| Ehemann:Personenblatt | Ferdinand Karl Ludwig von Martitz (1839 – 1921) | ||
| evangelisch; Professor des Staats- und Völkerrechts
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 35 https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_von_Martitz https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00016334/image_321 (NDB) | |||
| Geburt: | Sa., 27. April 1839 | in: | Insterburg |
| Tod: | Mi., 27. Juli 1921 | in: | Berlin |
| Vater: | Ferdinand Karl Leopold von Martitz* 1797 ∞ Elisabeth von Rechenberg † 1858 (1797 – 1858) | ||
| Mutter: | Elisabeth von Rechenberg* 1818 ∞ Ferdinand Karl Leopold von Martitz † 1880 (1818 – 1880) | ||
| Heirat: | Di., 9. Januar 1866 | in: | Großrathsdorf/Königsberg |
| Ehefrau:Personenblatt | Erminia Ottilia Agnes Julia Tortilowicz von Batocki (1841 – 1904) | ||
| M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 35 | |||
| Geburt: | Fr., 16. April 1841 | in: | Neapel, Italien |
| Tod: | Do., 14. April 1904 | in: | Berlin-Charlottenburg |
| Tochter:Personenblatt |
Erminia Paula Ludovica von Martitz* 05.01.1871 Königsberg/Ostpreußen ∞ 05.09.1893 Tübingen Ernst Anton Wülfing † 23.09.1969 Berlin-Grunewald (1871 – 1969) | ||
| evangelisch
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 35 | |||
| Geburt: | Do., 5. Januar 1871 | in: | Königsberg/Ostpreußen |
| Heirat: | Di., 5. September 1893 | in: | Tübingen |
| Tod: | Di., 23. September 1969 | in: | Berlin-Grunewald |
| Ehepartner: | + Ernst Anton Wülfing* 27.11.1860 Wuppertal-Elberfeld ∞ 05.09.1893 Tübingen Erminia Paula Ludovica von Martitz † 17.12.1930 Bad Wörishofen | ||