Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 23 „Siebel“ auf 14 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Reinhard Siebel (ca. 1587 – 1668) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann am Markt zu Elberfeld J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 57 ff., 263 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 34, 86, 96 | |||
Geburt: | ca. 1587 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Mi., 1. Februar 1668 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Peter Noltzen [Sibel]* ca. 1540 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1570 Wuppertal-Elberfeld Maria Schlieper ± 26.03.1628 Wuppertal-Elberfeld (ca. 1540 – 1628) | ||
Mutter: | Maria Schlieper* Wuppertal-Barmen ∞ ca. 1570 Wuppertal-Elberfeld Peter Noltzen ± 04.08.1627 Wuppertal-Elberfeld (∞ ca. 1570 – 1627) | ||
weitere Ehe: | Maria Möller [Müller]≈ 25.07.1593 Wuppertal-Elberfeld ∞ 11.01.1617 Wuppertal-Elberfeld Reinhard Siebel ± 03.06.1628 Wuppertal-Elberfeld | ||
Heirat: | ca. 1630 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehefrau:Personenblatt | Anna vom Stiepel (1607 – 1686) | ||
evangelisch-reformiert
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 57 f., 263 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 34, 86, 96 | |||
Taufe: | So., 18. November 1607 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | So., 16. Juni 1686 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Georg vom Stiepel∞ 1601 Wuppertal-Elberfeld Judith Sturm † 05.1619 Wuppertal-Elberfeld (∞ 1601 – 1619) | ||
Mutter: | Judith Sturm* ca. 1580 Wuppertal-Elberfeld ∞ 1601 Wuppertal-Elberfeld Georg vom Stiepel ± 27.07.1629 Wuppertal-Elberfeld (ca. 1580 – 1629) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Caspar Siebel≈ 18.07.1632 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1662 N. ± 06.01.1691 Solingen-Gräfrath (1632 – 1691) | ||
evangelisch-reformiert
1663 von Elberfeld nach Gräfrath gezogen J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 59 f., 62 f. (zu den Kindern) | |||
Taufe: | So., 18. Juli 1632 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Heirat: | ca. 1662 | ||
Begräbnis: | Sa., 6. Januar 1691 | in: | Solingen-Gräfrath |
Ehepartner: | + N.∞ ca. 1662 Caspar Siebel | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Abraham Siebel≈ 22.02.1637 Wuppertal-Elberfeld ∞ 25.02.1669 Wuppertal-Elberfeld Mechthild Braus ∞ ca. 1681 Anna von der Hochstraße ± 31.05.1714 Wuppertal-Elberfeld (1637 – 1714) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann, Ratsverwandter
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 144 J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 60, 89, 263 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 34, 86, 96, 112, 130, 138, 140 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. S1741 | |||
Taufe: | So., 22. Februar 1637 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
1. Heirat: | Mo., 25. Februar 1669 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Do., 31. Mai 1714 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehepartner: | + Mechthild Braus≈ 21.05.1651 Wuppertal-Elberfeld ∞ 25.02.1669 Wuppertal-Elberfeld Abraham Siebel ± 22.01.1681 Wuppertal-Elberfeld, Anna von der Hochstraße∞ ca. 1681 Abraham Siebel ± 04.07.1722 Wuppertal-Elberfeld | ||
(3) Sohn:Personenblatt |
Gerhard Peter Siebel≈ 24.06.1641 Wuppertal-Elberfeld ∞ 02.10.1669 Wuppertal-Elberfeld Anna Margaretha Teschemacher † 22.05.1687 Wuppertal-Elberfeld (1641 – 1687) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann, Ratsherr
Kaufmann in Elberfeld am Markt, 1685 Ratsherr J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 61, 63 (zu den Kindern) U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. S1860 (auch zu den Kindern) | |||
Taufe: | Mo., 24. Juni 1641 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Heirat: | Mi., 2. Oktober 1669 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | Do., 22. Mai 1687 (?) | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehepartner: | Anna Margaretha (Margarethe) Teschemacher≈ 08.01.1651 Wuppertal-Elberfeld ∞ 02.10.1669 Wuppertal-Elberfeld Gerhard Peter Siebel ± 14.01.1683 Wuppertal-Elberfeld | ||
(4) Tochter:Personenblatt |
Elisabeth (Lisbeth) Siebel≈ 24.01.1644 Wuppertal-Elberfeld ∞ 14.03.1667 Wuppertal-Elberfeld Peter Plücker (1644 – ....) | ||
evangelisch-reformiert; Apfelkrämerin
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 61 | |||
Taufe: | So., 24. Januar 1644 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Heirat: | Mo., 14. März 1667 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehepartner: | Peter Plücker* ca. 1640 Wuppertal-Elberfeld ∞ 14.03.1667 Wuppertal-Elberfeld Elisabeth Siebel † vor 1703 | ||
(5) Sohn:Personenblatt |
Clemens Siebel≈ 25.02.1646 Wuppertal-Elberfeld ∞ 14.08.1673 Wuppertal-Elberfeld Anna Probst ∞ ca. 1680 Anna Maria Cramer † 1705 (1646 – 1705) | ||
evangelisch-reformiert; Apotheker
Apotheker in Schwelm J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 41, 61, 63, 82 | |||
Taufe: | So., 25. Februar 1646 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
1. Heirat: | Mo., 14. August 1673 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | 1705 | ||
Ehepartner: | + Anna (Enecken) Probst* ca. 1630 Wuppertal-Elberfeld ∞ 13.01.1656 Wuppertal-Elberfeld Andreas Schlösser ∞ 14.08.1673 Wuppertal-Elberfeld Clemens Siebel † Wuppertal-Elberfeld, Anna Maria Cramer [Kramer]* ca. 1660 ∞ ca. 1680 Clemens Siebel † nach 1720 |