Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 18 „Werth“ auf 14 Anschlusstafeln / 26 „Peill“ auf 16 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Christian aus dem Werth (1608 – 1678) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann, Ratsverwandter
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 484 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 114 und Tafeln 1, 6 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 30, 82, 118, 126, 191, 200 | |||
Geburt: | in: | Wuppertal-Barmen | |
Taufe: | So., 27. Juli 1608 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | So., 20. März 1678 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Mi., 23. März 1678 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Hildebrand im Werth* ca. 1576 Wuppertal-Barmen ∞ ca. 1600 Schwelm Margaretha Vogt ∞ 1612 Katharina Cleff † ca. 1629 Wuppertal-Barmen (ca. 1576 – ca. 1629) | ||
Mutter: | Margaretha Vogt* ca. 1580 Wuppertal-Oberbarmen ∞ ca. 1600 Schwelm Hildebrand im Werth † 1612 Wuppertal-Barmen (ca. 1580 – 1612) | ||
Heirat: | ca. 1634 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehefrau:Personenblatt | Anna Peill (1612 – 1689) | ||
evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 484 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 114 und Tafeln 1, 6 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 30, 82, 118, 126, 200 | |||
Taufe: | So., 1. April 1612 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | Di., 22. März 1689 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Konrad Peill≈ 04.03.1584 Wuppertal-Elberfeld ∞ 21.01.1604 Wuppertal-Elberfeld Judith aus der Mirken ± 20.01.1647 Wuppertal-Elberfeld (1584 – 1647) | ||
Mutter: | Judith aus der Mirken* ca. 1584 Düssel ∞ 21.01.1604 Wuppertal-Elberfeld Konrad Peill ± 12.11.1645 Wuppertal-Elberfeld (ca. 1584 – 1645) | ||
(1) Sohn:Personenblatt | Johannes aus dem Werth (1635 – 1662) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 6 | |||
Taufe: | So., 4. November 1635 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Sa., 25. November 1662 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
(2) Tochter:Personenblatt | Elisabeth aus dem Werth (1640 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 6 | |||
Taufe: | So., 11. März 1640 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
(3) Tochter:Personenblatt | Judith aus dem Werth (1642 – 1647) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 6 | |||
Taufe: | So., 9. Februar 1642 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Mi., 20. Februar 1647 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
(4) Tochter:Personenblatt | Maria aus dem Werth (1645 – 1647) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 6 | |||
Taufe: | So., 12. Februar 1645 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Mi., 20. Februar 1647 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
(5) Tochter:Personenblatt |
Margaretha (Gritgen) aus dem Werth* ca. 1646 ∞ ca. 1666 Rütger Korte † 29.01.1727 Wuppertal-Barmen (ca. 1646 – 1727) | ||
evangelisch-reformiert
Anschluss an die Eltern von Strutz 1956 vermutet; „Christian auß dem Wirdt“ ist Taufzeuge des Sohnes Caspar fehlt bei E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 6 E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 348, 412 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. K1294 („Margaretha/Gritgen NN“) | |||
Geburt: | ca. 1646 | ||
Heirat: | ca. 1666 | ||
Tod: | Mi., 29. Januar 1727 | in: | Wuppertal-Barmen |
Ehepartner: | + Rütger Korte≈ 07.09.1642 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1666 Margaretha aus dem Werth † 04.1688 Wuppertal-Elberfeld | ||
(6) Sohn:Personenblatt |
Peter aus dem Werth [aus'm Weerth]≈ 26.01.1648 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1680 Wuppertal-Elberfeld Anna Teschemacher ± 24.06.1723 Wuppertal-Elberfeld (1648 – 1723) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann, Wirt, Ratsverwandter
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 484 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 114 und Tafel 6 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 60 f. U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. W553 | |||
Taufe: | So., 26. Januar 1648 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Heirat: | ca. 1680 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
14 Kinder | |||
Begräbnis: | Do., 24. Juni 1723 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehepartner: | + Anna Teschemacher≈ 06.04.1659 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1680 Wuppertal-Elberfeld Peter aus dem Werth ± 01.02.1725 Wuppertal-Elberfeld | ||
(7) Sohn:Personenblatt | Engelbert aus dem Werth (1650 – 1676) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 6 | |||
Taufe: | So., 6. November 1650 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Di., 15. September 1676 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
(8) Sohn:Personenblatt |
Werner de Weerth* 21.10.1653 Wuppertal-Elberfeld ≈ 02.11.1653 Wuppertal-Elberfeld ∞ 12.02.1692 Wuppertal-Elberfeld Ursula Kirberg † 04.04.1738 Wuppertal-Elberfeld ± 10.04.1738 Wuppertal-Elberfeld (1653 – 1738) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann, Ratsverwandter, Bürgermeister, Stadtrichter
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 3, 6 E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 412 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 30 f., 82 f., 118 f., 126, 187, 200 W.D. Fudickar, Familiengeschichte der Fudickars, Neustadt/Aisch 1999 (Deutsches Familienarchiv 128), S. 391 http://www.genpluswin.de/Muster.pdf (Nr. 310) | |||
Geburt: | Di., 21. Oktober 1653 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Taufe: | So., 2. November 1653 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Heirat: | Di., 12. Februar 1692 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | Fr., 4. April 1738 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Do., 10. April 1738 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehepartner: | + Ursula Kirberg* 08.04.1670 Wuppertal-Elberfeld ≈ 20.04.1670 Wuppertal-Elberfeld ∞ 12.02.1692 Wuppertal-Elberfeld Werner de Weerth † 02.02.1735 Wuppertal-Elberfeld ± 08.02.1735 Wuppertal-Elberfeld |