehepartner: | Jennie Anderson* 13.09.1854 ∞ 07.06.1876 St. Louis, Missouri Edward Mallinckrodt † 23.02.1913 St. Louis, Missouri | ||
| (4) Sohn:Personenblatt | Otto Mallinckrodt (1847 – 1876) | ||
| evangelisch
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 81 | |||
| Geburt: | So., 8. August 1847 | ||
| Tod: | Fr., 29. Dezember 1876 | ||
| (5) Tochter:Personenblatt |
Adele Mallinckrodt* 02.10.1851 Nizza, Frankreich ∞ 29.10.1871 St. Louis, Missouri Edmund August Wilhelm Schulenburg † 29.05.1937 St. Louis, Missouri (1851 – 1937) | ||
| evangelisch
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 81 | |||
| Geburt: | Do., 2. Oktober 1851 | in: | Nizza, Frankreich |
| Heirat: | So., 29. Oktober 1871 | in: | St. Louis, Missouri |
| Tod: | Sa., 29. Mai 1937 | in: | St. Louis, Missouri |
| Ehepartner: | Edmund August Wilhelm Schulenburg* 29.07.1843 Lippstadt ≈ 24.08.1843 Lippstadt ∞ 29.10.1871 St. Louis, Missouri Adele Mallinckrodt | ||