ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT

DRUCK/EXPORT
Johann Wolfgang Textor

Anschlusstafeln:Tabelle der ProminententafelnCranach–Goethe (JPG), Davidis–Goethe (JPG), Eulenberg–Goethe (JPG), Goethe–Heidermanns I (JPG), Goethe–Herminghaus (JPG), Goethe–Löbbecke (JPG), Luther–Goethe (JPG), Melanchthon–Goethe (JPG), Reuchlin–Goethe (JPG), Scheibler–Goethe (JPG), Steinen–Goethe (JPG), Sybel–Goethe (JPG), Thomasius–Goethe (JPG)
Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln8 „Textor“ auf 36 Anschlusstafeln

Personendaten:männlich (1693 – 1771) Verbindung:Familienblatt Anna Margaretha Lindheimer* 23.07.1711 Wetzlar
≈ 31.07.1711 Wetzlar
∞ 27.02.1726 Wetzlar
  Johann Wolfgang Textor
± 18.04.1783 Frankfurt/Main
  (1711 – 1783)

Anmerkungen und LiteraturBibliografie

B. Koerner / H. Knodt, Hessisches Geschlechterbuch 3 (DGB 52), Görlitz 1927, S. 737
B. Koerner / H. Knodt, Hessisches Geschlechterbuch 6 (DGB 66), Görlitz 1929, S. 420 f. (auch zu den Vorfahren)
W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafel II.7
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 437
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 579
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wolfgang_Textor
https://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00008395/images/index.html?seite=632

ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT
HTML-Seite generiert von „Der Stammbaum 5“. Export und Layout optimiert von F. H.